![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
Ich hab jetzt mal ein paar Fotos gemacht. Eigentlich schaut das ganze wirklich nicht schlimm aus, andererseits hatte ich persönlich wahrscheinlich schon ein schlechtes Gefühl dabei. Also wohl doch lieber ein neues Rad von der Versicherung zahlen lassen und vom alten vieleicht die Teile verkaufen. Der Rahmen halt dann auf den Müll oder verkaufen mit Hinweis auf den Unfall. Glaub das scheint mir die beste Lösung. Wenn das der Anwalt und die Versicherung des Bagger-Fahrers auch so sieht....:) |
das voderrad brauch tman doch nur zentrieren dann ist es wieder 1A ;) :Holzhammer: :Holzhammer:
|
Zitat:
Wird das Material überlastet, reissts oder delaminiert, aber verziehen? Naja, zu Volker Carl (gleicher Link wie oben) schicken, prüfen lassen, an sich darf die Versicherung aber eh was frisches rauslassen, so what? |
Also allein schon, was da an Kraft auf das Steuerrohr gewirkt haben mag, als die Gabel gebrochen ist :Nee:
Fott damit. Schade ums Rädchen - aber wenns Dir unterm Hintern wegbricht, hast Du ein echtes Problem ... |
Navch dem Foto würde ich aber sagen, der Rahmen ist breit. Aber Sybenwurz hat mal wieder alles gesagt!
|
Zitat:
Ich finde deinen Plan ziemlich gut, so machen wir das jetzt auch und im Endeffekt hast du ein gutes Gefühl und ein sicheres Rad |
Zitat:
Dirk Zedler Der sagt dann welche Ansprüche Du Gegenüber der Versicherung berechtigt sind. Du musst das nicht bezahlen! Du und auch sonst niemand hier muss das Risiko übernehmen. Setzte die Versicherung mit Deinerr Schadensminimierungspflicht unter Druck schnell zu handeln! Stichwort Mietfahrzeug! Du hast ein Recht darauf! Wenn Du natürlich selbst Schuld bist an dem Unfall, dann kannst Du Dir IMHO den Gutachter auch sparen. Gutes gelingen. |
Zitat:
So wie ich mich kenne, hätte ich mit n paar Kabelbindern die Gabel wieder zusammengestrippst und wär noch nach Hause gefahren. Müsste gehen, wenn man die Einzelteile hübsch auf Zug hält und nicht vorne bremst...:liebe053: Mich hat mal einer vom Motorrad geschossen, da war die Gabel auch entzwei, bzw. die gabelbrücke, an der sie hing. Ich hatte in der Firma angerufen, dass mich einer mit dem Ding abholt, aber die habens nicht gefunden, also hab ich nach zwo Stunden Warten inner Winternacht alles mit Spanngurten zusammengerödelt und bin los. Zuerst im Schrittempo (waren 30km), eierte wie Hölle und zog zur Seite, dass mir nach zwo Kilometern die Arme abfielen, dann fuhr ich schneller. Kurz vorm Laden hatte ich mich soweit dran gewöhnt, dass ich Moppetz und LKWs überholen konnte. Gibt leider die Bilder nimmer, aber meine Kollegen, die bei n paar Bier auf mich gewartet hatten (keine Ahnung, wie die sich das vorgestellt hatten, Händis gabs damals noch nicht und ihr letzter Informationsstand war, dass ich ne Havarie hatte und nimmer mobil bin...) hätten mir nie geglaubt, dass man mit dem Ding noch fahren kann, wenn sie´s nicht gesehen hätten. Also ruhig nicht immer alles gleich wegwerfen...:Lachanfall: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.