triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Umrüsten: 9-fach Standard auf 9-fach Compact? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18788)

sybenwurz 19.05.2011 23:14

Zitat:

Zitat von Tinchen79 (Beitrag 577518)
Welche Kurbellänge würdet Ihr bei 1,66 und Schrittlänge 78cm empfehlen? 170?

Empfehlen 165mm, aber da wirste keine zum gleichen Kurs auftreiben wie ne 170er, die deutlich verbreiteter ist. Ausserdem geht die Welt von den 5mm nicht unter.
An sich iss gegen Truvativ nix zu sagen, erscheint halt verschleissfreudiger als bspw. Shimano.
Die Zähne, wenn man viel Kettenschräglauf fährt, sehen interessant aus und sind dann höllisch spitz, teilweise nach ner handvoll tausend Kilometer.

Gegen FSA hab ich Vorbehalte, seit jede dritte von den Corradrecks abgefallen ist. Hat sich wohl gebessert, ich kann FSA dennoch aus Gründen, die ich hier (ausnahmsweise) nicht breittreten will, nicht ab.

9- oder 10fach iss an sich wurscht;- die Ketten sind innen gleich breit, nur aussen iss die 10fach etwas schmaler. Je nach Einstellung kann die Schaltperformance etwas leiden, das liegt aber im für dich vernachlässigbaren Bereich.

Falls du das Ding selbst umbaust, nicht vergessen, die Kette passend zu kürzen und den Umwerfer tiefer zu hängen.

Tinchen79 20.05.2011 07:23

Vielen Dank für Eure Antworten.

Ich werde das Rad definitiv nicht selbst umbauen, weder mein Mann oder ich sind technisch da so gut dabei :Nee:

Ich werde das Rad auf jeden Fall zu meinem Radhändler bringen, aber ich wollte vorher einfach ein bisschen informiert sein, damit ich bei der Wahl der Kurbel mitreden kann.
Wird dann aber wohl doch ne Shimano werden, passend zum Rest.

Dankeschön!:Blumen:

Liebe Grüße, Martina

Tinchen79 20.05.2011 11:23

Sodele, mit Radhändler telefoniert.

Der meinte jetzt auch, dass ich auch die aktuellen 10-fach Kurbeln nehmen kann, bei der Kurbel macht das wohl keinen Unterschied.
Er hat mir jetzt alelrdings die 105 Kurbel empfohlen, die doch je nach Anbieter zwischen 120 und 160 Euro kostet! Das ist ganz schön viel Geld für ein Rennrad, das 300 Euro gekostet hat :(

Mal schauen, ich geh heute nochmal kurz vorbei, er möchte schauen, ob der Umwerfer bleiben kann, und dann sprech ich nochmal mit ihm, ob nicht auch die günstigere FV4550 reicht. Vom Gewicht her geben die sich nicht viel.

Viele Grüße, Martina

Tinchen79 20.05.2011 17:15

Heiligs Blechle,

war grad nochmal bei meinem Radhändler.
Die 105 kostet bei ihm ab 220 Euro,
eine ohne Gruppenbindung 150 Euro. Jeweils zzgl. Einbau

Ich bekomm die 105 im I-Net für 125, die ohne Gruppenbindung schon für 60 Euro!!????

Er hat mir angeboten, dass er mir auch eine einbaut, die ich ihm bringe.
Der schönst Spruch war, dass ich einfach mehr fahren soll, dann merke ich auch die Berge bald nicht mehr:Nee: Das hilft mir jetzt nicht weiter!!!!!

Na ja, also werd ich hlat nochmal überlegen, ob ich mir die ohne Gruppenbindung im I-Net bestelle und einbauen lasse, und die alte behalte. Wenn ich dann doch mal wieder von Kompakt weg will, hab ich die noch da.

man, man ,man, das das so schwer wird, hätte ich nicht gedacht.

LG, Martina

sandra7381 20.05.2011 20:07

Hallo Martina,

ich habe mir folgende Kompaktkurbel drauf gemacht. Wäre preislich für dich vielleicht auch interessant. Auch wenn Sybenwurz gerade Abneigungen gegen FSA hat. Wobei da evtl. Probleme mit deinem Innnelager entstehen.

Was hast du denn derzeit für eine Kurbel drauf? Ggf. lässt die sich sehr leicht ummontieren.

LidlRacer 20.05.2011 21:06

Zitat:

Zitat von Tinchen79 (Beitrag 578004)
Heiligs Blechle,

war grad nochmal bei meinem Radhändler.
Die 105 kostet bei ihm ab 220 Euro,

*hust*

Dafür krieg ich ja fast ne komplette 105er Gruppe:
http://cgi.ebay.de/360367199202

Ich denke, es spricht nix gegen die günstige 4550.

sybenwurz 20.05.2011 22:28

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 578036)
ich habe mir folgende Kompaktkurbel drauf gemacht. Wäre preislich für dich vielleicht auch interessant.

Hm, naja, das iss Vierkant.
Nicht dass ich da was ´gegen hätte, aber so richtig aktuelle Technik isses ja nu nimmer...

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 578046)
Dafür krieg ich ja fast ne komplette 105er Gruppe

Naja, Schaltung und Kurbel würd ich nicht als fast komplette Gruppe bezeichnen.
Und
Zitat:

Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in nicht geöffneter Originalverpackung
widerspricht sich ein wenig mit
Zitat:

aus Neurad ausgebaut da auf 3fach umgerüstet
Aber wie auch immer: neu gebraucht findet sich sicherlich ne 105er Kurbel unter 220Öre.
Und wenn das Missverhältnis aus Kaufpreis des Rades und Preis der Kurbel zu krass ausfällt, gibbet immer noch die Lösung, sich n teureres Rad zu kaufen...

LidlRacer 20.05.2011 22:39

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 578079)
Naja, Schaltung und Kurbel würd ich nicht als fast komplette Gruppe bezeichnen. ...

Ups, hab nur oberflächlich geschaut ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.