triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Termine im Mai/Juni 2008 (Hessen?!?) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1877)

Alter Schwede 16.10.2007 19:37

Zitat:

Zitat von tacis (Beitrag 44714)
Und vermutlich auch wieder ohne HTV Genehmigung. Für Startpassinhaber also ein no go. :Holzhammer:

Sprich` mit mir deutlich - ich verstehe Deinen Einwand nicht.:confused:
Soweit ich weiß` gibt es die Veranstaltung schon seit Jahren.
Und Dein Kommentar ist der 1. Negative dazu.

Grüße

*JO* 16.10.2007 19:40

Zitat:

Zitat von tacis (Beitrag 44714)
Und vermutlich auch wieder ohne HTV Genehmigung. Für Startpassinhaber also ein no go. :Holzhammer:

dann vertauschst du einfach 2 buchstaben in deinem namen und zack iss alles paletti ;)

tacis 16.10.2007 20:14

Zitat:

Zitat von Alter Schwede (Beitrag 44748)
Sprich` mit mir deutlich - ich verstehe Deinen Einwand nicht.:confused:
Soweit ich weiß` gibt es die Veranstaltung schon seit Jahren.
Und Dein Kommentar ist der 1. Negative dazu.

Grüße

Triathlonveranstaltungen müssen durch den Landesverband genehmigt werden. Damit einher geht unter anderem eben auch eine Verbandsabgabe. Es gibt jedoch Veranstalter - wie eben die Jungs aus Reinheim - die sich die Verbandsabgaben sparen wollen und ihren Wettkampf nicht genehmigen lassen.
Der Verband reagiert darauf, indem er sich vorbehält, gegen die Startpassinhaber, die bei einer solchen Veranstaltung starten, eine Wettkampfsperre zu verhängen.
Ob eine Veranstaltung genehmigt wurde, siehst du an der Genehmigungsnummer (bspw: HTV 07-xxx.07) Die erste 07 steht für den HTV als Landesverband, dann folgt eine fortlaufende Numerierung und dann das Jahr.
Was den Zeilharder Touristiktriathlon angeht, guckst du auch hier

bei Fragen fragen ;)

Alter Schwede 16.10.2007 20:25

O.K. Verstanden - Danke!
Bin nicht im Verein - kein Startpassinhaber.
Will keinem etwas vorenthalten - sage aber klar, wenns nur (?) um Sponsoring von Vereinen/Verbänden geht... na ja...:Gruebeln:

Wozu dient die Abgabe? Finde den Event als Training gut.
Grüße

tacis 16.10.2007 20:34

Zitat:

Zitat von Alter Schwede (Beitrag 44756)
O.K. Verstanden - Danke!
Bin nicht im Verein - kein Startpassinhaber.
Will keinem etwas vorenthalten - sage aber klar, wenns nur (?) um Sponsoring von Vereinen/Verbänden geht... na ja...:Gruebeln:

Wozu dient die Abgabe? Finde den Event als Training gut.
Grüße

Ausbildung und Aufwandsentschädigung von Wettkampfrichtern, Jugendarbeit, etc.

Von Sponsoring kann also nicht die Rede sein. :Nee:

fritz007 17.10.2007 00:09

Zitat:

Zitat von tacis (Beitrag 44630)
Außer den beiden habe ich hier bislang noch die Genehmigungen für

Bad König am 15. Juni
Distanzen: 500m - 20km - 5km

Moret Triathlon am 14. Juni
Distanzen: 2km - 84km - 21km

Duathlon Oberursel bietet übrigens die Distanzen
5km -30km -5km und 10km - 38km - 5km

Kinzigtal die Streckenlänge
500m - 20km - 5km

Hallo Tacis,
da ich mich für OU schon angemeldet habe und Kinzigtal zu nah an OU ist, bleibt mit nur der Moret Tria oder Bad König. Da es meine erste richtige Saison mit dem Ziel 70.3 ist, werde ich mir Bad König wohl mal genauer anschauen, bzw. mal abwarten ob noch interessante Termine dazu kommen.

sybenwurz 17.10.2007 00:32

Zitat:

Zitat von tacis (Beitrag 44714)
Und vermutlich auch wieder ohne HTV Genehmigung. Für Startpassinhaber also ein no go. :Holzhammer:

OMFG!
Den Mist hatten wir vor 20 Jahren im Endurosport auch. Die Oberste Nationale Motorsport Kommission, der Deutsche Motor sport Bund und was weiss ich wer noch oder wie sie alle hiessen, drohten damit, jede/n zu exkommunizieren, der/die beim lizensfreien 3-Stunden-Enduro der InteressenGemeinschaftEndurosport mitfuhr.
Hat damals keine Sau gejuckt. Wie oben schon stand: einfach n paar Wechstaben verbuchselt und gut iss.
Heute gibts ausser den IGE-Rennen noch die der GermanCrossCountry, sogar nem privaten Veranstalter, der ordentlich Reibach macht, und keinen juckts.
Wozu müssen die Veranstalter "schwarzer Rennen" Kohle für Kampfrichter abdrücken, wenn sie auch ohne auskommen und trotzdem oder vielleicht gerade deswegen ne formidable Veranstaltung auf die Beine stellen?
Ich liebe gottgegebene Institutionen mit absolutistischer Macht, die nix Besseres zu tun haben, als sich ihre Daseinsberechtigung mit der Brechstange selbst zu schaffen.
Sicher spionieren ne handvoll Leute hinter potentiellen Startpass-Verbrechern her, statt bei angemeldeten Veranstaltungen ihre Schaffenskraft gegen organisierten Sportbetrug, unerlaubte Vorteilsnahme oder wildes Pinkeln in geschlossenen Ortschaften im Rahmen genehmigter Ausdauer-Sportveranstaltungen einzusetzen.

Schick mir die Links und ich meld mich sofort an! Kein illegales Rennen ohne mich! Gibt es auch welche in Bayern? Her damit!

sybenwurz 17.10.2007 00:36

Äääh, war nur n Spass. Ich bin strunzbesoffen und würde nüchtern nie an so ner Veranstaltung teilnehmen.
Bitte poste eine Liste oder nen Link mit allen nicht genehmigten Rennen, damit ich sie ächten und auch meine Vereinskollegen warnen kann...:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.