triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Ernährungsstrategie - magenfreundlich & low-Carb (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18769)

Mr.A 18.05.2011 19:14

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 576917)
geh zum arzt :cool:

(wenn du krankenversichert bist, ist das nicht allzu teuer)

Als Triathlet&Medizinstudent habe ich wahrscheinlich mehr Verständnis über Ernährung als die meisten Ärzte. Und trotzdem noch zu wenig, als das ich in Eigenregie einen Ernährungsplan aufstellen könnte.

Und keine Angst, von einer Essstörung bin ich meilenweit entfernt. Oder würdet Ihr behaupten, dass ein Jan Frodeno, Jonathan Zipf, Steffen Justus oder ein Bracht und die Raelert-Brothers magersüchtig sind? Nein, sie haben einfach nur ihre Essgewohnheiten perfektioniert und ökonomisiert. Sie bekommen nur das, was ihr Körper verlangt. Mehr nicht. Alles weitere wäre Ballast und ihre Leistungen sprechen klare Worte.

Superpimpf 18.05.2011 19:23

Zitat:

Zitat von Mr.A (Beitrag 576921)
Als Triathlet&Medizinstudent habe ich wahrscheinlich mehr Verständnis über Ernährung als die meisten Ärzte. Und trotzdem noch zu wenig, als das ich in Eigenregie einen Ernährungsplan aufstellen könnte.

Bei 2l Milch täglich finde ich die Einstellung reichlich abgehoben...

Zitat:

Zitat von Mr.A (Beitrag 576921)
Und keine Angst, von einer Essstörung bin ich meilenweit entfernt. Oder würdet Ihr behaupten, dass ein Jan Frodeno, Jonathan Zipf, Steffen Justus oder ein Bracht und die Raelert-Brothers magersüchtig sind? Nein, sie haben einfach nur ihre Essgewohnheiten perfektioniert und ökonomisiert. Sie bekommen nur das, was ihr Körper verlangt. Mehr nicht. Alles weitere wäre Ballast und ihre Leistungen sprechen klare Worte.

Bei Timo und Frodo etc. Geh ich mit, die Raelerts sehen nicht mehr gesund aus.

dickermichel 18.05.2011 19:54

1. Als Medizinstudent solltest Du wissen, wie hoch die Verweildauer von frischer, also nicht gekochter Milch im menschlichen Magen ist.

2. Sofern Du keine Apfelallergie hast, sollten Äpfel kein Problem darstellen. Ich zumindest esse Äpfel WÄHREND des WKs (ab Mitteldistanz), vor und während des Trainings - und habe damit nicht nur keine Probleme, sondern im Gegenteil nur Vorteile.

3. Wie schon die Vorschreiber geschrieben: Entweder sind 2l Milch zu viel für Dich oder Du hast eine Laktoseintoleranz oder aber die Kombi aus Apfel und Milch stellt Deinen Magen vor ein Problem.

Mein Tip:
Laß einfach mal die Milch an dem Tag weg, an dem Du intensiver trainierst.
Gruß: Michel

arist17 18.05.2011 20:04

Zitat:

Zitat von Mr.A (Beitrag 576921)
Und keine Angst, von einer Essstörung bin ich meilenweit entfernt.

angst hab ich keine ;)
aber bei deinem bmi bist du imho (!) weniger als "meilen" von magersucht entfernt.

Zitat:

Zitat von Mr.A (Beitrag 576921)
Oder würdet Ihr behaupten, dass ein Jan Frodeno, Jonathan Zipf, Steffen Justus oder ein Bracht und die Raelert-Brothers magersüchtig sind? Nein, sie haben einfach nur ihre Essgewohnheiten perfektioniert und ökonomisiert.

gab und gibt einige essgestörte profis ...

Zitat:

Zitat von Mr.A (Beitrag 576921)
Sie bekommen nur das, was ihr Körper verlangt. Mehr nicht. Alles weitere wäre Ballast

DAS bezweifel ich :cool:

Zitat:

Zitat von Mr.A (Beitrag 576921)
ihre Leistungen sprechen klare Worte.

und deine?


:Huhu:

pinkpoison 18.05.2011 20:13

Das Problem ist wohl weniger ein Magen- als ein Darmproblem.

Das riecht, wie einige Vorschreiber ja auch schon vermuteten, nach einer Laktose- und/oder Fructoseintoleranz und ggfls. noch eine Unverträglichkeit bzgl. Pektin, wenn speziell Äpfel solche Probleme bereiten. Da eine Fructoseintoleranz selten heriditär ist, sondern sich in Folge einer Laktoseintoleranz sich quasi auf diese "draufsetzt", würde ggfls. die Obstverträglichkeit in dem Maße wie auf Laktose verzichtet wird, wieder besser werden.

Ohne einen H2-Atemtest beim Internisten/Gastroenterologen wäre aber jede Empfehlung Stochern mit der Stange im Nebel und daher würde ich raten, das zunächst mal abzuklären.

Gruß Robert

Mr.A 18.05.2011 20:21

Aber Laktoseintoleranz? Bei den Mengen an Milch, die ich mir zuführe? Da müsste ich ja schon bei geringstem Gehversuch eine Magenexplosion erleben - oder gibt es eine Laktoseintoleranz niedrigen bis hohen Grades?

Ich denke auch, dass es einen versuch wert ist - aber ich habe auch schon Magenprobleme bei komplettem Verzicht auf die genannten Produkte erlebt. Aber an einer gastroenterologischen Untersuchung werde ich wohl nicht mehr vorbeikommen, um klare Gewissheit zu erhalten.
-------------------------------

Was meine Leistung betrifft, so werde ich dieses Jahr sehen, ob ich auf dem richtigen Kurs liege, auch ernährungstechnisch.

Aber jetzt mal zum eigentlichen Thema - könnt ihr einfach mal eure Ernährungspläne, falls es solche gibt, oder einfach nur das, was Ihr an einem Tag über mit den entsprechenden Zeiten vertilgt, exemplarisch hier ausführen? Was den "Magerwahn" betrifft, so kann ich alle hier beruhigen. Ich bin auch der Auffassung, dass ich auch mehr wiegen darf, wenn es sich positiv auf meine Gesamtleistung auswirkt. Ich war im vergangenen Jahr ein Strich, demzufolge war auch meine Laufperformance. Zum Schwimmen bspw. will ich aber kein Kommentar abgeben, denn was ich letztes Jahr im Wasser abgeliefert habe, war unter aller Ehren.

Ich hätte nichts gegen 68kg bei geringem Körperfettanteil, sofern ich dadurch auch einen signifikanten Leistungsschub erfahre und mich einfach auch von der Konstitution her lockerer&besser beim Training fühle.

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 576938)
Das Problem ist wohl weniger ein Magen- als ein Darmproblem.

Das riecht, wie einige Vorschreiber ja auch schon vermuteten, nach einer Laktose- und/oder Fructoseintoleranz und ggfls. noch eine Unverträglichkeit bzgl. Pektin, wenn speziell Äpfel solche Probleme bereiten. Da eine Fructoseintoleranz selten heriditär ist, sondern sich in Folge einer Laktoseintoleranz sich quasi auf diese "draufsetzt", würde ggfls. die Obstverträglichkeit in dem Maße wie auf Laktose verzichtet wird, wieder besser werden.

Ohne einen H2-Atemtest beim Internisten/Gastroenterologen wäre aber jede Empfehlung Stochern mit der Stange im Nebel und daher würde ich raten, das zunächst mal abzuklären.

Gruß Robert


arist17 18.05.2011 20:24

Zitat:

Zitat von Mr.A (Beitrag 576942)
Aber jetzt mal zum eigentlichen Thema - könnt ihr einfach mal eure Ernährungspläne, falls es solche gibt, oder einfach nur das, was Ihr an einem Tag über mit den entsprechenden Zeiten vertilgt, exemplarisch hier ausführen?

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=18313 ;)

SCNR

X S 1 C H T 18.05.2011 20:24

Kein Mensch hier im Forum hat ein Ernährungsplan, darauf wette ich !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.