triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Intervalle für KD (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18737)

Steffko 18.05.2011 21:22

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 576290)
So machts dann jeder etwas anders. Ich hab in der Base kaum solche einheiten gemacht. Auch die Build ist bei mir nur 4 Wochen lang. 8 Wochen empfinde ich mitlerweile als zu lange. Wenn der Wettkampf kam war ich meißt schon einfach zu platt. vielleicht lags auch daran, dass die Regeneration immer zu kurz kam. Bin aber eher der Typ der bei so Sachen richtig ranklotzt, deshalb probier ich jetzt mal den Weg.

Gruß

Bernd

Jupp - in den Pausen wird man schneller. Bei meiner Marathonvorbereitung letztes Jahr (angelehnt an 8 Wochen Greif) wars auch so, dass ich einmal versucht hab noch aus Spaß Radfahren zu gehen. No Way - der Plan war so am Limit dessen was ich regenerieren konnte, dass ich das Radfahren noch fast ne Woche gemerkt habe. Habs dann in der Zeit ganz gelassen ^^
Worauf ich hinaus will: die miesten Intervalle nutzen nichts, wenn man nicht ausreichend regeneriert. Ich fahre mit 2 Ruhetagen die Woche immer ganz gut. In der Maravorbereitung waren es 3, wobei einer aktiv (regenerativer Lauf/Rad) gestaltet werden konnte.

Grüße

Kido 19.05.2011 09:00

Zitat:

Zitat von strippler (Beitrag 576902)
In mom sieht es wie Folgt aus.

Mo. Längerlauf ~15km aber nicht mehr und Schwimmen.
Di. Rad lang ~100km GA1 aber auch mal für 5km bissel mehr ;)
Mi. Lauftraining ABC und Intervalle ca. 10km.
Do. RuheTag
Fr. Radintervalle 10x1min später 5-8x8min.
Sa. TDL~ 10km
So. Schwimmen, Rad im GA2 bereich Koppellauf 5km.

Und wenn ich bock habe noch ein Tag schwimmen.

So sieht das ca. aus, Rad ist in mom Top aber könnte besser werden :D Laufen ist ok und vom schwimmen rede ich erst nicht ;)

finde sieht gut so weit aus. Würde wohl das ein oder andere etwas umstellen, aber manchmal ist man ja an äußere Zwänge gebunden. So ähnlich bin ich aber auch aufgestellt. mach eben den TDL und das Rad GA2 an einem Tag bzw. Rad eben noch etwas härter. dafür in intervallen und das Laufen etwas kürzer, ist aber ausbaufähig. 10km wäre mir aber glaub zu lang. Ich bin allerdings auch schon in der Buildphase und da trainier ich auch etwas härter. Allerdings sind die 10km dann ja schon genau die Wettkampfdistanz. Wenn auch ohne Vorbelastung wäre mir das zu lang, weil ich dann doch eher überschwellig trainiere will.
Wie verkraftetst Du das Mi Training und was machst Du für Intervalle? Hast ja kein Ruhetag davor. So wirklich ausgeruht ist dass dann ja nicht mehr. Und den Ruhetag tauschen hätteste wohl auch schwierigkeiten mit dem Freitag und Sa Training. Sonntag ist dann ja auch schon wieder etwas Intensiver. Wobei natürlich die 1 minuten Intervalle mach sein sollten.

Gruß

Bernd

Kido 19.05.2011 09:15

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 576976)
Jupp - in den Pausen wird man schneller.

Das ist richtig, nur glaub ich lag bei mir der Hund dann schon voher begraben. Ich hatte durch "frühe" Wettkämpfe und zu später Beginn beim Radfahren im Frühjahr noch nicht die Basis für die Intervalle die ich gekloppt habe. Jedenfalls waren die Intervalle dann einfach zu viel, sodass mein Körper eben in den Ruhephasen nicht die Möglichkeit hatte genug zu regenerieren. Am Anfang hat noch alles wunderbar geklappt und auch die Intervalle liefen gut. Hab da vielleicht die Zeichen auch nicht immer so erkannt, aber zum Wettkampf wurde ich dann immer etwas müde und konnte nicht immer meine Leistung abrufen die ich vermutet hätte. Genauso wie ich die Intervalle angehe, ist es für mich schwierig zum Wettkampf hin etwas zurück zu nehmen. Gerade wenn die Form geradzu explodiert.
Naja ich mach jetzt eben länger Base und auch früher angefangen mehr rad zu fahren. ausserdem die Buildphase auf einen Monat gekürzt. Da ich mich im Training gut fordern kann, kommt mir das glaub entgegen. Da wird sich bei den Intervallen nicht geschont. Ich merke aber auch, gerade jetzt in meinem Olympischen Jahr, dass ich da noch potential habe, was das "Braintraining" angeht. Ich merke, dass da der Wille zum leiden noch nicht ausgereift ist. Bei so hochintensiven Intervallen merkt man schon wie man sich die ganze zeit antreiben muss um das ganze Intervall Anaerob zu absolvieren. Ich denke da muss man schon ne Masochistische Ader haben.:Cheese:
Bin noch etwas am Anfang der Buildphase, aber so Intensiv hab ich biser noch nicht trainiert. Da mir das aber entgegen kommt tut das gut und die Abstinenz von der MD tut auch garnicht weh. Das Ziel ist es aus diesem Jahr die Schnelligkeit mit zu nehmen um dann im nächsten Jahr auf der MD richtig gas zu geben. Dann kommt hoffentlich auch der langersehnte "Durchbruch" auf der MD.

Gruß

Bernd

Steffko 19.05.2011 11:24

Hi Bernd - das kenn ich. Bekomme bei Radintervallen auch immer "Brainfuck". Auf der Rolle mit fetsen Wattwerten gehts halbwegs noch. Auf der Laufbahnhingegen lauf ich mich regelmäßig fast ins Nirvana. Wenn die Hände taub werden und der Blick schwammig weiss ich dass ich am Limit bin :D Auf dem Rad bekomm ich das irgendwie nicht hin so reinzulangen :/

Grüße.

lifty 19.05.2011 12:42

Hat den Vorteil, dass man sich beim Wk auf der Radstrecke nicht bis zur Besinnungslosigkeit abschießt und dann beim Laufen wie ein seelenloser Hohlkörper über die Strecke eiert;)

Das kommt mit der Zeit...

Steffko 19.05.2011 12:57

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 577332)
Hat den Vorteil, dass man sich beim Wk auf der Radstrecke nicht bis zur Besinnungslosigkeit abschießt und dann beim Laufen wie ein seelenloser Hohlkörper über die Strecke eiert;)

Das kommt mit der Zeit...

Stimmt, das ist mir erst einmal passiert. Da hatte ich dann halt Seitenstiche beim Laufen.

strippler 19.05.2011 20:26

@Kido Deswegen muss ich auch aufpassen das es wirklich bei Ga1 bleibt. Die ersten 2-3 Wochen merkte ich das schön in den Beinen aber jetzt nicht mehr. Die Intervall finden mit dem Verein statt und sind von Woche zu Woche verschieden aber meistens 200-400-600er oder 400er. Den 10er TDL ist natürlich mit einlaufen :D Und getauscht bekomme ich leider gar nix und bin dann irgendwann so auf den Plan gekommen.

Kido 19.05.2011 20:38

Zitat:

Zitat von strippler (Beitrag 577599)
Den 10er TDL ist natürlich mit einlaufen :D

Na dann gehts ja, dann kann man auch mal über Wettkampfgeschwindigkeit laufen. Es sei denn man ist eh schon einer von den ganz schnellen, dann wird man über die Wettkampfgeschwindigkeit wohl nicht drüber kommen.


Zitat:

Zitat von strippler (Beitrag 577599)
getauscht bekomme ich leider gar nix und bin dann irgendwann so auf den Plan gekommen.

Das ist ja auch vollkommen in Ordnung. Man muss ja nicht immer alles nach Plan/Theorievorgaben machen. Man muss halt auf seinen Körper hören und schauen wie ers verkraftet. Ansonsten ist es eben wichtig gerade als Kurzstreckler auch hohe Intensitäten im Plan zu haben. Ich kennen Viele die fahren nicht mal ansatzweise Intervalle auf dem Rad geschweigeden zu Fuß Die machen dann nur Fahrtspiel. Kann natürlich auch funktionieren. Die meißten die ich kenne bevorzugen aber eher längere Distanzen im Wettkampf. Ich bin aber ein Freund von strukturiertem Training und da gehören eben Intervalle in beiden Disziplinen dazu, egal auf welcher Distanz.

Gruß

Bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.