triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Halbdistanz - next step, next level (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18701)

X S 1 C H T 14.05.2011 11:33

Du brauchst also eine kurze und schnelle Strecke für Schwanzvergleich ? :Lachen2:

Ne im Ernst.

Geh ins Kraichgau. Wer Radfahren kann fährt auch dort schnell trotz der Hügel. Allgäu da haste ne knackige Radstrecke.

cupid 14.05.2011 12:06

Kraichgau is mit Sicherheit n sehr sehr sehr geiler Wettkampf, aber die Laufstrecke is doch recht wellig, da hättest du mit ner sub 1:20 letztes Jahr die 16. schnellst Laufzeit rausgehauen.

Wasserträger 14.05.2011 12:17

ICAN Mallorca. Schwimmen im Meer, Radstrecke mit einem Hügel, Laufstrecke flach mit Wendepunkt an der Küste.
Aber das sag ich dir dann am 18.9. ob das was gescheites ist ;)

Oder Linztriathlon. Findet grad statt. Radstrecke mit 2x einem "guten Hügel" :) und toller Laufstrecke und noch tolleren Veranstaltern! Nächstes Jahr bin ich da wieder am Start!!! :)

Edit: Ja, ist nicht direkt ums Eck. Geh halt arbeiten - schaffen auch andere Studenten!

Mr.A 14.05.2011 18:50

Sagen wir mal so - ich laufe nicht so lange, als dass ich behaupten könnte die und die Zeit auf jeden Fall abrufen zu können. Außerdem hängen auch viele weiteren Faktoren von der Performance ab, einschließlich der Willkür der Mutter Natur und Petrus.

Ich war nie ein schlechter Läufer, sagen wir mal so. Das habe ich auch schon gehört, nachdem ich bei meinem ersten HM nach 3 Wochen Lauftraining in 1:27 beendet habe, ohne jemals davor großartig gelaufen zu sein. Aber das ist knapp 3 Jahre her. Dann habe ich mich auf Marathon-Distanzen konzentriert und mein großes Endziel, eine 2:45 in Berlin nicht erzielt. Darum auch mein Seitensprung zum Triathlon, dem ich jetzt auch treu bleibe, bis das der Tod uns scheidet. Letztes Jahr hatte ich jedoch erhebliches Verletzungspech, aber für Sub34 auf 10km hat's mal gelangt. Jedoch habe ich halt viel zu wenige WK's bestritten, das ist und bleibt meine größte Schwäche. Ich habe NULL Routine und mache immer noch sehr viele Fehler.

Die Anfahrt sei weniger das Problem - ich kenne genügend Leute, die sowohl nach Kraichgau, als auch nach Kulmbach oder anderen MD's fahren würden. Somit könnte man sich einen Großraumwagen teilen und erheblich Kosten einsparen.

Mir geht es eher um den Charakter des Events, der Topografie der Strecke und dem Wettkampf-Speed.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.