triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Hörsturz - Sport erlaubt? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18692)

remi 13.05.2011 12:52

Was ist denn die Ursache?

radpiratin 13.05.2011 13:01

Zitat:

Zitat von remi (Beitrag 574761)
Was ist denn die Ursache?

das ist ja eben die große Frage!

Kann ich dir leider nicht beantworten. Meine Vermutung geht auf den 10-Km-Lauf letzten Samstag. Aber das ist, wie gesagt, nur eine Vermutung, ich habe ja eigentlich schon viel anstrengendere Wettkämpfe gemacht... länger, härter, ebenso warme Temperaturen .... von daher herrscht bei mir eine kleine Ratlosigkeit. Oder ob der Lauf nur das letztendliche i-tüpfelchen war? .... who knows.

Tinitus hatte ich selber auch erst vermutet und wollte deshalb eigentlich auch gar nicht zum Arzt, weil ich dachte, dass es bestimmt von alleine wieder besser wird. ER hat mir ja was von Hörsturz erzählt, nach all den Messungen und dem Blick ins Ohr.

KalleMalle 13.05.2011 13:04

Ich hatte vor etlichen Jahren zur Examenszeit mal einen Hörsturz.
Der HNO damals sagte mir, daß das quasi die Vorstufe zum (stressbedingten) Herzinfarkt gewesen wäre - nur daß ich dafür halt noch zu jung war.
Behandlungsempfehlung war damals Ruhe. Und zwar komplett.
Je nachdem, inwiefern das mit dem Stress auf Dich zutrifft kannst ja mal überlegen....

Gute Besserung. Ich würde jedenfalls alles tun, um das Pfeifen wieder loszukriegen.

KernelPanic 13.05.2011 13:06

Zitat:

Zitat von radpiratin (Beitrag 574764)
von daher herrscht bei mir eine kleine Ratlosigkeit. Oder ob der Lauf nur das letztendliche i-tüpfelchen war? .... who knows.

Hast Du Stress - beruflich? Privat?

Paddle 13.05.2011 13:14

Ich hatte im Frühjahr einen Hörsturz der durch beruflichen Stress ausgelöst wurde.
Fürs Training lasse ich mir Pläne von einer Ärztin schreiben und bekam den Rat nur kurze, extensive Einheiten zu machen. Nach ein paar Tagen Pause bin ich dann auch wieder raus und es hat mir sehr gut getan. Allerdings hatte ich auch keine Probleme mit dem Gleichgewichtssinn.

Nach meinen Erfahrungen ist eine ruhige (unterer GA1-Bereich), mittellange Radeinheit sehr gut für die Genesung. Die verbesserte Durchblutung förderte den Heilprozeß und heute würde ich nach einem erneutem Hörsturz frühstmöglich wieder anfangen mich zu bewegen, nicht ernst trainieren.

Es gab immer wieder kleine Rückschläge, so daß sich Ohr wieder zuzog, aber ohne Sport wäre ich da nicht so schnell wieder rausgekommen.

Gruß Paddle

radpiratin 13.05.2011 13:31

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 574767)
Hast Du Stress - beruflich? Privat?

Tjo, ich würd sagen: alles im Rahmen. Nicht mehr, wie in manch anderen geballten Zeiträumen auch. Vielleicht nehme ich es zu sehr auf die leichte Schulter, weil ich denke, dass andere Leute viel mehr beruflichen Stress haben und dann am Wochenende vielleicht auch nicht ausspannen, sondern ein zusätzliches hartes Trainingsprogramm absolvieren. Ist ja alles subjektiv und man ist auch keine zwanzig mehr.... ;)

Ich kann es mir ehrlich gesagt leider selber nicht erklären und denke aber auch, dass ich auf jeden Fall jede größere Belastung vermeiden muss und allerhöchstens lockeres Training mache.
Schei** auf die erste Build-Woche. (ähem ..... Paaaaaaaniiiiiik)

radpiratin 13.05.2011 13:34

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 574766)
Ich hatte vor etlichen Jahren zur Examenszeit mal einen Hörsturz.
Der HNO damals sagte mir, daß das quasi die Vorstufe zum (stressbedingten) Herzinfarkt gewesen wäre - nur daß ich dafür halt noch zu jung war.
Behandlungsempfehlung war damals Ruhe. Und zwar komplett.
Je nachdem, inwiefern das mit dem Stress auf Dich zutrifft kannst ja mal überlegen....

Gute Besserung. Ich würde jedenfalls alles tun, um das Pfeifen wieder loszukriegen.

das hier könnte mich gleich wieder in komplette Panik ausbrechen lassen ....
Vorstufe zum Herzinfarkt? uiuiuiui ....... **schluck**

big_kruemel 13.05.2011 13:35

Ernährung
 
Hallo Susen, gute Besserung.

Ein Kollege hatte das auch mal und es kommt meistens von zu viel Stess. Wir hatte eine Zeit in unserer Firma, da hat es meine Kollegen Reihenweise mit Tinitus umgehauen.
Mein Direkter Kollege hat den Rat von seinem Arzt bekommen seine Ernährung umzustellen. Ganz grob gesagt war das dann eine Mischung aus Paleo/LowCab.

Ich will hier keine Disskusion über das Thema anfachen, aber es kost nix und Du kannst es ja mal ausprobieren.

so long Uwe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.