triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Wie fahrt ihr eure längeren Intervalle? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18652)

eifel-man 11.05.2011 09:15

Alles !

je nach Trainingsstand - Trainingsplan - Wettkampfkalender ...

von 6x3 min. flach , 3x 10min KA, 4x 20 min. bergig... oder auch 4x30 min. flach im Wettkampftempo

Wer nicht variiert stagniert - viel Spass bei Intervallen alller ART sagt der eifel-man. :)

3-rad 11.05.2011 09:51

hierzu gibts doch einen netten Film vom Hazelmann

Wie z.B. ich die Intervalle fahre, nützt dir wenig, weil ich schlecht radfahre.
Deswegen würd ich mich auch nicht von dem Ergebnis der Umfrage leiten lassen, zudem ist diese völlig unvollständig (imho).

Ich für meinen Teil habe jetzt GA aufgebaut (ca. 3000km) (kein Rad von Oktober bis Mitte März).
Mein Plan für dieses Jahr sieht vor, keine lahmen Einheiten mehr zu machen, bin dadurch die letzten Jahre nicht schneller geworden.
2-3x die Woche fahren (mehr Zeit hab ich nicht)
1x Intervalle, 3x 10-12km inkl. Einrollen, Ausrollen, locker
1x Tempofahrt, ca. 50-100km inkl. Einrollen, Ausrollen
1x lange Einheit, progressiv gegen Ende IM-Tempo

Skunkworks 11.05.2011 10:12

Ich müsste zuviele zitieren, da schon einiges gesagt wurde.

Ich habe die ersten zwei und die letzten zwei Auswahlmöglichkeiten angekreuzt.
Intervalle sind sehr spezifisch, grade wenn sie länger als 5-10min sein sollen ist es ein riesen Unterschied ob sie man im Flachen oder am Berg machen soll.
Wenn Flach im Plan steht, dann sollte es auch so Flach wie möglich sein. Ich selbst habe das nicht und kann nur eine leicht ansteigende Straße im Weiltal hoch und wieder runter fahren. Da hats auch ein paar Wellen drinn. Dafür kann ich mit Hügeln um mich schmeißen aber mehr als 10-15min sind dann schon wieder nicht möglich, da muss ich an den Feldberg.
Wenn man Intervall im welligen, hügeligen Gelände machen muss, dann ist es natürlich schwieriger die Intensität gleichmäßig zu halten, ohne sich zu bescheißen oder zu übertreiben. Auch hier bietet sich eine Pendelstrecke an, um zu mindest die Bedingung für zwei Intervalle in Folge gleich zu halten.

Kido 11.05.2011 13:33

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 573400)
hierzu gibts doch einen netten Film vom Hazelmann

Den hab ich gesehen, muss ich mir vielleicht noch mal zu gemüte führen. Soviel ich mich erinnern kann, fährt er überwiegend flach. Eine Runde südlich von Frankfurt mit wenig ampeln. Die fährt er mit tiefer frequenz.

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 573400)
Wie z.B. ich die Intervalle fahre, nützt dir wenig, weil ich schlecht radfahre.
Deswegen würd ich mich auch nicht von dem Ergebnis der Umfrage leiten lassen, zudem ist diese völlig unvollständig (imho).

Ist ja nicht so das ich erst mit dem Radfahren angefangen hätte. Ich habe in den letzten Jahren schon Erfahrung sammeln können. Werd es dieses Jahr auch mal anders probieren und schauen was bei raus kommt. Aber mir gehts hier eher um das allgemeine Interesse.
Was genau fehlt Dir denn? Oder wie hättest Du die Umfrage denn aufgezogen?




Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 573400)
Ich für meinen Teil habe jetzt GA aufgebaut (ca. 3000km) (kein Rad von Oktober bis Mitte März).
Mein Plan für dieses Jahr sieht vor, keine lahmen Einheiten mehr zu machen, bin dadurch die letzten Jahre nicht schneller geworden.
2-3x die Woche fahren (mehr Zeit hab ich nicht)
1x Intervalle, 3x 10-12km inkl. Einrollen, Ausrollen, locker
1x Tempofahrt, ca. 50-100km inkl. Einrollen, Ausrollen
1x lange Einheit, progressiv gegen Ende IM-Tempo

Was verstehst Du unter lahme Einheiten? beziehst Du dich auch auf GA Einheiten oder eher auf den Tempoteil?

Gruß

Bernd

JF1000 11.05.2011 13:50

Also die angestrebte WK-Geschwindigkeit bzw. in dem Pulsbereich? Das können dann ja schon mal 2 oder 2,5 Std. werden?!

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 573400)
1x Tempofahrt, ca. 50-100km inkl. Einrollen, Ausrollen


3-rad 11.05.2011 13:58

mit lahmen Einheiten meine ich gegurke im 28-31 Schnitt im Münsterland.
Ich hab wenig Zeit also muss diese sinnvoll nutzen.
Bisher bin auch nicht "gegurkt" hab aber wenig bis gar keine Fahrten im WK-Tempo oder Intervalle gemacht.

Auf den Puls schau ich übrigens nicht, wobei der deutlich niedriger ist als beim Laufen (10-15), was zeigt, dass auf dem Rad noch Entwicklungspotential vorhanden ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.