triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Bremse unterm Tretlager Ceepo Katana (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18646)

Loretta 10.05.2011 23:49

Somit ist es geklärt und der Hobel bereit:
was ich bei ihm sehr schön finde ist die bequeme Position, die man auch ohne viele Spacer erreicht. Steif genug ist er auch, leider sind allgemein Bremsen unterm Tretlager Kacke: schlechte Zugführungen und keine steifen Großserienmodelle stehen in keinem Verhältnis zu den optischen und aerodynamischen Vorteilen.
Ähem, wo ich gerade schaue, was für eine Farbe das Rad hat sehe ich, dass Du Nokons verlegt hast und da frage ich mich, ob Du die komplett durch den Rahmen gelegt hast, oder Dich hast täuschen lassen und gedacht hast, dass es beim Zugeingang Anschläge gibt- die gibt es nämlich nicht, mein Bremszug ist komplett durch den Rahmen geführt! Bei Dir auch?

kromos 11.05.2011 00:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Loretta (Beitrag 573252)
Bei Dir auch?

Genau, ich habe mich auch schön gewundert, als mir die Perlen in den Rahmen gerutscht sind. ;) Bei den Schaltführungen gab es ja Anschläge, nur beim Bremszug nicht, da ich nicht so viele Nokonperlen übrig hatte, habe ich eine normale Hülle verlegt und nur an den sichtbaren Stellen mit den Nokons gearbeitet.

Ach so, im Anhang noch das Bild von der Bremse....

Gute Nacht,
Frank

drullse 11.05.2011 01:09

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 573264)
Ach so, im Anhang noch das Bild von der Bremse....

Sieht nach 'nem ziemlichen Gemurkse aus. Aber wenn's funktioniert, ist das ja letztlich egal.

benjamin3011 11.05.2011 07:27

Also wenn das vom Hersteller so gewollt ist, frage ich mich wer sich sowas ausdenkt.

DerElch 11.05.2011 09:05

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 573264)
Genau, ich habe mich auch schön gewundert, als mir die Perlen in den Rahmen gerutscht sind. ;) Bei den Schaltführungen gab es ja Anschläge, nur beim Bremszug nicht

Das scheint nicht sooo ungewöhnlich zu sein. Beim CarbonSports TotalEclipse ist es genauso. Und obwohl das Teil Standard-Seitenzugbremsen verwendet, haben sie auch keine ordentliche Zugführung hinbekommen. Die Zughülle macht vom Rahmenausgang bis zur Bremse fast keine Biegung und behindert damit die freie Beweglichkeit zumindest einer Hälfte der Bremszange (Ultegra 6600). Vielleicht sollte ich auch mal ein paar Nokon-Perlen spendieren.

Loretta 11.05.2011 09:46

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 573265)
Sieht nach 'nem ziemlichen Gemurkse aus. Aber wenn's funktioniert, ist das ja letztlich egal.

Tja, wenigstens funktioniert es, die Zugverlegung bei einem P4 ist so schlecht, dass die Bremse nur sehr schlecht funktioniert.
Natürlich hätte man es auch schöner machen können, z.B. den Bremszug kürzer abknipsen können, aber das sieht da unten ja keiner...
Wie es so ist: bei den meisten Aero- Böcken sind an die "Kleinigkeiten" nicht gedacht worden, sondern wurde das versucht, was bei normalen RR funktioniert- was es dann eben nicht tut.

Hafu 11.05.2011 10:01

An der Stelle muss man dann mal Felt loben: dort muss beim B2 der Bremszug, der direkt über dem Tretlager montierten Bremse keine überflüssigen Extra-Biegungen und Knicke machen und die Hinterradbremse (past aber nicht jedes Modell)funktioniert so gut, wie man das von einem normalen Rennrad gewohnt ist.

(PS: beim Carbonsports habe ich bei dort verbauter DA-Bremse auch null Probleme. Hat sich da bei neueren Modellen an der Bremszugführung was geändert? Mein 10 Jahre alter Rahmen stammt noch aus einer Zeit, als der Laden noch nicht von Carbonsports aufgekauft worden ist.)

DerElch 11.05.2011 10:18

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 573411)
(PS: beim Carbonsports habe ich bei dort verbauter DA-Bremse auch null Probleme. Hat sich da bei neueren Modellen an der Bremszugführung was geändert? Mein 10 Jahre alter Rahmen stammt noch aus einer Zeit, als der Laden noch nicht von Carbonsports aufgekauft worden ist.)

Nur kurz, weil's ja eigentlich ein ceepo-Thread ist: Bei mir funktioniert es auch einigermaßen, aber ich halte die Zugführung für nicht optimal. Wenn man davon ausgeht, daß die Zughülle sich im Rahmen nicht bewegt, steht nur das kurze Stück bis zur Bremse zur Verfügung, um die Bewegung des linken Bremsschenkels aufzunehmen. Und die Steifigkeit der Hülle führt dabei dann zu einem asymetrischen Anziehen der beiden Schenkel. Vielleicht hab ich auch nicht dein handwerkliches Geschick und mit Sicherheit nicht deine Erfahrung. Sollten wir uns mal wieder beim Wettkampf sehen (diese Saison wohl eher nicht), kann ich dir ja mal zeigen war ich meine.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.