![]() |
Somit ist es geklärt und der Hobel bereit:
was ich bei ihm sehr schön finde ist die bequeme Position, die man auch ohne viele Spacer erreicht. Steif genug ist er auch, leider sind allgemein Bremsen unterm Tretlager Kacke: schlechte Zugführungen und keine steifen Großserienmodelle stehen in keinem Verhältnis zu den optischen und aerodynamischen Vorteilen. Ähem, wo ich gerade schaue, was für eine Farbe das Rad hat sehe ich, dass Du Nokons verlegt hast und da frage ich mich, ob Du die komplett durch den Rahmen gelegt hast, oder Dich hast täuschen lassen und gedacht hast, dass es beim Zugeingang Anschläge gibt- die gibt es nämlich nicht, mein Bremszug ist komplett durch den Rahmen geführt! Bei Dir auch? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ach so, im Anhang noch das Bild von der Bremse.... Gute Nacht, Frank |
Zitat:
|
Also wenn das vom Hersteller so gewollt ist, frage ich mich wer sich sowas ausdenkt.
|
Zitat:
|
Zitat:
Natürlich hätte man es auch schöner machen können, z.B. den Bremszug kürzer abknipsen können, aber das sieht da unten ja keiner... Wie es so ist: bei den meisten Aero- Böcken sind an die "Kleinigkeiten" nicht gedacht worden, sondern wurde das versucht, was bei normalen RR funktioniert- was es dann eben nicht tut. |
An der Stelle muss man dann mal Felt loben: dort muss beim B2 der Bremszug, der direkt über dem Tretlager montierten Bremse keine überflüssigen Extra-Biegungen und Knicke machen und die Hinterradbremse (past aber nicht jedes Modell)funktioniert so gut, wie man das von einem normalen Rennrad gewohnt ist.
(PS: beim Carbonsports habe ich bei dort verbauter DA-Bremse auch null Probleme. Hat sich da bei neueren Modellen an der Bremszugführung was geändert? Mein 10 Jahre alter Rahmen stammt noch aus einer Zeit, als der Laden noch nicht von Carbonsports aufgekauft worden ist.) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.