![]() |
Ich benutze jeweils MotionX GPS.
Da kann man die Karten im Voraus schon runterladen und braucht dazu keine Akkuleistung und Datentarife. Ausserdem läuft da die Aufzeichnung auch weiter wenn das Display ausgeschaltet ist. So sieht man zwar nur dann was wenn man es braucht, dafür hält der Akku den ganzen Tag. So richtig Navigieren kann das Ding allerdings nicht. |
Navigation benutze ich nur im Auto, mit TomTom halter ist da die Akku-Leistung kein Thema.
Axel |
Push-Dienste auch abschalten und LCD Helligkeit reduzieren hats bei mir gebracht !
|
Naja, klar wenn man alle (teils nützlichen) Funktionen abschaltet spart man sicherlich Akku.
Ich will aber sehen wohin ich drücke (Thema Helligkeit), will Bluetooth immer an haben, da ich es öfters am Tag brauche und diverse Push Dienste (Nachrichten, Facebook, WhatsApp etc.) will ich auch haben. Das wäre wie nen Porsche mit nur 100km/h zu fahren um Sprit zu sparen :) Ich geh aber mal davon aus, das die Akkuleistung beim iPhone5 besser wird. |
Zitat:
Ich versteh das so, dass ich die Karten dort auch ohne Datenroaming nutzen kann und dass mir der Ort per GPS in der Karte angezeigt wird. Die Karten kann ich dann vorher hier bzw. per Laptop runterladen und dann z.B. im Urlaub dort nutzen. Ist das so richtig? |
Zitat:
|
Zitat:
Ist da ein Apfel drauf?????? *duckundweg* :Huhu: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.