![]() |
Wer nicht wagt der nicht gewinnt ;) Und aus Fehler lernen. Ich war auch in Hemdigen ;D 1er Laufen Flott gelaufen, Rad Oberes GA2 und beim letzt Lauf Max. Aber man sollte es einfach mal probieren genauso was man an Riegel und co. braucht.
|
Bin gerade im Stress und kann diesen Thread deshalb nicht mit Hintergrundinfos versorgen. Ich versuche es Dienstag Abend. Danke für das Interesse!
Arne |
Ich hab jetzt schon zwei Abende versucht den Film zu sehen, aber mir sind dabei immer die Augen zugefallen. In meinem nächsten Leben werd ich Millionärssohn, dann guck ich tagsüber und schreib das entsprechende Exzerpt... :Lachen2:
|
Noch mal grad zurück zum Thema und zum Laufen auf der Kurzstrecke:
Arne, kann es sein, dass in der Tabelle ein Schreibfehler ist? Die Moderation suggeriert ja, dass es das beste sei, den 1 km beim Laufen 10 sek langsamer anzugehen. In der Tabelle steht aber für 0%, d.h. für gleichmäßiges Tempo ne 33:20 und für - 5 % Leistung ne 33:48, d.h. die Läufer wären nicht schneller, auch nicht nur die 10 sek langsamer gelaufen, die sie am Anfang "verschenkt" haben, sondern 28 sek langsamer und jedenfalls nicht schneller als diejenigen, die kontinuierlich die gleiche Geschwindigkeit laufen. Die Moderation legt aber das langsamere Loslaufen nahe. Das "alle", ich auch, aus T2 mit Tempo rausrennen, ist natürlich unbestritten und wenn es darum geht, genau das zu vermeiden, ist das anschaulich dargestellt. Wenn der Streß weniger wird, kannste vielleicht was dazu sagen. |
Zitat:
Ich kann mich zwar auch täuschen, aber nur so macht es sinn. und dann stehen die 28sec. in einem ganz anderen Licht. Gruß Bernd |
Zitat:
- FTP zur Zeit 320 W - wenn ich die 40 km in ner OD voll fahr, komm ich dennoch nicht wirklich über 280 W. Letzten Samstag warens 272 W, aber nicht ganz voll gefahren. Wäre ich voll gefahren, hätte ich vermutlich um die 285 W Schnitt gehabt - ich kann nach dem Schwimmen nie so voll fahren wie bei nem Zeitfahren. Liegt zum einen an der Sauerstoffschuld nach dem Schwimmen, zum anderen aber einfach, dass meine Beine erst mal warm werden müssen. So oder so würde ich aber nicht die vollen 320 W fahren wollen, denn danach würde ich einfach vom Rad kippen und könnte keinen Meter mehr laufen Also, ich könnte bei ner OD nicht 60 min an der FTP (320 W) fahren. Aber im 5minütigen Wechsel 385 und 255 W zu fahren würde ich vermutlich nicht einmal alleine, ohne Schwimmen und Laufen überstehen. 385 W würde ich ein Mal für 5 Minuten halten können. Aber keine 30 min. No way. Vielleicht schaffen das Leute, die sich bei der Bestimmung der FTP nicht verausgaben können und nur auf Grundlagenwatt kommen :Cheese: |
Zitat:
Ich hoffe, ich hab wenigstens Dich richig verstanden. :Huhu: |
Zitat:
Meine liegt bei 290W nach dem ersten Test. Ob das nach einem mal aussagekräftig ist, schaun wir mal. Allerdings sollte im Wettkamfp dann ja schon die 4 vorne stehen, was ich bisher noch nicht erreicht haben und immer knapp drunter lag. Gruß Bernd |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.