![]() |
Also ich fahr mit Ü90 kg die Aksium von Mavic und bin bisher hochzufrieden.Sind bis 100kg Fahrergewicht zugelassen und ich hatte bisher nix nachzubessern.
Sind einfach stabil und sehen gar nicht schlecht aus(ist ja aber Geschmackssache) Kommt sowas für Dich in Betracht? |
Zitat:
Ich hab grad einen Satz Aksiums mit rund 20.000 km runtergefahren (Bremsverschleißindikator mahnt zum Abschied...) mit denen ich im Großen und Ganzen ziemlich zufrieden war. Sybenwurz hat die Dinger zwischendurch mal nachzentriert und die Lager eingestellt - das wars und ansonsten bi ich ziemlich sorgenfrei damit gefahren. Ich kann Deine Erfahrungen also nur bestätigen und jedem diese einfach und billigen Laufräder auch empfehlen. Da ich aber gerne neue Erfahrungen sammeln möchte und das eben nicht kompatibel damit wäre, einfach neue Aksiums zu kaufen (obwohl die neuen Modelle ja von Mavic überarbeitet wurden... was nun gut oder schlecht sein kann....) will ich mal was anderes fahren. Außerdem glaub ich, dass Ultegra-Naben leichter laufen werden, als die in den Aksiums verbauten Dinger. Ich hatte früher mal Ultegra und Dura Ace Naben und die liefen subjektiv empfunden deutlich leichter als die Mavics und auch der Fahrkomfort der mir von früher bekannten dreifach gekreuzt aufgebauten Laufräder kam mir besser vor, kann jedoch auch am Stahlrahmen meines alten Moser-Rades liegen, während mein Poison aus Alu ist. Gruß Robert |
Zitat:
|
Hochprofilfelgen dieser Bauart (analog DT Swiss 585) sind meines Wissens grundsätzlich stabiler als flachere Kastenfelgen (zb CXP22, DT Swiss 465) und daher für meinen Zweck angemessen - aero ist mir beim geschilderten Einsatzzweck wurst. Ebenso wenige Speichen, Messerspeichen und der ganze andere Aero-Firlefanz sowie auch das Gewicht. Das Rad soll haltbar, sehr stabil und komfortabel zu fahren sein und wenn mal ne Speiche unterwegs reisst, will ich gern im nächsten Laden Ersatz und Reparatur ermöglicht haben. Das ist bei Systemrädern i.d.R. ja leider nicht drin.
|
Zitat:
Was für mich gegen OpenPro spricht, ist die geringe Maulweite, die ist bei den Systemfelgen von Shimano deutlich weiter. Davon profitiert m.E. das Fahrgefühl und die geringere Anfälligkeit für Snakebites. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ein brutal steifes Laufrad wäre CXP33 mit je 36 Speichen DT Champion vorne ungekreuzt und hinten 3Fach. Ob das noch Komfortabel oder auch langfristig haltbar ist, würde ich bei höherem Gewicht bezweifeln. Das in meinen Augen haltbarer Laufrad wäre die CXP33 mit 32 DT Super Comp, Vorne 2fach, Hinten 2/3Fach gekreuzt. Etwas mehr Flexibilität auf Kosten der Steifigkeit. Oder eben OpenPro mit 36 DT Revolution vorne und Hinten 3Fach gekreuzt. IMO das gleiche Ergebnis. Anyhow, der Robert will ja wissen ob der Fertigsatz was taucht... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.