![]() |
Gibt leider m.W. kein deutsches WKO-Handbuch.
Von Ergomo gab es eine Einleitung "Training und Rennen mit einem Leistungsmesser" und hier wird am Rande WKO erwähnt bzw. die Bilder stammen aus WKO und werden in dem Dokument beschrieben. Lag diese Einführung bei Deinem Ergomo (evtl. auf CD-ROM) dabei? Falls nicht, schick mir eine PN, dann kann ich Dir das PDF senden. Gibt es hier nicht im Filmarchiv einen Beitrag über WKO? Ich meine schon, kannst mal danach suchen. NACHTRAG: Hab grad mal im Archiv gesucht, aber leider nichts gefunden. |
Noch ne rage zu WKO+: Gibt es hier jemanden, der das Programm mit Mac nutzt? Gibt es auch eine Version, die unter OS laeuft?
Merci! |
WKO geht in der Emulation (VMWare oder Parallels) wenn er beim Transfer vom GPS oder Powermeter zickt einfach vom Mac rüberziehen.
Nativ gibt es nur Raceday für Mac und Windows http://physfarm.com/new/?page_id=7 Ist halt für Triathleten konzipiert deshalb weniger Analysemöglichkeiten für Powermeter als der Platzhirsch WKO+. Laufen und Schwimmen sind bei WKO+ ja eher nur Beiwerk. Raceday kann man immer wieder mit trainingsbegleitenden Testergebnissen füttern und bekommt dann eine Aussage für die zukünftige Leistungsfähigkeit. Trial gibbet auch. |
Zitat:
Da hat der Jürgen den TSS anhand der WKO+ software vorgestellt/erklährt. http://tv.triathlon-szene.de/Detail_...o?JumpID=33880 Zitat:
Gruß Bernd |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.