triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Wettkampfernährung (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Wie gut sind die High5 Iso-Gels? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18575)

nina70 04.05.2011 20:42

Mir ist das zu süß - ich würde, wenn überhaupt ein Hammer-Gel mitnehmen und bei der Verpflegung nehmen. Ist aber Geschmackssache - auf alle Fälle vorher testen - egal was du planst zu tun!
Aber eigentlich braucht man beim HM gar nichts - es sei denn, man ist über zwei Stunden unterwegs. Dann würde ich auch Hunger kríegen :Cheese:
LG, Nina

X S 1 C H T 04.05.2011 20:44

Wer beim HM noch futtern kann läuft zu langsam :P

3-rad 04.05.2011 20:48

beim HM braucht man nix essen. (wurde schon erwähnt)
die Iso Gels schmecken gut aber ich vetrage sie nicht besonders.
Besser (viel viel viel besser) sind die go-gels
http://www.scienceinsport.com/acatal...nergy_gel.html
(aber auch teuer)

Aerml 04.05.2011 21:36

Als alter Bio-Onkel: gibts auch Bio-Gels? Meister Goolge kann mir ned wirklich weiterhelfen ...

tandem65 04.05.2011 21:58

Zitat:

Zitat von PentaF (Beitrag 570347)
Hallo,

die High5 Iso-Gels werden mit dem Argument beworben, daß es das erste Gel sei, zu dem man nix trinken muss.

Das ist totaler Quatsch, ich habe noch zu keinem Gel zusätzlich etwas trinken müssen.
Solange der Kram Süß ist geht er mir locker rein.

Messi 04.05.2011 22:03

ich find die Dinger Mega-Geil!
Ich vertrag die besser als alles andere und trinken muss man wirklich gar nix dazu. auch nicht bei 30 Grad :)

Ich steh voll drauf!

PentaF 05.05.2011 08:28

Hallo und danke an alle für die Antworten.

Noch kurz ein paar Worte zur Erläuterung: der HM beim Rennsteiglauf ist kein Lauf auf flacher Strecke sondern ziemlich bergig. Z.B. geht es zum höchsten Punkt der Strecke rund 5km nur bergan, ein zweiter langer harter Anstieg von rd. 3,5km folgt bei rund 2/3 Streckenlänge.
Da ich als Flachländer solche Anstiege nicht unbedingt gewohnt bin, will ich also zwischendurch mal ein paar Kohlen nachlegen :Cheese:

Im letzten Jahr hab ich nach schwieriger Vorbereitung (Muskelfaserriß, Knieprobleme) in 1:47:30 gefinisht, heuer soll es sub 1:45 werden. Für mein jugendliches Alter von 48 ganz passabel, denk ich...:Lachen2:

Na, schau mer moi!

Viele Grüße

P :-B-(

malihini 05.05.2011 09:51

Ich habe mich letztes Jahr auf der Langdistanz primär mit dem Zeuch ernährt und das hat super geklappt. Ich habe aber auch noch zusätzlich getrunken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.