![]() |
Zitat:
Leider sind dann viele meiner Einheiten recht ähnlich, weil ich die Strecken kenne und weiß wie lange ich dafür brauche und sie gut in meine Tagesplanung bauen kann. Ich denke, dass eine lockere 25km Einheit kein Problem wäre, obwohl ich dieses Jahr erst 19km gelaufen bin. Bei dieser Einheit hatte ich aber das Gefühl noch ein ganzes Stück weiter laufen zu können. Die 400m Intervalle laufe ich um 1:20, die 1000m Intervalle um 3:30. Vielleicht kann ich ja noch beides einplanen. Morgen einen langen Lauf und am Sonntag einen schnellen oder ist das zu heftig? Grüße. |
Zitat:
Wie ist Deine Belastung bei den Intervallen bzw. die Intervallpausen? Bei der Pace in den Intervallen würde ich eine schnellere Zielzeit erwarten, aber ohne Kenntnis der Intervalle ist die Prognose recht schwierig. Zu Deinen 2x19k GA1 kommen bestimmt noch ein paar Radeinheiten hinzu, oder? Sollte also kein Problem darstellen. MAch den langen Lauf doch einfach mal 1:45h lang, km sind egal. |
Zitat:
Die Tempoeinheit würde ich dann auf Samstag oder Sonntag legen. Zitat:
Ich denke, dass ich bei den Intervallen noch lange nicht austrainiert bin, da ich die erst seit paar Monaten machen. Danach habe ich auch meist ein wenig Muskelkater :Lachanfall: Grüße. |
Vergiss den Puls und mach nix hartes, wenn die Muskulatur nicht will. Geh heute schön locker raus. Für Deine Samstags Einhaeit hätte ich noch einen Alternativvorschlag:
Tempowechselläufe: 1km MRT 1km HMRT 1km 10km WK Tempo Das wiederholst Du 3x ohne Pause. Du hast damit bedeutend weniger Belastung als bei Deinem 14er. Du bewegst Dich aber immer eng unter, an oder oberhalb der Schwelle. Wenn´s zu schwer fällt, rechne einfach bei allen Zeiten 5s/km drauf. Phantastische Einheit :-) |
Zitat:
Zitat:
Am WE machst du dann einen kürzeren (10km) Tempodauerlauf oder auch Tempowechsellauf wie bereits von einigen empfohlen, aber erwarte dir nicht zu viel davon. Das eigentliche Training ist ja gelaufen.Verbesserungen sind eine Woche vor einem Wettkampf auch mit dem besten Tapering nur noch um Nuancen möglich, das Verschlechterungspotential durch zu viel/ zu intensives Training ist dagegen immens! |
Zitat:
Was man 1 Woche vor einem WK nicht "drin" hat, kann man nicht mehr nachholen! |
Zitat:
Dieses Jahr tue ich mich bisschen schwer mit Zielvorgaben, weil ich nicht weiß wo ich stehe und ich eigentlich erst seit Dezember wieder regelmäßig trainiere. Dazu kommt, dass ich im Vergleich zu den Vorjahren 10kg weniger habe. Wenn ich jetzt die Zielzeit meines letzten Marathons nehmen würde, müsste ich den Kilometer in 5min laufen?! Meinen schnellsten 10er unterbiete ich bei Trainingseinheiten schon. Was schlägst du vor für MRT, HMRT und 10km WK Tempo? Meine schnellste 10er Zeit ist aus einem Trainingslauf heraus 42:20. Soll ich mal 5min/km, 4:20min/km und 4min/km ansetzen? Grüße |
Ich kenne meine HF max. nicht so wirklich. Jedenfalls sind gerade die 400m Intervalle gefühltes Maximum und dabei komme ich so auf ca. 165 Puls. Zwischen den 1000m Intervallen muss ich immer 2min Trabpausen machen, sonst könnte ich die Zeiten nicht laufen. Ist das zu lange?
Ich denke, dass ich bei den Intervallen noch lange nicht austrainiert bin, da ich die erst seit paar Monaten machen. Danach habe ich auch meist ein wenig Muskelkater :Lachanfall: Grüße.[/quote] wieviele Wiederholungen machst Du denn von den 400ern und den 1000ern? Und wie lang ist die Pause bei den 400ern? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.