triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Heimkehrer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18499)

drullse 29.04.2011 14:59

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 567686)
ich brauch mal Anregungen:

Steuersatz 1" ahead silber => Campa Record ?

Gabel 1" möglichst schwarz oder silber (Alu) ???
http://www.bike-components.de/produc...-Rennrad-.html
http://www.roseversand.de/artikel/wc...1145/aid:31147

Vorbau 31,8 mit 1" Gabelklemmung in silber ?

Sattelstütze 27,2 in silber.
Lenker 31,8 Klemmung

hab schon:
Sram Force DT
Bremsen (können bleiben sind alte ultegra 600)
Kurbel ist eine Shimano 105er Octalink
Laufräder nicht die sondern so klassische mit 32 Speichen und Ultegra Naben.


dazu noch irgendein sram Schaltwerk
und einen SLR TT Sattel
sowie Keo Pedale.

Gruselige Zusammenstellung.

Dem Jahrgang folgend eine alte komplette Dura-Ace 7400 ran mit klassischen Laufrädern. Fertig.

3-rad 29.04.2011 15:02

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 567692)
Gruselige Zusammenstellung.

Dem Jahrgang folgend eine alte komplette Dura-Ace 7400 ran mit klassischen Laufrädern. Fertig.

ich mag keine Wäscheleinen, find ich :Kotz:

außerdem hab ich von DA 7400 Teilen rein gar nichts.

drullse 29.04.2011 15:06

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 567694)
ich mag keine Wäscheleinen, find ich :Kotz:

außerdem hab ich von DA 7400 Teilen rein gar nichts.

Dann nimm die 7400er mit Rahmenschalthebeln und den Aero-Hebeln. Ich fände es schade, so einen Klassiker zu verhunzen. Zumal das Rad doch damals sicher anders aussah als Deine jetzige Zusammenstellung klingt.

Wenn schon Wiederaufbau, dann richtig.

d. - liebt die Jagd nach alten Teilen

Nobodyknows 29.04.2011 15:12

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 567685)
Riecht aber streng.

Dagegen gibt's was


...oder Mottenkugeln ;)

Gruß
N.

3-rad 29.04.2011 15:12

im Moment ist es ja beinahe so wie von dir beschrieben, nur halt Ultegra.

Eine neue Gabel muss aber her, die ist mir zu alt und ich weiß nicht was mit dem Rad getrieben wurde.

Ich fände die Force DT schick, mit einem Rival Schaltwerk aus der ersten Serie (silber).
Rahmenschalthebel find ich jetzt ziemlich unkomfortabel.

sybenwurz 29.04.2011 15:18

Campa Centaur oder Chorus Achtfach oder wenn was aktuelles, dann ne komplette Gruppe durchgängig.

drullse 29.04.2011 15:22

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 567697)
im Moment ist es ja beinahe so wie von dir beschrieben, nur halt Ultegra.

Eine neue Gabel muss aber her, die ist mir zu alt und ich weiß nicht was mit dem Rad getrieben wurde.

Ich fände die Force DT schick, mit einem Rival Schaltwerk aus der ersten Serie (silber).
Rahmenschalthebel find ich jetzt ziemlich unkomfortabel.

Na dann eben die komplette Ultegra des Jahrgangs. Und bei der Gabel - ok, das wird dann schon etwas schwieriger, da eine unverbaute originalgabel zu finden...

Ich kenn das, wobei meine Erfahrung bei den Aufbauten alter MTBs ist: alles eine Preisfrage... ;)

3-rad 29.04.2011 16:00

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 567702)
alles eine Preisfrage... ;)

so sieht es aus.

@sybi: campa scheidet aus, hab da rein gar nix von, vor allem nicht an Laufrädern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.