triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Mal wieder: welches GPS-Gerät? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18438)

Hans Dampf 26.04.2011 13:22

Ich hab auch ein etrex und dafür diese Halterung:
http://www.gps24.de/Softcase+DIE+Fah...Modelle,i1.htm

Man zieht dem Navi so eine Art Strumpf an und fixiert das ganze mittels Klettband an den Lenker. Klingt nicht gerade vertrauenserweckend und sieht auch nicht so aus, hält aber wunderbar. Gut, das Navi wackelt etwas auf Kopfsteinpflaster etc., aber es fällt halt nicht runter.
(Diese Haltreung muss es irgendwo auch billiger geben, habs auf die schnelle nihct gefunden)

Gruß
Hans Dampf

sybenwurz 26.04.2011 17:27

Zitat:

Zitat von Hans Dampf (Beitrag 566141)
Diese Haltreung muss es irgendwo auch billiger geben, habs auf die schnelle nihct gefunden

Die Kohle an sich isses nicht.
Ich geb auch 500 fürs Gerät aus, wenns mir das wert ist, isses aber nicht.
Ehe ich 25Taler für so nen Neoprenstrumpf investiere, nehm ich lieber 70 für sowas in die Hand:



Wir haben früher schon viel mit Touratech zusammengearbeitet und die sind die ersten, die ich anrufen werde, wenn ich mir drüber im Klaren bin, was ich will.
N Grossteil meiner GPSse, die ich früher eingesetzt hab, kamen (teils gebraucht) von denen, weil die die einzigen waren, die ne Lizens hatten, die Geräte zu öffnen und vibrationssicher (wichtig am Motorrad) zu vergiessen.
Die Gerätschaften von denen kosten zwar ne handvoll mehr, sind aber in unzähligen Rallyes erprobt und dafür geb ichs Geld dann gerne aus.
Iss nu aber alles noch nedd spruchreif;- ich tendiere zu nen eTrex, und krieg übermorgen n Vista von nem Kollegen mitgebracht und geliehen.
Wenn ich damit fertig bin, leih ich mir noch n Oregon von nem Bekannten und dann sehen wir weiter...

neonhelm 26.04.2011 20:44

Also, ich hab jetzt die Ostertage dazu genutzt, das Oregon 450 nochmal ausgiebig zu testen, nachdem das zweite Vista ja auch mit dem Gummimantel-Problem zurück gegangen ist.

Befestigung mit Garminhalter bisher problemlos, Bedienbarkeit während der Fahrt auch. Mit den Karten von openmtb bzw openvelo auch problemlos ablesbar. Topo Deutschland kannste dir schenken. Allerdings musste ich das Ding mit zwo 2850ern befeuern, da es sonst recht schnell duster bzw zappenduster wird.

Im Augenblick würd ich mir aber trotzdem wohl das 62er holen.

sybenwurz 26.04.2011 21:09

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 566358)
Im Augenblick würd ich mir aber trotzdem wohl das 62er holen.

Ich frag nochmal: wieso n 62er? Was kann das aktuell besser als n vergleichbares eTrex?
Oder bloss, weil das für Freizeit/Outdoor alles intus hat?

neonhelm 26.04.2011 21:17

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 566375)
Ich frag nochmal: wieso n 62er? Was kann das aktuell besser als n vergleichbares eTrex?
Oder bloss, weil das für Freizeit/Outdoor alles intus hat?

Weil ich zwei etrex mit sich ablösender Gummiummantelung zurückgeschickt habe. Ablösend wie in ganz ab. :(

sybenwurz 26.04.2011 21:25

Hoffentlich hält der Gummi beim 62er, sonst bricht dein Weltbild zusammen...:Cheese:



BTW: das muss nu nedd in Geplänkel abdriften. Input iss gerne noch erwünscht.
Keine Ahnung, was in ein, zwei Wochen ist, wenn mir weder iDrecks noch Oregon taugen oder meine Experimentierlust durchschlägt.

Meik 26.04.2011 21:33

Ganz ehrlich, das erste an das ich bei deinen Anforderungen gedacht habe war ein iphone oder ähnliches Smartphone. Touchscreen, GPS integriert und Software gibt´s unzählige für jeden Bedarf. Straßennavi mit Sprachansage, Outdoornavi, Geocaching-Funktion, ... Gerüchteweise soll man damit im Notfall sogar telefonieren können.

Fahrradhalter, wasserdichte und stossfeste Gehäuse und Co. gibt´s auch dafür.

neonhelm 27.04.2011 07:52

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 566388)
Hoffentlich hält der Gummi beim 62er, sonst bricht dein Weltbild zusammen...:Cheese:

Es haben ja schon viele gebetet, dass der Gummi hält... :Lachen2:

Ne, das ist nicht lustig, weil einem das Ding dann aus der Hand fällt und man nur noch das Gummi in der Hand hält.

Man kann es natürlich mit Heißkleber oder ähnlichem wieder ankleben. Es gibt da ohne Ende dokumentierte Versuche mit den unterschiedlichsten Klebern. Aber ich hab halt keine Lust, an etwas, für das ich verhältnismäßig viel Geld gezahlt habe, auch noch herumzudoktoren...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.