triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Faris über Doping (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1835)

Meik 11.10.2007 11:40

Als Profi äusserst ungeschickt sowas (gerade jetzt) zu sagen. :Nee:

Aber grundsäztlich find ich jetzt nichts schlimmes an der Aussage. Und auch nicht unnormal darüber nachzudenken wo man denn sein könnte wenn ... was würde aus meiner 10:45? 10:00? 9:30? Interessieren würde mich auch wieviel das tatsächlich bringt - aber das ist noch ein ziemlicher Unterschied darüber nachzudenken oder das ggf. auch mal als Experiment zu betrachten oder das im normalen Wettkampf zu Betrugszwecken zu nutzen.

Faris hau rein :Hexe:

Gruß Meik

meggele 11.10.2007 11:46

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 43688)
Warum nicht?

Warum?

Oder kann ich auch zum Finanzamt gehen und sagen, ey, ich zahl jetzt mal keine Steuern mehr, will mal gucken, was so möglich ist, wenn netto = brutto? Es ist doch schlicht und ergreifend eben keine persönliche Leistung mehr.

Philipp 11.10.2007 11:53

Ich weiss nicht in welcher Situtation er das gesagt hat, meist ist es doch so, dass nur die pikanten Sätze rausgepickt werden und evtl erklärende Meta-Floskeln mit Absicht weggelassen werden.

Was mir nicht ganz klar ist (wahrscheinlich weil ich auch zu wenig Ahnung von der Doping Materie habe), ist wie er erkennen will was möglich gewesen wäre. Angenommen er beendet seine Kariere an ihrem Höhepunkt, das heist von da an gehts mit der Leistung bergab. Um zu testen was noch besser geht, müsste er ja den gleichen Trainingsumfang haben und zusätzlich Dopen. Angenommen er dopt nur und trainiert nicht mehr gezielt verschwimmen doch die Ergebnisse.

In meiner Welt existiert Doping nur als ein Mittel, dass mir weitere 3 oder 4% Leistung gibt wenn ich schon bei 100% bin und es nicht weitergeht. Vielleicht habe ich aber auch ein falsches Verständniss. Deshalb ist es für mich auch unerklärlich wie ein Hobysportler jemals auf den absolut hirnrissigen Gedanken kommen kann zu dopen.

Meik 11.10.2007 12:08

Auch ein Hobbysportler ist schnell bei 100%. Beispielsweise weil einfach nicht mehr Training aus beruflichen und/oder familiären Gründen geht.

Die Frage ob das dann nur 3-4% oder 30-40% bringt :Gruebeln:

Interessieren würde mich das auch, aber selber ausprobieren will ich das dann doch nicht bei allen Nebenwirkungen. Netto=Brutto kann man auf dem Gehaltszettel nachlesen, aber hier?
Wie würde man sich gegen andere vermeintlich gedopte Konkurrenten unter gleichen Bedingungen schlagen? Könnte man als Radamateur bei der TDF mithalten? Oder als Tri auf Hawaii vordere Plätze erreichen mit "Nachhelfen". Oder würde Faris mit den passenden Mitteln gleich den Weltrekord pulverisieren? :Gruebeln:

Gruß Meik

the grip 11.10.2007 12:09

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 43688)
Schon etwas komisch - an sich hat er ja vollkommen Recht: wenn die Karriere vorbei ist nochmal testen was drin gewesen wäre (und sich dann ärgern, weil man einige Konkurrenten jetzt besser versteht) und das mit Ansage. Warum nicht?

Ob das derzeit aber so klug ist, dieses Thema so offen auszusprechen?

Vielleicht einfach nochmal vorm IM in die Schlagzeilen kommen, egal wie.
Er hat ja einen Pressesprecher, der ihn wohl dahingehend berät ? ....

Schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten. Wer hat das nochmal gesagt ?

Bleibt für ihn zu hoffen, dass er falsch zitiert wurde - dass er sich ohne Helm ablichten läßt, ist ja auch immer nur ein Einzelfall gewesen ...

berti 11.10.2007 12:32

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 43685)
Jetzt erst? Seine Einlassungen zu "EPO bringt im Triathlon nichts" waren auch wunderbar.

Klasse! Ich bin einfach nicht auf dem Laufenden. Jetzt brauch' ich mir meines spontanen Gedankens, den ich hier nicht zum Besten geben werden, nicht mehr zu schämen....

Philipp 11.10.2007 12:38

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 43700)
Auch ein Hobbysportler ist schnell bei 100%. Beispielsweise weil einfach nicht mehr Training aus beruflichen und/oder familiären Gründen geht.

Für mich bist du bei 100% (wenns das überhaupt gibt) wenn durch Training das maximale rausholst. Als Hobbysportler könnte ich mir dann überlegen ob ich nicht weniger arbeite und dafür trainiere. Da ja Doping bekanntermassen auch nicht ganz billig ist, lohnt sichs vielleicht eher weniger zu verdienen.

olli226 11.10.2007 12:38

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 43701)
...
Bleibt für ihn zu hoffen, dass er falsch zitiert wurde - dass er sich ohne Helm ablichten läßt, ist ja auch immer nur ein Einzelfall gewesen ...


Hab ich heute im PU anders gelesen... bekennender Ohne-Helm-Fahrer... wobei das mit den dann "versehentlich gemachten Foto's" natürlich trotzdem hinkommen kann :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.