triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Marathon- und Volksläufe (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Weltrekord in Boston (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18348)

Stefan 18.04.2011 21:46

Zitat:

Zitat von asphaltrunner (Beitrag 563787)
Das sind 4 10er in unter 30 minuten :Nee:

Das waren die letzten x Weltbestzeiten/rekorde doch auch schon

pinkpoison 19.04.2011 10:37

Was macht ihr euch so einen Kopf? Erstens hat die Strecke (trotzdem sie im Schlußteil reichlich hügelig ist) ein deutliches Gefälle weshalb auf ihr keine anerkennbaren Weltbestzeiten gelaufen werden können (Tradition hin oder her...) und zweitens gabs Rückenwind ohne Ende. Wenns danach ginge, wer mit Rückenwind und bei Gefälle der Schnellste ist, dann müßte man sich mal ne neue Idealstrecke mit durchgängig gerasde so viel Gefälle, dass man halbwegs heil durchkommt dafür suchen und den Läufern mit einer Windmaschine auf einem LKW montiert hinterherfahren.... aber was sollte das bringen?

Soll der Mutai mal auf einer "ordentlichen" Strecke diese Zeit auch nur annähernd bestätigen... wie wäre es zb in Berlin?

Gruß Robert (der froh wäre, auch nur annähernd so schnell bei 45 Grad Gefälle und Orkan im Rücken so schnell laufen zu können...)

Flow 19.04.2011 10:59

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 564002)
Gruß Robert (der froh wäre, auch nur annähernd so schnell bei 45 Grad Gefälle und Orkan im Rücken so schnell laufen zu können...)

Das geht bei 42 km sicher ganz schön auf die Gelenke ...

EDIT :
Zusätzlich gibt das noch knapp 30 000 "negative" Höhenmeter ... :Lachen2:

DasOe 19.04.2011 11:06

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 564002)
Gruß Robert (der froh wäre, auch nur annähernd so schnell bei 45 Grad Gefälle und Orkan im Rücken so schnell laufen zu können...)

Dann wäre der Tirol Speed Marathon was für Dich gewesen.

pinkpoison 19.04.2011 11:36

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 564017)
Dann wäre der Tirol Speed Marathon was für Dich gewesen.

Ja - das wäre doch ne Strecke auf der man mal so ein ziemlich sinnloses Experiment, wie ich es geschildert habe durchführen könnte ... :-)

Ist nicht auch beim Comrades-(Ultra)Marathon in Südafrika - im Jahreswechsel mal rauf mal runter - ne deutliche Gefällestrecke zu laufen?

Flow 19.04.2011 11:54

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 564028)
Ist nicht auch beim Comrades-(Ultra)Marathon in Südafrika - im Jahreswechsel mal rauf mal runter - ne deutliche Gefällestrecke zu laufen?

Den "Dead Sea UltraMarathon - run to the lowest point on earth" gäbe es noch ...

pinkpoison 19.04.2011 11:57

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 564013)
Das geht bei 42 km sicher ganz schön auf die Gelenke ...

EDIT :
Zusätzlich gibt das noch knapp 30 000 "negative" Höhenmeter ... :Lachen2:

Es soll Leute geben, die würden für eine Zeit unter 2:05 auf die Zukunft ihrer Gelenke jedes Lied pfeifen, das du ihnen vorschlägst ... ;)

Flow 19.04.2011 12:01

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 564036)
Es soll Leute geben, die würden für eine Zeit unter 2:05 auf die Zukunft ihrer Gelenke jedes Lied pfeifen, das du ihnen vorschlägst ... ;)

Ist halt auch die Frage, wie gut es sich in 30km Höhe so pfeift ... :Cheese:

Die moderate Variante Dead Sea Ultramarathon :
Start : 900m above sea level
Finish : 400m below sea level


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.