![]() |
Bin am Wochenende von Köln über Bonn(halbmarathon) nach Schleiden gefahren und habe, da kein navi, mir den einfachsten weg eingeprägt. bin die ganze zeit über die B56 und B266 gefahren und habe auch gezuckt als ich hinter euskirchen auf einmal auf einer 4 spuriegen Straße mit Tempo 100 fuhr. bin dann ganz ganz rechts neben dem weißen streifen gefahren und habe so schnell wie es ging (ca. 5km) auf die andere seite gewechselt weil dort ein Fahrradeweg war. ganz ganz komisches gefühl war das und ich habe auch die ganze zeit überlegt ob ich da hätte fahrn dürfen.:(
beim nächsten mal werde ich es wohl anders machen weil mann sich einfach nicht wohlfühlt auf so einer straße. |
Zitat:
Zitat:
Allerdings können sie dich evtl. von der Straße verweisen (Platzverweis?), da ist dann aber keine Strafe fällig. |
Zitat:
|
Info 1.) vom DasOe: bei der B44 von Gehspitz-Kreisel bis kurz vor den Langener Waldsee (IronMan Ffm-Strecke, deswegen wusste DasOe da ganz genau bescheid) ist auch ausser an Tagen mit Sondergenehmigung (da gibt es eine RTF, an dem Tag gehts) auch Radeln verboten ;)
Info 2.) von dem früheren Fahrlehrer, der auf der Arbeit länger neben mir gesessen hat ;) Info 3.) von den netten Herren aus dem Polizeiauto, die mich da vor einiger Zeit runterwinkten. :( Früher hatte ich auch fest geglaubt, das ich nur auf Straßen nicht radeln dürfe, die Autobahn oder Kraftfahrstraße sind, aber es gibt diese Sonderregelung für gut ausgebaute Landstraßen tatsächlich. :( Finde ich auch doof. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Woher soll man denn sonst vorher wissen, dass gleich eine zweispurige Straße kommt? Denn wenn man von Neu-Isenburg kommt, dann fährt man von einer Landstraße auf diese Straße. Die Auffahrt ist aber nur für eine Richtung. Wenn ich auf der Straße nicht fahren dürfte, es aber erst sehe, wenn ich auf der Straße bin, wie sollte ich da wieder runter kommen? Umdrehen und als Geisterfahrer die Auffahrt wieder hochfahren? |
Zitat:
Die Polizei duldet es aber inzwischen oft... ich habe jahrelang in Neu-Isenburg gewohnt.... ;) und kenne daher inzwischen die Radwege durch den Wald und auch über Zeppelinheim.... und nehme trotzdem wenn es eilig ist die "Zeppelin-Beach" mit dem Rad.... ;) blöd finde ich es trotzdem, daß es verboten ist. Wenn der Mittelstreifen nur aufgemalt wäre, dann wäre automatisch Tempolimit 100 und Radeln am Rand erlaubt. Aber durch den "gebauten" Mittelstreifen ist es Essig damit :Nee: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.