![]() |
Moin,
am Wochenende habe ich wieder viele oben ohne gesehen. Immer noch sehr beliebt: Den Helm auf dem Vorbau spazieren fahren :Nee: oder Kinnriemen offen lassen :Nee: :Nee: . Mich machen solche Leuts immer misstrauisch: Wenn sie nicht einmal ihren eigenen Kopf als schützenswert ansehen, wie kann ich von denen dann Rücksicht auf meine Gesundheit erwarten? |
Zitat:
Sie ist Lehrerin und war mit ihrer Klasse letztes Jahr an der Nordsee. Dort wurden auch Radtouren unternommen. Im Vorfeld wurde gefragt, ob eine Helmpflicht bestehen soll, oder nicht. Die Eltern haben sich dagegen ausgesprochen und am Ende ist niemand mit Helm gefahren. |
Gluck, krümel
Bier & Chips....
„Der ADFC geht gegen jegliche Bemühungen vor, eine Helmpflicht herbeizuführen. Speziell spürbaren Tendenzen, das Fahrradfahren ohne Helm als unverantwortbar gefährlich darzustellen und so eine mögliche Helmpflicht heraufzubeschwören, wird der ADFC künftig mit den ihm zu Gebote stehenden Mitteln aktiv entgegentreten, um ernsthafte Forderungen nach einer Helmpflicht gar nicht aufkommen zu lassen. http://www.adfc.de/Verkehr--Recht/Si...ition-des-ADFC Gruß N. ...auch im Training immer mit Helm, schon damit man sich an das Ding gewöhnt und es so auch beim Wettkampf nicht stört. |
Ich gestehe...
Ich fahre nie im Training ohne Helm, egal ob Rennradl, MTB oder mal mit der Stadtgurke, wenn die anderen Rösser defekt sind. Aber wenn ich zum Einkaufen fahre oder in die Klinik oder solche Sachen, die fahre ich ausnahmslos immer ohne Helm. Sinn macht das nicht (außer vielleicht den, dass die Haare dann nicht so beknackt liegen, was nach'm Training nicht stört), ist aber so.
Manchmal nehme ich mir vor, es zu ändern, hat bisher aber noch nicht gefruchtet. |
Zitat:
Hab ich keinerlei Verständnis, egal welches Alter.:Nee: Wenn man bedenkt, das die heutigen Helme nur max. ca. 2-3% "mehr Luftstau" haben als die Freiluftvariante. Irgendwie hat sich das bei mir deshalb entwickelt, diese Risikogruppe nicht mehr zu grüßen. |
Wer war nochmal der ADFC ? :Gruebeln:
|
Ich fahre immer mir Helm, habe bei einem Zusammenstoß mit einem Roller meinen letzten Helm gespalten. Ich möchte nicht wissen, wie mein Kopf ohne den Helm ausgesehen hätte...
Zum Thema Eltern-Kinder mit/ohne Helm. Ich werde meinem Kindern - wenn mal welche da sind - auch definitiv das Helmtragen anerziehen - ich trage ja auch immer einen - aber das als so schlimm hinzustellen, wenn die Eltern keinen tragen finde ich immer ein wenig vorschnell. Kinder dürfen halt nicht alles was Erwachsene dürfen, auch das müssen sie lernen - ja durchaus begründbar mit der besseren Radkontrolle (jaja, bei den meisten Erwachsenen ohne Helm nicht). |
Zitat:
Christian im Training auch immer mit Helm |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.