triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Marathon- und Volksläufe (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Heidelberg HM 2011 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18202)

big_kruemel 07.04.2011 20:48

Rad-Lauf-Rad
 
Bin am Sonntag auch dabei. Werde mit dem Rad hinfahren und mir dann den HM gut einteilen. Danach eine Stärkung und wieder mit dem Rad nach Hause. Wettertechnisch solls ja super ideal werden.

so long.

Riversider 11.04.2011 11:31

Na, wie ist es bei Euch "gelaufen" ?
Ich bin mit 2:02:XX ca. 5 min über meiner Wunschzeit geblieben, hätte aber auch kein Pulver für Steigerungen gehabt.
Die 400 Höhenmeter sind aber wirklich auch brutal verteilt.
In Neuenheim, gings mit frischen Beinen und bei Traumwetter noch ganz gut hinauf, aber hinterm Stift Neuburg, folgte einer steilen Abwärtpassage eine brutale Rampe.
Leider hatte Carolinchen bezügl. der letzten Steigung in Schlierbach, hinter der Kirche, wirklich nicht übertrieben.
Dann war es gestern für mich, also das gewünscht anspruchsvolle Hügeltraining, wenn auch etwas härter als gedacht.

carolinchen 11.04.2011 11:51

Ich bin gestern in der Anlage gestanden und habe die erste Startgruppe angefeuert,anschließen stand ich an der Neckarwiese wo man die Läufer 2x sieht.
Der erste hatrte da schon einen rießigen Abstand und überhaupt war das Feld an der Spitze sehr auseinandergezogen.
Gigantisch waren auch die Läufermassen der 4. Startgruppe-das schien kein Ende zu nehmen.
Viel sahen schon auf dem Rückweg zu Philosophenweg stark angestrengt aus....
leider mußte ich kurz nach 10 Uhr zum Radtreff,aber ich habe viele meiner Sportskameraden angefeuert!

Das war gestern ob der Hitze schon eine riesige Leistung:liebe053:
Gratulation euch allen!!!

carolinchen 11.04.2011 11:53

http://www.facebook.com/home.php?#!/...38195&comments

Kann man das Vidoe sehen,ich bin mir nicht sicher wegen der Freigabe?

tandem65 11.04.2011 12:02

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 560653)
http://www.facebook.com/home.php?#!/...38195&comments

Kann man das Vidoe sehen,ich bin mir nicht sicher wegen der Freigabe?

Leider nicht:(

Marian 11.04.2011 12:07

Das Wetter war natürlich klasse gestern, insofern ein traumhafter Trainingslauf. Mit knapp unter 1h 50 bin ich auch in ziemlich genau das Tempo gelaufen, das ich angepeilt hatte.

Das von Riversider angesprochene Stück bei der Kirche hatte ich auch flacher in Erinnerung^^

Riversider 11.04.2011 12:09

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 560650)
Der erste hatrte da schon einen rießigen Abstand und überhaupt war das Feld an der Spitze sehr auseinandergezogen.
Gigantisch waren auch die Läufermassen der 4. Startgruppe-das schien kein Ende zu nehmen.
Viel sahen schon auf dem Rückweg zu Philosophenweg stark angestrengt aus....

Das war gestern ob der Hitze schon eine riesige Leistung:liebe053:
Gratulation euch allen!!!

Die erste Startgruppe ( Elite ), wurde um 9:15 Uhr gestartet, dann die gelbe, im Anschluss die blaue und dann meine Gruppe.
Daher waren die Eliteläufer natürlich an der Uferstraße bei KM 4 bzw. 7, schon ein ganzes Stück enteilt.
Gestern wurde gestern ja auch der Streckenrekord von Normann Stadtler aus dem Jahre 2004, von Holger Freudenberger in 1:13:35 geknackt. Geniale Leistung bei diesem Streckenprofil.
Herzlichen Glückwunsch an alle Mitläufer/innen.

tandem65 11.04.2011 13:16

Zitat:

Zitat von Riversider (Beitrag 560631)
Na, wie ist es bei Euch "gelaufen" ?
Ich bin mit 2:02:XX ca. 5 min über meiner Wunschzeit geblieben, hätte aber auch kein Pulver für Steigerungen gehabt.

Super, ich habe meinen persönlichen Streckenrekord um 3:30m verbessert:liebe053: :liebe053:

Zitat:

Zitat von Riversider (Beitrag 560631)
Die 400 Höhenmeter sind aber wirklich auch brutal verteilt.
In Neuenheim, gings mit frischen Beinen und bei Traumwetter noch ganz gut hinauf, aber hinterm Stift Neuburg, folgte einer steilen Abwärtpassage eine brutale Rampe.

Ja die ist klasse, da macht allerdings auch der Tempowechsel eine Menge aus. Ein klassiker zum Borten:Lachen2: Habe ich dann auch ca. 30m gemacht ebenso 2 mal 30m am Schloßberg.

Zitat:

Zitat von Riversider (Beitrag 560631)
Leider hatte Carolinchen bezügl. der letzten Steigung in Schlierbach, hinter der Kirche, wirklich nicht übertrieben.
Dann war es gestern für mich, also das gewünscht anspruchsvolle Hügeltraining, wenn auch etwas härter als gedacht.

Na gut Hauptsache überhaupt mal wieder gelaufen:cool:
Das letzte mal war für mich Kandel als mir das Carolinchen die Hacken gezeigt hat:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.