triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Knochenhautreizung: was tun? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18179)

JeromeGER 05.04.2011 16:49

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 558213)
Tu dir den Gefallen und mach lieber 3 Tage länger Pause, denn sonst bekommst du es irgendwann gar nicht mehr weg (siehe Maifelder).

ich warte, bis es weg ist + 3 Tage :cool:

Und wenn es in den nächsten 2 Wochen nicht besser wird, dann wird ein Arzt besucht.

bort 05.04.2011 16:50

Zitat:

Zitat von JeromeGER (Beitrag 558223)
ich warte, bis es weg ist + 3 Tage :cool:

Und wenn es in den nächsten 2 Wochen nicht besser wird, dann wird ein Arzt besucht.

Gute Einstellung, wobei dir der Arzt nicht viel mehr sagt, als Füsse still halten ;)

maifelder 05.04.2011 16:52

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 558224)
Gute Einstellung, wobei dir der Arzt nicht viel mehr sagt, als Füsse still halten ;)

Ggf. liegt die Ursache ja auch woanders, bei mir im unteren Rücken.

Da wird es nämlich nie besser, wenn die Ursache nicht behandelt wird.

JeromeGER 05.04.2011 16:56

Hmm also eigentlich hab ich sonst nirgends schmerzen.

Was bedeutet denn Füße still halten? Darf ich nichtmal mehr schneller die Treppen hochgehen? Radfahren erlaubt? (Beim radeln ist alles gut)

Michael84 05.04.2011 17:02

Warst du schon beim Arzt?
Gegebenenfalls lohnt eine Physiotherapie. (besonders eine, die sich mit Sportverletzungen auskennt und nicht nur Krankengymnastik macht).

Wenn die betreffende über einen längeren Zeitraum ruhig gestellt wird, kann es passieren, dass der Heilungsprozess "einschläft" und die Reizung nicht vollständig raus geht.

Letztes Jahr hatte ich das Ganze über 3 Monate mit Ruhepausen probiert. (4Wochen haben nicht gereicht, anschließend 8Wochen gewartet). Reizung war immer noch da.

Dann doch zur Physio gegangen (3xpro Woche) mit Ultraschall und MAnualtherapie die betreffende Stelle wieder angereizt und plötzlich war alles nach 2 Wochen weg. :Cheese:

Daher bin ich jetzt eher schneller bei der Physio als ständig selbst rumdoktern

JeromeGER 05.04.2011 17:05

Zitat:

Zitat von Michael84 (Beitrag 558236)
Warst du schon beim Arzt?
Gegebenenfalls lohnt eine Physiotherapie. (besonders eine, die sich mit Sportverletzungen auskennt und nicht nur Krankengymnastik macht).

Wenn die betreffende über einen längeren Zeitraum ruhig gestellt wird, kann es passieren, dass der Heilungsprozess "einschläft" und die Reizung nicht vollständig raus geht.

Letztes Jahr hatte ich das Ganze über 3 Monate mit Ruhepausen probiert. (4Wochen haben nicht gereicht, anschließend 8Wochen gewartet). Reizung war immer noch da.

Dann doch zur Physio gegangen (3xpro Woche) mit Ultraschall und MAnualtherapie die betreffende Stelle wieder angereizt und plötzlich war alles nach 2 Wochen weg. :Cheese:

Daher bin ich jetzt eher schneller bei der Physio als ständig selbst rumdoktern

Beim Arzt war ich noch nicht, aber das mit der Physio könnte eine sehr gute Idee sein :Blumen: Der örtliche Therapeut ist nebenbei auch Triathlet :Cheese:

Ausdauerjunkie 05.04.2011 17:50

Zitat:

Zitat von JeromeGER (Beitrag 558230)
Hmm also eigentlich hab ich sonst nirgends schmerzen.

Was bedeutet denn Füße still halten? Darf ich nichtmal mehr schneller die Treppen hochgehen? Radfahren erlaubt? (Beim radeln ist alles gut)

Oh, oh, also ich habe es damals durch Treppen bekommen, da war ich in Teneriffa und habe so eine nette Steiltreppe mit vielen Hundert Stufen in meine tägliche Laufrunde eingebaut......:Huhu:

JeromeGER 05.04.2011 17:58

http://www.youtube.com/watch?v=jg79mQqiacM

Die Empfehlen mir sogar Schwimmen und Radeln :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.