triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Langhantel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18178)

glaurung 05.04.2011 16:19

Zitat:

Zitat von phi25 (Beitrag 558194)
Richtig ausgeführt, mit Gewichten die man tatsächlich auch bewältigen kann, ist das Verletzungsrisiko nicht sehr hoch. Man kann sich entsprechende Videos in Youtube ansehen.

gute Kniebeuge:
http://www.youtube.com/watch?v=dbxxs1PErLQ

schlechte Kniebeuge:
http://www.youtube.com/watch?v=V3CTq5YqOyo

:Cheese:

Yau. Danke. Schadet auf alle Fälle net, das vorher nochmals anzusehen.

HeinB 05.04.2011 16:45

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 558123)
Habt Ihr 'nen Tip für ein günstiges und gutes Teil mit 'nem Satz passender Gewichte? D.h. man sollte natürlich das Gewicht in nicht allzu großen Schritten aufstocken können.

Wenn du auf Maximalkrafttraining aus bist, brauchst du irgendwann Kniebeugenständer oder Powerrack, überleg dir ob der Platz dafür vorhanden ist. Billigvariante sind Gerüstböcke, siehe fast-twitch.de.

Stangen und Gewichte gibts in zwei "Systemen", mit 30mm und 50mm Ausführungen. Das ist eine Grundsatzentscheidung, die kleinen sind billiger.

Im Studio wäre ein Powerrack, Stange mit 50mm und je zwei Gewichtsscheiben zu 1,25 2,5 5 10 15 20 25 eine Standardausrüstung. Damit bekommt man alles in Abstufungen von 2,5kg hin.

Dir würde ich empfehlen, bei den Scheiben von unten her anzufangen und so viele zu nehmen, dass du dein Körpergewicht hast (inklusive Stange, und da unterscheiden sich die zwei Varianten 30 und 50mm, ca. 12 und 18 kg).

Wenn Geduld vorhanden ist (dieses Jahr ist es doch eigentlich eh schon zu spät) ist ebay unschlagbar billig.

Zitat:

Mit wieviel kg fängt man denn als Normalo-Triathlet (67kg) so an und wie schnell macht man ungefähr welche Fortschritte?
Ich hab so Kniebeugen mit Langhantel vor einiger Zeit schon immer mal im Fitnessstudio gemacht, kann mich aber nicht mehr wirlich an die kg-Zahlen erinnern.
Man fängt mit wenig an, Stange alleine reicht oft schon. Nach ein paar Monaten Aufbau- und Techniktraining (!) kann man schon für Kniebeuge mit z.B. 6x1-3 Wiederholungen oder für Kreuzheben mit 4x8 Wiederholungen das Körpergewicht ansetzen. Weniger würd ich wie schon gesagt nicht kaufen. Wobei, andere motivierts wenn sie Gewicht nachbestellen müssen, gell Dirk? :Huhu:

Michael84 05.04.2011 17:14

Ich kann nur das Bodypump Langhantelset von LesMills empfehlen. Kosten liegen je nach Gewichten bei 80-130€. Gesamtgewicht ist dann bis 37kg. Reicht meines Erachtens für alle Übungen aus.

Gewichte sind mit Sand und Bleikügelchen gefüllt und aus Kunststoff. Finde ich sehr angenehm im Vergleich zu diesen Stahlkonstruktionen.

big_kruemel 05.04.2011 19:49

Ich habe mir ende letzten Jahres diese Stange bei Gorilla Sports geholt.

http://www.gorillasports.de/Hantelstangen/Langhantelstange_mit_Sternverschluss_170_cm_i2_71_ 0.htm

Dazu noch diese Gewichte: 2x 5 kg und 2x 10 kg = 40 kg mit Stange.

http://www.gorillasports.de/Gummi_c16.htm


Super Preiswert aber vollkommen ausreichend für Zuhause. Die Gummierten Gewichte sind zwar etwas teuer, klappern aber nicht und die Sternschraube hält auch besser.

Der Shop ist absolut zu empfehlen, faire Preise und keine Versandkosten.

mauna_kea 05.04.2011 20:44

Zitat:

Gesamtgewicht ist dann bis 37kg
:Lachanfall:
was willste denn damit trainieren?

kauf am besten ein Set. entweder von Gorilla oder Bad Company. Die haben einige im Angebot.
Eigenes Körpergewicht reicht zum Anfang.
Mehr kommt von alleine.

Und: Ja, man kann auf dem Rad keine Maxkraft trainieren. (Schön dass die von der Tour das auch schon bemerkt haben)
Man kann noch nicht einmal Kraftausdauer trainieren :Nee:

Leider ist alles "nur" Ausdauertraining, was auf dem Rad stattfindet. Es sei denn man schafft nur 1*20 Umdrehungen und fällt dann entkräftet von Rad. :Cheese:

Mehr km bringen es leider nicht, auch wenn es Gebetsmühlenartig immer wieder gepredigt wird.

glaurung 06.04.2011 08:53

Danke schon mal an alle für die Antworten. Sehr hilfreich. :Blumen:

Eine Frage hätte ich noch (weil das vorher mal kurz anklang):
Ist es im Prinzip jetzt tatsächlich schon zu spät, um mit Krafttraining für Roth zu beginnen?

Decke Pitter 06.04.2011 09:07

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 558166)
Das ist das Problem. Das die Hantel rumliegt, wird gerade noch akzepiert. Aber noch Gerüstböcke oder nen Powerrack geht platztechnisch leider garnicht :(

Stimmt haargenau!!!

:(

Joerg aus Hattingen 06.04.2011 09:11

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 558551)
...
Ist es im Prinzip jetzt tatsächlich schon zu spät, um mit Krafttraining für Roth zu beginnen?

Nein, Du erzielst den größten Fortschritt in den ersten Wochen, weil die Muskulatur synchroner kontrahiert (intramuskuläre Koordination).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.