triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Ernährung in der LD-Vorbereitung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18122)

snigel 01.04.2011 07:48

Zitat:

Zitat von jürsche (Beitrag 556492)
Lebenspartnerinnen machen sich da gern Sorgen, wenn man dank intensiviertem Training etwas dünner wird, die kommen da gleich nach den Müttern. Wenn dir jemand, der nichts mit Ausdauersport zu tun hat, sagt, dass du gut aussiehst, hast du wahrscheinlich 5kg Übergewicht, wenn dieser jemand deine Mutter ist, eher 10kg. Wenn die Leute aber ganz verlegen deine Freundin beiseite nehmen und fragen, wie lang du denn schon krank bist, dann naht die Topform...:Cheese:

sehr sehr geil :Holzhammer: :Cheese:
dann muss ich noch ein wenig abnehmen

pinkpoison 01.04.2011 08:04

Zitat:

Zitat von TurboTino (Beitrag 556438)
Hallo,

ich melde mich, da ich ein kleines Problem habe.

Ich bin 189cm groß und wiege normalerweise 84kg. Statur ist als ziemlich dünn zu bezeichnen (O-Ton meiner Freundin).

Zur Zeit trainiere ich ca. 12-13 Stunden zur Vorbereitung auf meine 1. Langdistanz, den IM in Frankfurt.
Jetzt habe ich seit 3 Wochen das Problem, dass ich immer mehr abnehme (zur Zeit noch 80kg). Ich esse meiner Meinung nach ordentlich, auch immer mal beim "Gasthaus zum goldenen M".

Da ich sowieso schon sehr schlank bin und meine Beine nun noch dünner werden (ich dachte immer vom Radfahren werden die dicker) bitte ich euch um ehrliche und halbwegs sachliche Kommentare. Wer Wettessen vorschlägt, ich bin dabei!!!

Was esst Ihr so? Wie oft am Tag? Nahrungsergänzungen?


Was ich raten würde, wenn Du nicht abnehmen willst (abgesehen von den konsumierten Mengen):
  • Gekochte statt roher Nahrung
  • Reichlich konzentrierte Nahrungsmittel (Trockenfrüchte (Datteln, Feigen), Oliven-, Raps, Leinöl), fetter Fisch, Honig, Nüsse
  • Kombinationen aus hochglykämischen Nahrungsmitteln mit Fett (zb. Studentenfutter, Nudeln/Reis/Kartoffeln mit ordentlich Fett in der Sauce)
  • Reichlich Frühstücken
  • Niemals nüchtern trainieren
  • Während des Trainings und unmittelbar danach futtern was das Zeug hält

Gruß Robert

Teuto Boy 01.04.2011 08:46

Hi,
ich wiege bei 187 cm z.Zt. ca. 76 kg u. finde mich nicht zu dünn. 2kg "Reserve" sind da noch locker drin. Würde jetzt auch nicht sage, dass ich super zierlich bin.

Wenn du Angst vor Muskelabbau hast, würde ich mich eiweißreicher ernähren ( vielleicht nicht gerade beim M ) .

Edit:
@ Jürsche: beziehen sich die 5 Minuten / 2kg auf einen Solo Marathon oder einen IM Marathon? Das scheint mir sehr hoch gegriffen zu sein, das sind ja 7sec pro Kilometer. Das ist ja viel effektier als Training ;-))

Nepumuk 01.04.2011 09:17

Zitat:

Zitat von TurboTino (Beitrag 556438)
Ich bin 189cm groß und wiege normalerweise 84kg. Statur ist als ziemlich dünn zu bezeichnen (O-Ton meiner Freundin).

Ich habe ein ähnliche Statur wie du (82kg bei 1,87m) und werde von meinem Umfeld (Kollegen, Freunde) auch oft als dünn oder gar mager bezeichnet. Das liegt aber eher an den total verschobenen Maßstäben, weil das nicht sportliche Umfeld eben total verfettet ist. Im Vergleich zu denen bin wirken wir dünn, obwohl wir lediglich normalgewichtig sind.

So froh, dass du in der Wettkampfvorbereitung noch ein paar Kilo abnehmen kannst, bei mir geht es nicht weiter runter (ohne Hungern!). Nach dem Wettkampf kommen die Kilos eh wieder.

Gruß,
Thomas

jürsche 01.04.2011 09:22

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 556610)

@ Jürsche: beziehen sich die 5 Minuten / 2kg auf einen Solo Marathon oder einen IM Marathon? Das scheint mir sehr hoch gegriffen zu sein, das sind ja 7sec pro Kilometer. Das ist ja viel effektier als Training ;-))

Das dürfte hier wie da zutreffen. Is eigentlich simple Physik: Musst du weniger Gewicht bewegen, werden deine Schritte bei gleichem Kraftaufwand länger, und das läppert sich halt auf 42km, im IM wie solo. Auf der Greif-Webseite gibts nen entsprechenden Rechner. Natürlich reden wir vom mittleren Tepobereich, Haile G. rennt mit 2kg weniger wahrscheinlich nicht 2:01.

Und ja, das ist vom Aufwand-Nutzen-Verhältnis her tatsächlich effektiver als Training, obgleich es natürlich eine falsche Entscheidung wäre, nun weniger zu trainieren und stattdessen zu hungern:Cheese:

TurboTino 01.04.2011 09:27

ok! Danke für die Tips!

Habe es schon geahnt, dass viele Hinweise in die Richtung gehen ich sei nicht dünn.

Ich werde auf jeden Fall das nüchtern Laufen in Zukunft definitiv sein lassen. Hatte es wegen dem "Fettstoffwechsel" gemacht, aber bevor ich irgendwann zwischen die Ritze meines ISM Sattels rutsche lasse ich es.

Das mit den Nüssen und Trockenobst werde ich auch probieren.
Die Freundin hat schon eine aktualisierte Einkaufsliste!! :cool:

Mal schauen wohin die Reise geht...

Flow 01.04.2011 10:38

Zitat:

Zitat von TurboTino (Beitrag 556647)
Ich werde auf jeden Fall das nüchtern Laufen in Zukunft definitiv sein lassen. Hatte es wegen dem "Fettstoffwechsel" gemacht, aber bevor ich irgendwann zwischen die Ritze meines ISM Sattels rutsche lasse ich es.



Wenn du fleißig trainierst, dein Fett zu verbrennen, ist es natürlich kein Wunder, wenn es auch irgendwann schwindet.
Gute "Fettstoffwechselfähigkeit" ist aber gerade auf der LD Gold wert.
Ich würde sie nun nicht wieder ruinieren !
(Wobei ich mich seit langem Frage, wie schnell das genau geht)

Ich würde also, wenn möglich, eher nach dem Training futtern.
Oder :
"Immer viel Eiweiß", damit "in der Not" die Muskeln nicht abgebaut werden.
Kohlenhydratmengen eher nach dem (Fettstoffwechsel-)Training, damit diese Fähigkeit mindestens erhalten bleibt.

Sinnvoll erachte ich :
Muskelerhalt (/-aufbau) -> Eiweiß, Vorsicht mit "zu langen Hungerphasen"
Fettstoffwechseltraining -> Ausdauertraining bei reduzierten Glykogenspeichern
Gegebenenfalls Fett- und damit Gewichtsreduktion


In der Regel ist nach der LD der Appetit groß und das Training minimal ... also gute Voraussetzungen, das Fett wieder zu regenerieren falls es allzu sehr vermißt wird ... ;)


Grüße ... :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.