![]() |
Ich meinte ja das Training die vorletzten beiden Jahre...
dieses Jahr ists schon etwas revolutionärer :Lachen2: Und wie Tobias im Film ebenso sagte: man soll ja nicht immer das gleiche Konzept trainieren, auch mal neue Reize setzen |
Zitat:
Zum Film: Ich glaube den langen Lauf probier ich mal so wie ihn Tobias in Anlehnung an Dirk vorgeschlagen hat. Beim nach hause traben gestern nach den Intervallen war ich gefühlt viel langsamer als tatsächlich. Irgendwie ist das Tempo dann schon "relativ" gesehen sehr locker da die Intervalle ja im Verhältnis dazu sehr schnell waren. |
Eine kleine Mahnung zur Vorsicht: Das Wettkampftempo von Tobias, Tim oder Benjamin liegt ein gutes Stück über dem GA1, in dem das Grundlagentraining absolviert wird. Der Abstand dieser zwei Geschwindigkeiten hat erhebliche Konsequenzen für das Training, was in den Beiträgen sehr schön deutlich wird.
Bei den meisten normalsterblichen Langstrecklern liegt GA-Tempo und Wettkampftempo jedoch näher beieinander. Das muss man im Kopf behalten, wenn man die vielen guten Impulse dieses Beitrags für das eigene Training nutzt. Das gilt vor allem für das Lauftraining. Grüße, Arne |
Zitat:
|
Zitat:
Zwischen Freiburg und dem Fernsehstudio, gibt es bestimmt einen schönen Radweg am Rhein entlang. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
und in bezug auf deinen energiestoffwechsel im wettkampf sendest du da ganz falsche signale (von wegen metaboliten und so :Cheese: ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.