![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Naja, für eine abgesperrte Radstrecke mit Verpflegungsstellen würde ich schon was zahlen, wenn dann noch ein bissel Event mit drumrum ist, dann ist das halt mal eine andere Trainingseinheit - und ohne Ampelstopps und nervige "inwelcherichtungmussichnunabbiegen"-Stopps. Dazu eine schöne Schwimmeinheit. schwer zu sagen, wo meine Schmerzgrene wäre, vielleicht würde ich 100 Euro für den Samstag solo zahlen, mehr aber sicher nicht. |
Zitat:
Und die 3,8KM sind noch nicht mal mit 1,5 KM zu vergleichen. Und der Preis ist nach dem Mott: Jeden Tag Steht ein Dummer auf!!!:Holzhammer: |
Zitat:
Der Typ ist mein allergrößtes Berufs-Vorbild...!;) |
Zitat:
|
halte diese ding auch für quasch. hat nix mit triathlon zu tun. selbst beim bonn triathlon ist die schwimmstrecke ja schon 4k und die ist wie hier gesagt mit 1,5k zu vergleichen. 180km durchs siebengebierge. es gibt massig RTFs die man duch an und abfahrt mit dem rad auch locker auf 180km bringen kann und einen marathon im apirl für die triavorbereitung ist ja auch in den meisten fällen auch nicht so der bringer... aber es werden bestimmt ein paar leute da mit machen. ich halte es für quatsch! und zwar für teuren quatsch....
|
Genau, geht den Hermannslauf laufen - das sind übersichtliche 31km durch den Teutoburger Wald - und fahrt ne Runde Rad. Das kommt allemal billiger.
Und 1,5 km Rheinwaserschlürfen spar ich mir komplett. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.