![]() |
zum Rahmenset gehören nun mal keine Endkappen. Ein Umwerfer kommt ja auch nicht mit dem Rahmenset mit.
Wenn du überlackiert hast, dann ist das Loch innen jetzt kleiner. Normalerweise passen die Shimano Plastik Endkappen für Schaltkabel sehr gut. Die ungedichteten Campa Metalkappen passen noch besser und haben weniger Reibung |
Zitat:
Vielen Dank für die Antworten. |
benjamin3011;
wieczorek ist der Cervelo - Experte! Ich kenne keinen Besseren:Huhu: Mir hat er mit seinem Expertenrat schon sehr geholfen! |
Zitat:
Der Besitzer is'n recht überheblicher Kerl. Hatte mein P2 zur Inspektion bei Bikeline-> u.a. auch neue Züge verlegen. Was kam raus... 1.) die alten, original Endkappen wurde so rausgebrochen, das der Lack absplitterte 2.) die Züge wurden so katastrophal verlegt, das wenn ich ne'n 45Grad Winkel einschlug, der Umwerfer sich bewegte 3.) anschließend nach meiner Reklamation, wurde ein Zugverlängerung einfach so eingebaut, weil die wahrscheinlich zu faul waren, ne'n neuen zu verlegen. Dann wurde das Rad bei Regen vorm Laden abgestellt. Als ich es abholte, hat P2TT ausgschaut wien Crosser. Dann bekam ich ein Gespräch am Telefon mit'm Kunden mit, es ging über Sitzposition. Er bezeichnete Fritz Buchstaller als selbst ernannten Sitzpositions-Guru :Nee: Zitat: "du als Triathlet müsstest auf die Bahn um die beste Aeroposition zu ermitteln. Klar wenn ich als "nur"RR-Erfahrener anschließend net laufen muss ausser unter die Dusche. Da hat Fritz im kleinen Finger mehr drauf als dieser überhebliche Fachhändler (?) Das war seine Zweite und auch letzte Chance :cool: :Nee: :cool: Seine Stärken=jemand der sich nicht sooo gut auskennt, kann er auf jeden Fall um den Finger wickeln. Viele Grüsse Jürgen |
oh man, wenn ich eure Geschichten aus den Fahrradläden so höre, dann frage ich mich immer wieder, ob ich nicht doch einen eigenen Laden aufmachen sollte. Aber dann jammern die Leute wieder über die Preise und das man im Internet ja alles billiger kaufen kann.
ich bin hin und her gerissen... |
Hab gestern abend noch mal rumprobiert. Die Endkappen die ich habe sind die Richtigen, und mit ein wenig sanfter Gewalt gehen die dann doch rein :-)
Vielen Dank für die schnellen Hilfen. |
Zitat:
Mmmmh, hoffentlich dann weiter nördlich von Bern, so Richtung Norditalien -> München :Cheese: Generell geht es mir bei einem Fachhändler hauptsächlich um eine faire Dienstleistung, wo das RICHTIGE KnowHow und Service praktiziert wird. Bei vielen sog. Fachhändlern hat man das Gefühl, das die keine Stammkundschaft/Hobbybastler wollen, die kann man ja net so übers Ohr haun :cool: Freilich sind viele Ersatzteile/Zubehör und so manches im www billiger, nur wohin gehn wir denn alle, wenn uns was taugt --> ZUM RICHTIGEN DIENSTLEISTER. Und gerade der "Szenekennerkunde" honoriert die Dienstleistung. Nur darüber kann man auf Dauer eine Kundenbindung schaffen und die beste, kostenloseste Werbung --> EMPFEHLENDE MUNDPROPAGANDA ;) Also Marcel, lass dich hinreissen oder...tu dich mit Wurzi zusammen. Soviel geballte Ladung an Fachkapazität, würde jeden Händler in D erblassen lassen :Cheese: Servus Jürgen |
öähm Wurzi liest du mit...?
naja warten wir mal ab, ich bin ja notorisch faul, ein eigener Laden bedeutet viel Arbeit. Ich mach mir das immer wieder gern leicht... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.