triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Biete & Suche (nicht kommerziell) (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Wie macht ihr das mit der Bezahlung bei höheren Beträgen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17661)

NBer 22.02.2011 10:40

ich gucke auch, wer verkauft. bei einem mit erst 5 beiträgen wäre ich sicherlich vorsichtiger als bei einem mit 5000.......

3-rad 22.02.2011 10:47

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 538239)
ich gucke auch, wer verkauft. bei einem mit erst 5 beiträgen wäre ich sicherlich vorsichtiger als bei einem mit 5000.......

5 geht ja gar nicht. ;)

la_gune 22.02.2011 10:53

Bei gebrauchten Sachen die deutlich mehr als 100,-€ kosten (also z.B. ganze Räder oder teure LRS) würde ich immer eine persönlich Abholung anstreben. Was für den Verkäufer noch "gut" ist kann für Dich ja schon "unbrauchbar" oder "stark beschädigt" sein. Das kann ganz schnell nach hinten los gehen. Was anderes ist es, wenn ich den Verkäufer persönlich kenne.

drullse 22.02.2011 11:29

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 538252)
Bei gebrauchten Sachen die deutlich mehr als 100,-€ kosten (also z.B. ganze Räder oder teure LRS) würde ich immer eine persönlich Abholung anstreben. Was für den Verkäufer noch "gut" ist kann für Dich ja schon "unbrauchbar" oder "stark beschädigt" sein. Das kann ganz schnell nach hinten los gehen. Was anderes ist es, wenn ich den Verkäufer persönlich kenne.

+1 - kommt wirklich drauf an, von wem ich hier was kaufe. Wenn bekannte Gesichter, dann kann es auch teurer sein ohne dass ich schlechte Gedanken dabei habe.

Steffko 22.02.2011 11:57

Schließe mich drullse an. Man muss auch bemerken, dass das Teilweise auch auf Gegenseitigkeit basiert. Da kommen dann schon mal erst Teile weil der Verkäufer eben das Vertrauen auch mit bringt. Das macht es gegenüber der Bucht hier sehr angenehm. Außerdem bleibt das Zeug dann "in der Familie" ;)

Grüße.

fras13 22.02.2011 12:02

mein Wettkampfrad habe ich persönlich abgeholt,
bin dafür von der Ostsee bis nach Nürnberg/Erlangen gefahren.

ansonsten kommt es sehr wohl auf die Kommunikation an, und ob der Verkäufer in meinen Augen einen Vertrauensvorschuss verdient hat, also nicht einfach überweisen, weil er hier ja im gleichen Forum angemeldet ist.

Paypal ist wirklich eine Alternative, habe dies schon praktiziert.

FinP 22.02.2011 12:05

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 538252)
Bei gebrauchten Sachen die deutlich mehr als 100,-€ kosten (also z.B. ganze Räder oder teure LRS) würde ich immer eine persönlich Abholung anstreben. Was für den Verkäufer noch "gut" ist kann für Dich ja schon "unbrauchbar" oder "stark beschädigt" sein. Das kann ganz schnell nach hinten los gehen.

Das nützt Dir bloß nichts. Wenn Du hier etwas kaufst, dann ist der Kaufvertrag schon zu Stande gekommen. Da ist die Abholung nur noch ein Teil Deiner Vertragspflichten.

Ich hatte hier bisher keinen Ärger, in einem anderem Forum hatte ich allerdings mal das Problem, dass zugeschickte Ware nicht bezahlt wurde.

3-rad 22.02.2011 12:06

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 538217)
Etwas offtopic:
Angenommen ihr kauft hier etwas ,dass über 100 Euro Kaufpreis geht,wie bezahlt ihr?
Per Nachname oder überweist ihr gutgläubig?

was willste denn kaufen?
und von wem :Cheese: :Cheese: , wir sagen dann ob die Person koscher ist


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.