|  | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Über Rechtschreibfehler kann ich hinwegsehen aber nicht über Faulheit, auch im Aufbau eines Textes.  Oder anders gesagt: Rechtschreibung und Interpunktion sind keine Spielraum für Kreativität. | 
| 
 ich halte groß und kleinschreibung in foren sowie überhaupt in der deutschen sprach völlig über. leute sollten sich eher auf lesbare grammatik und rechtschreibung als auf groß und kleinschreibung konzentrieren. andere weit mehr geschriebene und gesprochene sprachen kommen doch auch ohne groß und kleinschreibung aus und ich finde nicht dass es die lesbarkeit in irgendeiner art beeinträchtigt, wenn ich darauf verzichte | 
| 
 Nur zur Klarstellung, da mir der Punkt wichtig ist: Eine kreative Rechtschreibung aufgrund einer Rechtschreibschwäche ist definitiv nicht gemeint. Meine Frage bezieht sich nur auf das absichtliche Verzichten auf Groß- und Kleinschreibung. Grüße, Arne | 
| 
 Ja klar, les´ich auch die kleingeschriebenen Beiträge. Man ist ja tolerant gegenüber Autoren, die sich die Freiheit nehmen Regeln zu brechen und einen eigenen Stil kreieren. Außerdem gibt es eine verschwindend geringe Anzahl von nichtberuflichen Schreiberlingen, die völlig korrekt Deutsch schreiben können. Vor allem wenn man die Interpunktion mit einbezieht. | 
| 
 Ich neige auch dazu, in privaten Mails alles klein zu schreiben aber in Foren etc. möchte ich nur ungern und Groß- und Kleinschreibung verzichten. | 
| 
 Ich finde es angenehm, wenn sich an Groß- und Kleinschreibung gehalten wird. Einen Artikel aber grundsätzlich nicht zu lesen, weil er nur klein geschrieben ist, finde ich übertrieben. Wenn`s interessant ist, lese ich den Kleingeschriebenen auch. Deswegen grundsätlich: Ja | 
| 
 Zitat: 
 | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.