![]() |
Zitat:
|
stimmt beim näheren drüber nachdenken. Die XTR kam als erste 8fach Gruppe bei den Japanern auf den Markt. Mein Fehler. Ist ja schon eine Zeit her. Zu der Zeit war auch ich nur Hobbyschrauber und nur gelegentlich in einer Fahrradwerkstatt am Arbeiten. und interessiert hat mich die MTB Technik damals überhaupt nicht.
Aber von der Serie hab ich neulich erst Teile gebraucht und bestellt und auch bekommen. Und eine 10Fach Kette läuft über die 9fach Ritzel der Rennrad Kassette wunderbar drüber, das bin ich eine Zeit lang gefahrn und hab ich nur wieder abgebaut, weil ich komplett auf 10fach umgestellt hatte |
Zitat:
Du schriebst was von 9- und 10fach, und dann Zitat:
Zitat:
Mehr kriegste für weniger nirgends. Zitat:
Dürfte 91/92 oder um den Dreh rum gewesen sein. Zitat:
Bei den Campa-Ketten, die ich gemessen hab, sind die Innenlaschen von 10fach deutlich dünner als bei 9fach. Ohne nachzugucken würde ich sagen, es war 0,85 zu 0,78mm. Wäre auch ratsam so, denn würde man nur die Aussenlasche in der Dicke reduzieren, müsste man da den doppelten Betrag wegnehmen, was der Haltbarkeit sicher nicht zuträglich wär. Vielleicht macht das ja Shimano so und deren 10fach-Ketten reissen deswegen so häufig. Habsch awwer nidd gemesse. Zitat:
|
Zitat:
Und die Kette schleift weniger, also mehr Schräglauf möglich, um sie heftiger ranzunehmen...:Lachen2: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Um wieder auf das MTB zu kommen.
Bei der neuen Shimano 10fach DynaSys Kette ist es nicht egal ob hinten ein alter 9fach Kranz drauf ist oder ein neuer 10fach. Die neue Kette ist aißerdem Laufrichtungsgebunden und die Steighilfen an der neuen DynaSys Kurbel laufen dadurch einfach ruhiger und springen auch seltener ab. Am Kranz verhält sich das ähnlich. Natürlich sind die Abstände der Blätter am Kranz schmaler geworden und somit auch die Kette. Alle DynaSys Bauteile (XTR/XT/SLX) können gemischt werden. Aber nicht mit 9fach. Der Schaltkomfort leidet dann wirklich. |
Zitat:
|
Ja wir waren beruflich mit Shimano in Italien und konnten dabei auch Bikes testen welche gemischt aufgebaut waren (10fach Teile mit 9fach Teilen).
Unsere Techniker haben die Räder so gut wie möglich eingestellt aber keine Chanche. Gemischte Gruppen bekommt man nie perfekt hin. DynaSys untereinander tauschen ist dagegen wirklich kein Problem. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.