triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Shimano XT Kurbel für 9- fach oder 10- fach? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17645)

tandem65 23.02.2011 10:18

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 538778)
So gesehen ists wirklich schwer verständlich, wieso 10fach-Ketten genaus halten wie 9fach-Ketten.

Nein, ist's nicht, wenn lediglich die Aussenlaschen schmaler sind.

wieczorek 23.02.2011 12:33

stimmt beim näheren drüber nachdenken. Die XTR kam als erste 8fach Gruppe bei den Japanern auf den Markt. Mein Fehler. Ist ja schon eine Zeit her. Zu der Zeit war auch ich nur Hobbyschrauber und nur gelegentlich in einer Fahrradwerkstatt am Arbeiten. und interessiert hat mich die MTB Technik damals überhaupt nicht.

Aber von der Serie hab ich neulich erst Teile gebraucht und bestellt und auch bekommen.

Und eine 10Fach Kette läuft über die 9fach Ritzel der Rennrad Kassette wunderbar drüber, das bin ich eine Zeit lang gefahrn und hab ich nur wieder abgebaut, weil ich komplett auf 10fach umgestellt hatte

sybenwurz 23.02.2011 12:41

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 538886)
War das, mit dem: umgekehrt aber nicht, nicht genau das was ich schrieb:Gruebeln:

Keine Ahnung, wie du´s gemeint hast.
Du schriebst was von 9- und 10fach, und dann
Zitat:

Andersherum ist der Kram abwärtskompatibel
Die Passage, in der du 8fach erwähnst kommt danach.



Zitat:

Das ist klasse.
Das sehe ich ganz genauso.
Mehr kriegste für weniger nirgends.

Zitat:

Hier in TS bekommt man doch immer mehr Informationen als nachgefragt;) Auch die nicht gestellte Frage wird beantwortet. Magst Du noch die Frage beantworten welche Baureihe der XTR denn 7-Fach war? Die xxM-900 war jedenfalls 8-Fach.
Die Art der Fragestellung lässt in mir den Verdacht keimen, dass du auch weisst, dass die XTR erst mit dem Sprung von 7- auf 8fach über die bis dahin Spitzengruppe XT gestellt wurde.
Dürfte 91/92 oder um den Dreh rum gewesen sein.

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 538891)
Nein, ist's nicht, wenn lediglich die Aussenlaschen schmaler sind.

Sindse das?
Bei den Campa-Ketten, die ich gemessen hab, sind die Innenlaschen von 10fach deutlich dünner als bei 9fach.
Ohne nachzugucken würde ich sagen, es war 0,85 zu 0,78mm.
Wäre auch ratsam so, denn würde man nur die Aussenlasche in der Dicke reduzieren, müsste man da den doppelten Betrag wegnehmen, was der Haltbarkeit sicher nicht zuträglich wär.
Vielleicht macht das ja Shimano so und deren 10fach-Ketten reissen deswegen so häufig.
Habsch awwer nidd gemesse.

Zitat:

ist's
Sei nedd so spitzfindig.

sybenwurz 23.02.2011 12:44

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 539002)
Und eine 10Fach Kette läuft über die 9fach Ritzel der Rennrad Kassette wunderbar drüber, ...

11fach auch, kann Alfalfa mehr drüber sagen.
Und die Kette schleift weniger, also mehr Schräglauf möglich, um sie heftiger ranzunehmen...:Lachen2:

tandem65 23.02.2011 13:15

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 539009)
Sindse das?

Habe ich nicht behauptet, nur ist es nicht automatisch verwunderlich, daß die Kette nicht an Langlebigkeit einbüsst durch die schmalere Baubreite.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 539009)
Wäre auch ratsam so, denn würde man nur die Aussenlasche in der Dicke reduzieren, müsste man da den doppelten Betrag wegnehmen, was der Haltbarkeit sicher nicht zuträglich wär.
Vielleicht macht das ja Shimano so und deren 10fach-Ketten reissen deswegen so häufig.

Das sind ja 2 verschiedene paar Schuhe der Haltbarkeit. Für das Verschleissverhalten ist die Aussenlasche unerheblich. Für Reissfestigkeit natürlich nicht. Daß genug Material vorhanden sein muß, daß die Kette nicht reisst ist klar. Es sind ja auch nicht die Shimano 10-Fach Ketten die reissen, sondern "nur" die Ultegra 10-Fach Ketten! Insofern ist es wohl eher Materialproblemen als Dimensionierungsproblemen zuzuschreiben.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 539009)
Sei nedd so spitzfindig.

Och, wollt nur mal darauf hinweisen, daß es das Deppenapostroph nicht gäbe wenn es keinen Einsatzzweck dafür gäbe:Blumen:

_cora_ 24.02.2011 22:51

Um wieder auf das MTB zu kommen.

Bei der neuen Shimano 10fach DynaSys Kette ist es nicht egal ob hinten ein alter 9fach Kranz drauf ist oder ein neuer 10fach. Die neue Kette ist aißerdem Laufrichtungsgebunden und die Steighilfen an der neuen DynaSys Kurbel laufen dadurch einfach ruhiger und springen auch seltener ab. Am Kranz verhält sich das ähnlich.
Natürlich sind die Abstände der Blätter am Kranz schmaler geworden und somit auch die Kette.

Alle DynaSys Bauteile (XTR/XT/SLX) können gemischt werden. Aber nicht mit 9fach. Der Schaltkomfort leidet dann wirklich.

Pippo 24.02.2011 23:14

Zitat:

Zitat von _cora_ (Beitrag 540081)
Um wieder auf das MTB zu kommen.

Alle DynaSys Bauteile (XTR/XT/SLX) können gemischt werden. Aber nicht mit 9fach. Der Schaltkomfort leidet dann wirklich.

OK, noch ne Meinung. Hast Du das persönlich schon ausprobiert?

_cora_ 25.02.2011 19:32

Ja wir waren beruflich mit Shimano in Italien und konnten dabei auch Bikes testen welche gemischt aufgebaut waren (10fach Teile mit 9fach Teilen).
Unsere Techniker haben die Räder so gut wie möglich eingestellt aber keine Chanche. Gemischte Gruppen bekommt man nie perfekt hin.
DynaSys untereinander tauschen ist dagegen wirklich kein Problem.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.