triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Triathlon Gerardmer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17514)

keko 09.02.2011 11:46

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 531651)
Ich habe in der Ausschreibung gesehen, dass man nebem 60€ für eine Tageslizenz auch noch ein ärztliches Zeugnis mitbringen muss, dass man einen Triathlon machen darf... was soll das denn??

60€ für eine Tageslizenz? So viel kostet in der Schweiz ja fast die Jahreslizenz...

Hunki

Wenn du eine nationale Lizenz hast, reicht das.
Äztliches Zeugnis mußte ich noch nie vorzeigen.

felix__w 09.02.2011 15:13

wie keko sagt reicht die Schweizer lizenz. Ein ärtzliches Zeugniss braucht man nur wenn man keine Lizenez hat (dann aber für jeden kelien Dorlauf in F)
Das steht bei den Franzosen aber nie so klar und ich habe extra mal nachgefragt.

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 531637)
Der steht auch auf meiner Liste... nur mit dem Berglauf tue ich mich noch etwas schwer :)

Das ist sicher kein Problem für dich. Es marschieren sowieso (fast) alle.
Ich freue mich schon wieder bis ich es an Pfingsten beim Gemmi-Running machen kann.

Felix

Hunki 09.02.2011 15:26

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 531690)
wie keko sagt reicht die Schweizer lizenz. Ein ärtzliches Zeugniss braucht man nur wenn man keine Lizenez hat (dann aber für jeden kelien Dorlauf in F)
Das steht bei den Franzosen aber nie so klar und ich habe extra mal nachgefragt.

Das ist sicher kein Problem für dich. Es marschieren sowieso (fast) alle.
Ich freue mich schon wieder bis ich es an Pfingsten beim Gemmi-Running machen kann.

Felix

Ah, alles klar... dann reicht meine CH-Lizenz und ich muss auch keine 60€ zahlen... da bin ich aber beruhigt.

Danke...

Gemmi Running... vielleicht muss ich auch mal wieder ins Leukerbad in die Herbstferien :)

T1T2 09.02.2011 15:28

Ich habe in Gérardmer noch die XL-Distanz absolviert, bevor sie zur mittlerweile schon klassischen Mitteldistanz gewechselt haben.
Alles in allem sehr lohnenswerter Wettkampf, freundliche Organisation, anspruchsvolle Strecken (in allen drei Disziplinen, beim Schwimmen gabs auf die 4km ziemlich viele Richtungswechsel) und angenehmes Ambiente. Der Aufenthalt im Grand-Hotel ist nicht super-teuer und sehr freundlich.
martin

McLenk 21.02.2011 19:43

Ein super Wettkampf,

aus meiner Sicht uneingeschränkt empfehlenswert. Radstrecke (MD) ist machbar (die am Sonntag angebotene Kurzstrecke allerdings ist hammerhart). Was mich störte, es waren z.T Autos auf der Strecke was 2008 zu einem Unfall mit z.B. Katja Schumacher geführt hat.

Ansonsten super organisiert, und seinerzeit (2006 / 2008): ein leckeres Finisherbuffet mit Pastete, Käse, Baguette, ... fehlte blos noch der Rotwein.

Wetter: kann kalt werden zu der Jahreszeit.

Am besten mal hier im Forum stöbern. Gab schon mehrere Threads zu Gerardmer incl. Unterkunftsempf.

TRIumpfahl 12.08.2012 02:41

Welches Rad?
 
Ich starte dieses Jahr endlich in Gérardmer und mache mir noch Gedanken bei der Wahl der Waffen.
Was ist sinnvoller Zeitfahrrad oder RR?

Bei fast 2000 HM würde ich gefühlsmäßig zum RR tendieren, vor allem weil es leichter ist (mit meinem Körpergewicht kann ich nur am Material sparen ;) ) und ich damit schneller abfahre.

Gibt es Passagen, wo man mit dem Zeitfahrhobel richtig was rausholen kann?

Was meint ihr?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.