![]() |
Zitat:
Was für Deppen! Ich frag mich jetzt, wie ich meine einzige Nicht-Kompressionswirksame Rennkutte unter den Neo ziehen soll... Na ja, Aufmerksamkeit ist wohl garantiert! ![]() |
Zitat:
Ich find es auch Quatsch, aber für dieses Jahr habe ich wenig Hoffnung. Wenn genügend Feedback von den Athleten kommt, können die "hohen Herren" noch mal ihren Quatsch überdenken. |
Zitat:
Ich persönlich find's gut und hoffe, dass die Regel nun auch mal kontrolliert wird (was schwierig sein dürfte). Keine Startnummer, keine Calfs, kein NIX unter dem Neo! |
na, ob die Formulierung sooo glücklich ist?
Immerhin werden manche Athleten ja schon vom Neoprenanzug kräftig zusammengedrückt :Lachanfall: Aber zum Thema: So ein Tria-Einteiler rechnerisch weniger als Kompressionsklasse 1 bietet, ist er keine "Kompressionskleidung" und daher erlaubt. Oder nach mehr als 180mal tragen, wenn die Kompressionswirkung dann nachgelassen hat.... :Cheese: :Huhu: |
Zitat:
@Cha: Die Calfs unterm Neo waren aber sonst erlaubt. Nur wenn ohne Neo geschwommen wird, dann sollten die auch verboten sein. |
Zitat:
|
Die legt doch jede Firma selbst fest. Ausserdem kann man ja dann alles in ne untere Klasse einordnen und einfach eine Nummer kleiner kaufen. Das ist ne schwachsinnige Regel, schon allein weil die Durchsetzung so gut wie unmoeglich ist. Und wenn es nur um die Waden geht, dann sollen se das schreiben (also falls es darum ging die Calfs mit einzubeziehen).
FuXX |
Die werden sich noch um enorme Einnahmen bringen mit ihren Reglementierungen.
Irgendwann kostet die Entwicklung, Forschung und Herstellung einer Neuheit den Herstellern zuviel, wenn nach nur einer Saison der Verband es wieder verbietet. Man wird sich schnell auf andere Dinge konzentrieren, wenn mit Triathleten kein Geld verdient werden kann. Und beim Weltmeisterlichen Drafting in Clearwater schaut man entspannt zu :Lachen2: Vollidioten |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.