triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Andere Distanzen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Wintertriathlon Oberstaufen am 27.02.11 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17393)

laufcultur 01.02.2011 12:44

Danke für die Infos. :Huhu:
Wie sieht es denn mit den HMs aus?
Wenn ich mir die Ergebnissliste vom letzten Jahr anschaue, müßte die Laufstrecke recht schwierig sein, oder es was sehr rutschig.
Die Skatingstrecke wohl hoffentlich flach, solche Schnitte fahre ich im Training nicht annährend. Oder stimmen die km Angaben einfach nicht?

Rhing 01.02.2011 15:08

Hab grad mal die Radstrecke bei GPSies eingegeben. Die Hochstraß schein ihren Namen zu Recht zu tragen.
Ansonsten gibt's vielleicht hier nen ersten Eindruck:
http://www.youtube.com/results?searc...snum=0&spell=1
Irgendwo meine ich auf der - unübersichtlichen - Homepage mal gelesen zu haben: einfache Rad-, mittlere Schilanglaufstrecke. Das wird sich beim Rad (MTB) wohl darauf beziehen, dass der gesamte Kurs über die Straße führt. Jedenfalls scheint es zeitweise ordentlich rauf zu gehen. Und langsam sind die auf den Schi auch nicht, obwohl ich auf den Clips (leider) keine Abfahrten gesehen habe.
Egal, einfach erst mal mitmachen!

Axel 01.02.2011 15:43

Laufstrecke ist nicht so schwer.
Radstrecke dagegen sehr. ;-) Vor allem, wenn man seit Monaten nix geradelt ist.
Langlauf ist ziemlich einfach, nur das das Langlaufen nach dem Radeln generell gewöhnungsbedürftig ist.

In Kalzhofen zieht es immer wie Hechtsuppe. Warm anziehen ist kein Schaden.


Aksel

Rhing 01.02.2011 16:39

Was ist den an der Radstrecke schwer? Die Höhenmeter, nehme ich an. Na ja, so'n paar KM sind schon zusammengekommen in den letzten Monaten, vor allem MTB (im Siebengebirge).
http://www.rheinsteig.de/fileadmin/B...bengebirge.jpg
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...n1sgal1vTz Ag
Mehr geht halt hier nicht.
Dummerweise klappt das mit dem Koppeln nicht wie geplant, denn am Wochenende solls hier wieder wärmer werden und dann ist der Schnee in unserem "tollen Schigebiet" (Sauerland, 842 m ganz oben, Gipfel will ich nicht sagen) weg. Is natürlich generell blöd, die technisch anspruchsvollste Disziplin am Schuß zu haben. Wie sieht's denn mit den Höhenmetern der Loipe aus?

Axel 01.02.2011 17:16

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 527477)
Was ist den an der Radstrecke schwer? Die Höhenmeter, nehme ich an. Na ja, so'n paar KM sind schon zusammengekommen in den letzten Monaten, vor allem MTB (im Siebengebirge).
http://www.rheinsteig.de/fileadmin/B...bengebirge.jpg
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...n1sgal1vTz Ag
Mehr geht halt hier nicht.
Dummerweise klappt das mit dem Koppeln nicht wie geplant, denn am Wochenende solls hier wieder wärmer werden und dann ist der Schnee in unserem "tollen Schigebiet" (Sauerland, 842 m ganz oben, Gipfel will ich nicht sagen) weg. Is natürlich generell blöd, die technisch anspruchsvollste Disziplin am Schuß zu haben. Wie sieht's denn mit den Höhenmetern der Loipe aus?

Radstrecke hat gar nicht irre viele Höhenmeter, aber in Kalzhofen ist da so ein böser Buckel, den muss man ja mehrfach hoch.

Bei der Loipe kommt es darauf an... ich würde sagen die ist ziemlich flach. Aber das habe ich auch schon anders gehört. :Cheese:

Axel

Rhing 01.02.2011 18:18

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 527485)
Bei der Loipe kommt es darauf an... ich würde sagen die ist ziemlich flach. Aber das habe ich auch schon anders gehört. :Cheese:
Axel

Is natürlich immer blöd, so was allgemeinverbindlich zu sagen, so wie der eine mit dem Rad zum Biergarten die "weite Strecke" von 15 km nimmt und der andere mein, ein Samstag unter 120 RadKM sei ein verlorener Samstag. Die, von denen Du das anders gehört hast, waren denen zu viele Höhenmeter drin oder zu viele Abfahrtsmeter/zu steile Abfahrten?
Zum Vergleich: Da
http://www.rheinsteig-extremlauf.de/
hätte ich nicht mehr Höhenmeter haben wollen, aber ne zu steile Abfahrt hab ich bis jetzt bei keiner Loipe gefunden, weder in D noch in A.

laufcultur 23.02.2011 11:11

Hat jemand eine Ahnung, ob Windschattenfahren erlaubt ist?
Finde auf der Seite nichts.

Hier gibt es noch eine Diskussion zur richtigen Bereifung:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=508530

Axel 23.02.2011 11:16

Windschatten ist glaube ich erlaubt.

Reifen kannst du nur kurzfristig machen. Wenn es an den Tagen vorher nicht neu schneit, dann dünne glatte Reifen. Wenn doch, dann halt dünne mit Profil.


Axel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.