triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Schmerzmittel gefährlich? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17336)

Vinoman 24.01.2011 16:07

Wie korespondieren Deine Schmerzen mit Deinem Trainingspensum?

Klar ist, dass eine halbe Ibu/Tag weder ganz schlimm noch ganz toll ist. Wenn Du das Dein Leben lang machen willst, wirst Du aber auch bei der recht geringen Dosis irgendwann Nebenwirkungen bemerken, mal abgesehen von der sicher nicht so schönen Müdigkeit.

Mir ist klar, dass Du nach 2 Jahren frustriert bist, aber trotzdem solltest Du optimistisch bleiben mal jemanden zu finden, der einen besseren Ansatz hat, wie damit umzugehen ist.

Das kann z.B. ein besonders guter Osteopath sein. Und dann kannste mal schauen, ob es nicht was Homöopatisches gibt, was Dir auch hilft.

tandem65 24.01.2011 16:27

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 524085)
Hallo,
ich nehme eigentlich NIE Schmerzmittel, nichtmals ne Aspirin bei Kopfschmerzen. Aber leider habe ich ca. 2 mal im Jahr über 1-2 Monate starke Ischiasbeschwerden (keine Rückenschmerzen, aber ausstrahlender Schmerz in beiden Beinen). Bis jetzt hab ich das meist aushalten können, aber gestern und heute war es so schrecklich, dass ich jeweils eine halbe Ibu 600 genommen habe, da ich nichtmals mehr normal gehen konnte.

Hmm, machst Du Stabi Übungen? Das können einfach Dysbalancen in der Muskulatur sein. Wobei je stärker die Schmerzen sind, desto wahrscheinlicher ist ein organsicher Schaden. Da ist dann Rückenschule nur Schadensbegrenzung und nicht Therapie:( Ich kann wärmstens Ausgleichsgymnastik für Ausdauersportler empfehlen. Da wird immer der ganz Bewegungsapparat beanspricht und nicht wie an Maschinen häufig nur einzelne Muskelgruppen.

Gute Besserung

Meik 24.01.2011 17:05

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 524140)
( Ich kann wärmstens Ausgleichsgymnastik für Ausdauersportler empfehlen. Da wird immer der ganz Bewegungsapparat beanspricht und nicht wie an Maschinen häufig nur einzelne Muskelgruppen.

Nicht nur du. Tria ist zwar schon vielseitiger als nur eine Ausdauersportart, aber immer wieder interessant was man beim Ausgleichstraining für Muskelgruppen findet wo man nie geglaubt hat Muskeln zu haben. :Lachen2:

Schmerzmittel bleiben immer nur die letzte Lösung, guck wirklich mal mit anderem Pyhsio, Ostehopathen oder was auch immer ob du die Ursache finden und beseitigen kannst.

Ach ja, wenn du die Winterlaufserie in Duisburg laufen solltest wink mal, ich steh da irgendwo als Streckenposten :Huhu:

MarcusF 24.01.2011 17:08

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 524129)
Und dann kannste mal schauen, ob es nicht was Homöopatisches gibt, was Dir auch hilft.

Da kannste Dir auch gleich ne Hopi Kerze in's Ohr stecken, das hilft genauso gut wie Homöopathie. Naja, der Glaube soll ja Berge versetzen :Huhu:

Da halte ich den Vorschlag mit den Stabilisierungsübungen doch um einiges besser, zumal Du ja schon schriebst, dass Schwimmen bei Dir manchmal hilft.

mille 24.01.2011 17:57

Ein paar mal im Jahr für wenige Tage am Stück eine Tagesdosis von 300mg Ibuprofen ist (ohne entsprechende Vorerkrankungen) meiner Meinung nach als unbedenklich einzustufen. In Kombination mit Sport gilt die Empfehlung des Artikels: "Sport nur in gut hydriertem, das heißt auch hinsichtlich der Elektrolyte equilibriertem Zustand durchgeführt. Schmerzmittel sollten nicht vor der Belastung, sondern erst bei Bedarf danach zusammen mit dem Ersatz von Wasser und Elektrolyten genommen werden" Falls die Tablette aber nunmal schon vor dem Training drin ist, sollte man eben auf Wasser- und Elektrolyzufuhr achten und dann tut man seinem Körper schon nichts Schlimmes an.
Trotzdem ist es natürlich gut, dass du zu der Minderheit gehörst, die sich wirklich darüber Gedanken macht und informiert, welche Medikamente sie einnimt. Sprich das Thema bei deinem nächsten Arztbesuch mal an.
Darüber hinaus weiter Ursachenforschung und -behandlung betreiben, d. h. nach Empfehlungen für kompetente Orthopäden/Osteopathen/Physiotherapeuten umhören, immer weiter probieren, entsprechende Ausgleichsgymnastik betreiben.
Viel Spaß beim Sport!

Vinoman 24.01.2011 18:01

Zitat:

Zitat von MarcusF (Beitrag 524160)
Da kannste Dir auch gleich ne Hopi Kerze in's Ohr stecken, das hilft genauso gut wie Homöopathie.

Vorsicht! Ich höre auch Musik von Vinylscheiben ;)

Lucy89 24.01.2011 18:41

Ich mache 1-2 mal in der Woche Krafttraining, dabei auch speziell Rumpf und Rücken. Es ist besser geworden, aber noch längst nicht weg. Irgendwann will ich mir die Nerven veröden lassen, habe so viel gutes davon gelesen und es wäre ein Traum, mal über eine lange Zeit keine Schmerzen mehr zu haben.

Achja, also so wirklich kann ich keinen Zusammenhang zwischen Schmerzen und Trainingspensum feststellen, obwohl es natürlich durchs laufen nicht grade besser wird. Komischerweise wars aber vorletztes Jahr im Herbst, als es ganz schlimm war, nach einem richtig vollgas gelaufenen Halbmarathon urplötzlich weg und kam erst ein halbes Jahr später wieder.

arist17 24.01.2011 20:03

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 524085)
Hallo,
ich nehme eigentlich NIE Schmerzmittel, nichtmals ne Aspirin bei Kopfschmerzen.

hab ich früher leider auch so gemacht.

jetzt nehme ich immer sofort etwas, um kopfschmerzen (migräne) zu bekämpfen.

damit schmerz nicht chronisch wird, sollte er sofort bekämpft werden. (-> schmerzgedächtnis)


das ist jetzt aber KEIN plädoyer für hemmungslosen schmerzmittel gebrauch.
natürlich sind ursachenbekämpfung und vermeiden von schmerztriggern genauso wichtig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.