Triaking |
17.01.2011 14:08 |
Zitat:
Zitat von Hafu
(Beitrag 520885)
Kann ich dreimal unterstreichen. Eigentlich ist allen Eltern bewusst, dass Bewegung für Kinder gesund ist. Deshalb werden auch (zumindest in unserer Gegend) alle 7-9-jährige in den Sportverein (oft sogar zu mehreren Sportarten) geschickt und machen da auch ziemlich begeistert mit, zumal da das Training ja v.a. spielerisch ist.
Ab ungefähr dem 10. Lebensjahr erfolgt dann der große Aderlass in den Jugendgruppen und übrig bleiben dann (eigentlich unabhängig vom individuellen Begabungsgrad) v.a. die Kids, bei denen die Eltern selbst aktiv Sport treiben.
|
Unterschreibe alles mit .:Huhu: Meine Kinder machen beide Sport, auch mit 12 und fast 14 noch und das sogar noch mit wachsender Begeisterung. :liebe053: Und ich zwinge wirklich niemanden, sondern versuche positiv mit Worten auf Sie einzuwirken und es eben vorzuleben. :) Selbst meine Frau läuft mittlerweile! :Lachanfall:
Kinder von Bekannten, die selbst kein Sport machen und auch noch nie ersthaft betrieben haben, zeigen in der Tat eher weniger Begeisterung. Und noch schlimmer ist, wenn dann die Kinder wegen jedem Scheiß dann nicht zum Training oder Spiel müssen! Da ist dann alles wichtiger als der Sport! :Nee:
|