![]() |
Zitat:
Ach ja: Die Kamera sollte möglichst mittig neben Rad/Fahrer positioniert sein. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
So hier mal die zwei Bilder in der Aeroposition. Mit meinen 1,88m und 97 Kg bin ich nicht gerade der filigranste auf dem Rennrad. Aber was will man machen:Cheese: Selbst als ich im September meinen ersten Marathon gelaufen bin, mit ca. 60 Wochenkilometern Training über 10 Wochen, hab ich es nicht unter 93 Kg geschafft. Ok, wie und wo kann ich noch dran schrauben an meiner Sitzposition? Viele Grüße |
Also rein von den Winkeln ist das ok (1. Bild: Kniewinkel 150°, Hüftwinkel 90°, Armwinkel 90°), aber das hast du ja schon selbst gemessen. Und so weit ist das Knie doch gar nicht vor der Pedalachse.
Ich würde es erst mal so lassen und einige Kilometer damit fahren - hauptsächlich auf der Straße und auch mal koppeln. Dann merkt man ganz gut ob die Position so ok ist. |
Wenn du die Pedalen waagerecht hast, so wie im zweiten Bild, dann ist deine Kniescheibe hinter deiner Fussspitze und Kniemittelpunkt und Pedalachse sieht doch vernünftig aus.
Ein Grund könnte auch die Rolle sein. Wenn du "bergab" misst, ist das Knie notorisch zu weit vorn. Augenscheinlich sieht es aber wirklich nicht danach aus. Welche Distanzen hast du denn vor zu fahren. Bei Kurzdistanzen kann man sowieso schärfer fahren. Wenn du zu der Gruppe der Drücker gehörst, was ich annehme (1,88 und >90kg = Monstertruck), dann ist der Millimeter weiter vorn oder zurück eh nicht so wichtig. |
Die Olympische Distanz hab ich mir vorgenommen.
Wo ich mich unter den Radfahrern einzuordnen hab kann ich noch nicht sagen, da dies ja mein erster Triathlon wird. Ich werde, wie Hendock es vorgeschlagen hat, mal auf der Straße fahren sobald es draussen halbwegs trocken ist. Aber im Großen und Ganzen hört sich das ja schonmal gut an. Vielen Dank und Gruß |
Einen Spacer würde ich noch wegnehmen.
|
Zitat:
Wenn man die Position mit den angegebenen Winkeln einstellt hat man erstmal 'ne gute Ausgangsbasis, von der aus man weiter probieren kann. Ich würde den Spacer ERST EINMAL drin lassen. |
Ich muss die Spacer auf jedenfall noch drin lassen.
Ich hab noch ne ziemlich verkürzte Bein und Gesäßmuskulatur. Wenn ich vorne noch tiefer gehe, überstrecke ich die Muskulatur und bekomm einen sehr unrunden Tritt. Versuch jetzt regelmäßig zu dehnen und dann Schritt für Schritt etwas tiefer zu kommen. Insgesamt ist meine Muskulatur durch jahrelangen Kraft- und Kampfsport ziemlich kurz, was ich auch beim Schwimmen spüre. Aber es wird schon spürbar besser. Gruß |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.