![]() |
Zitat:
da kann ich getrost widersprechen. ein Aluminium Rahmen ist gemessen am Verhältnis Herstellungskosten / Verkaufspreis deutlich rentabler als ein Carbonrahmen. Nur das inzwischen keiner mehr bereit ist (wie noch vor 10 Jahren) für einen hochwertigen Alurahmen richtig Knete auf die Theke zu werfen. Aluverarbeitung war sicher nicht gerade Kindergeburtstag, aber gemessen an den Dingen, die man im Carbon Betreich alle falsch machen kann, ist Alu noch gnädig. Also braucht es mehr Fachkräfte und die kosten Geld. Und nur weil China Hersteller an Endverbraucher irgendwelche Carbonböcke für 400US$ verkaufen, heisst das noch lange nicht, das die einem Specialized / Trek / Cervélo Rahmen das Wasser reichen können. Die genannten Firmen beschäftigen Ingeneure und die wollen bezahlt werden. Edit sagt noch: es gibt natürlich einen Haufen Hersteller die irgendwelchen Chinesischen Einheitsbrei als Hightech verkaufen, DAS ist dann überteuert. |
Zitat:
Und warum? :confused: Weil die Händler natürlich nur die topaktuellen Sachen und längst nicht alle eingekauften Teile zu dem Preis loskriegen und bei dem Rest dann dicke Rabatte geben müssen, um Sie dann noch loszubekommen! Irgendwann kannst du den Schxxxx nur noch verschenken, weil es keiner mehr haben will! :Nee: Und auch die Fahrräder sind ja irgendwo Saisonartikel, die im nächsten Jahr i.d.R. nur noch mit Rabatten verkauft werden können! ;) |
BTW: ich versteh gar nicht warum in letzter Zeit der Einzelhandel so oft am Pranger steht. Ich weiss nicht wie das bei euch daheim so ist. aber bei uns in der Gegend gibt es keine Ladenbesitzer die in teuren Villen mit Pools wohnen und 8 Autos fahren. Und wenn doch, dann trifft man die dafür nie auf dem Radl am Sonntag bei Sonnenschein, oder auf dem Golfplatz, weil die dann nämlich racken wie blöd, um die Kohle ran zu schaffen.
|
Zitat:
Und genau hier setzt die Schuld der Verbraucher an, die sowas kritiklos kaufen. Da kann sich viele, die über die hohen Preise jammern, an die eigene Nase fassen. |
Zitat:
Dann gehst du am Samstag einkaufen, musst natürlich die Mieten, Personalkosten und Betriebskosten der 5 anderen Tage mitbezahlen, und wirst von gestressten Verkäufern auch noch stehen gelassen. Dann macht man doch lieber am Abend mit seiner Parnterin eine gute Flasche Wein auf, schaut sich im i-net um, und bestellt zum halben Preis. Und was ich speziell im Rad-Fachgeschäft schon für Gangster erlebt habe, ne, da kann ich bei Canyon nix falsch machen. |
Zitat:
|
Zitat:
Mach doch mal ein paar Rechenspielchen und schiebe die Zahlen hin und her. Dann wirst Du merken, dass Umsatz per se eine gar nicht so unbedeutende Kennzahl ist. Gruss |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.