![]() |
Hauptsache vor Ort halt.
Das Aufsammeln von Infofetzen zu den genannten Marken und Modellen ist m.E. Quatsch, wenn man wenig Erfahrung hat. |
Hey
wie MickFi schon sagte würde ich auch u.a. zum saucony type raten. denke der a3 oder a2 wäre da nicht verkehrt. ich selbst laufe auch den adios in wettkämpfen bis zum halbmarathon und fide ihn super. In frage kommen würde villt noch der fastwitch von saucony, allerdings hat der eine kleine stütze die man wie ich finde nicht wirklich spürt aber auf lange strecken ein wenig halt gibt. sonst würde mir noch einfallen. mizuno ronin oder musha, asics tarther oder die brooks t-racer-serie. Aber ums anprobieren im shop wirste wohl nicht drumrumkommen ;-) viel spass beim suchen...und halt uns auf dem laufenden :-) gruß Timo :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ja ums anprobieren komm ich wohl nicht rum. Aber ich danke euch für die Tipps. Diese decken sich so ziemlich mit meiner Vorstellung. Grüße, Miki |
Zitat:
Zitat:
Ähnlich vielleicht, nur dass ich eben auch den Marathon über Vor- bzw. Mittelfuß laufen. Nur dass ich mir diese Technik vor ca. 9 Jahren hart antrainieren musste. Wie gut haben es die, die von sich aus so laufen.:Lachen2: |
Zitat:
Ich laufe auch vorn Außenkante (Supinierer) und nutze für längere Strecken nicht allzu zarte Laufschuhe... Lunarracer finde ich daher für Langstrecken zu gewagt. Meine Favoriten sind: Nike Lunartrainier Mizuno Precision Nike Air Marathoner Im Anmarsch (gerade bestellt) ist der Saucony Progrid Ride, der ähnliche Anforderungen erfüllen soll. Gute Tipps kriegst Du auch bei www.laufschuhkauf.de Wiesel antwortet schnell und markenunabhängig. Liebe Grüße Marion |
Zitat:
Den Lunarracer halt ich nicht für zu gewagt. Der ist ja nicht auf Grund seiner Dämpfung als "Wettkampfschuh" eingestuft, ginge es danach,ist der ein Dämpfungsschuh, sondern auf Grund seines Gewichts ist der Lunarracer ein Wettkampfschuh! |
Also, ich versuche immer über den vorfuss zu laufen. Nur habe ich einen starken Verschleiß vorne auf der aussenkannte und dachte mir ob es einen Schuh der außen aus festerem bzw. Abriebfesterem Material ist. Ich denke wie gesagt, dass ich einen Marathon über den vorfuss laufen kann da hier die Belastung auf Wade und Achillessehne zu stark ist. Bis ich da bin dauert es noch ein Pa Jährchen.
Danke |
Zitat:
Also was mich betrifft: laufe ausschließlich Vorfuß, das kam unbewußt da ich viel Bergläufe gemacht habe (da ich nach dem Umzug eine Hausrunde mit 200hm hatte). Keinen Fersenabdruck im Schnee, bemühe mich aber bei sehr langsamen Läufen den Mittelfuß zu nutzen und nicht nur den Vorfuß - worauf ich aber achten muss, sonst komme ich nur auf dem vorderen Bereich auf. Meine Laufschuhe sind grundsätzlich vorn außen abgenutzt und die Ferse ist unversehrt (auch nach 1000km). Nennt man auch glaube ich "Vorfußvarus". LG Marion |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.