![]() |
Die Vorteile eines Aufsatzes liegen neben der besseren Aerodynamik in der kraftschonenden Haltung des Oberkörpers.
Haste mal versucht, 180km am Rennlenker in Unterlenkerhaltung zu fahren? @84er tobib: ich stehe nicht gerade auf die krummen Sattelstützen. Für weitere Informationen klicke oben auf "Suchen" und gib "ceepo" (natürlich ohne die anführungsstriche) ein. Es sieht ja aber so aus, als kommst du ohne den Schnellvorwärtspfosten zurecht, oder? |
das problem ist ja, das ich auf meinem fahrrad nicht so eine sportliche sitzposition hab wie es auf einem normalem rennrad möglich ist. deswegen wäre die verminderung des luftwiderstandes schon größer als auf nem rennrad.
|
Naja, irgendwo musst du ja auch anfangen und es gibt teurere Möglichkeiten, schneller zu werden, als die Nase nach unten zu holen.
Fakt ist, dass dein Rad seitens der Aerodynamik im Bereich eines Scheunentores angesiedelt sein wird und Aerolaufräder deppert dran aussehen werden. Ausserdem sind die nicht billiger als ein Rennrad für 600 Euro. Also: Aufsatz, und wenns geht: ohne Fast-Forward-Stütze...:Duell: |
das müsste bei mir ohne irgendeine neue sattelstütze gehen. ausserdem gebe ich meine konfortabel gefederte auch nicht so schnell her :Cheese:
trotzdessen bin ich noch für weitere tipps und möglichkeiten sehr dankbar! |
Zitat:
höllische Rückenschmerzen :quaeldich: Wenn ich Tobies Profil richtig deute liegt sein Schwerpunkt auf der Kurzdistanz und Sprints ... Ich stehe vor einer ähnlichen Frage? Ab wann macht der Tria Aufsatz sinn ... :Gruebeln: Ähnlich wie die Frage nach dem Neo auf einer Schwimmstrecke von 500m - ungeachtet von der Temperatur - rein als "Schwimmhilfe" kann mich das Ausziehen mehr Zeit kosten als ich durch das "leichtere schwimmen" gewinnen kann ... :Ertrinken: |
Zitat:
bin ohne neo geschwommen, und hab viele die nach dem schwimmen vor mir waren in der t1 überholt da ich keinen neo anhatte (bei ca 15 °C). *nur die harten komm in garten* |
Zitat:
Naja, das reine Anbauen bringt wahrscheinlich die 2 Sekunden durch verbesserten Auf- oder Abtrieb. Die Benutzung dürfte deutlich mehr bringen ;). Entweder holt man sich gleich einen "richtigen" Aufsatz (gebrauchten Syntace Streamliner o. ä. in der Winter-Saure-Gurken-Zeit bei ebay schießen), den man am hoffentlich mal kommenden Rennrad weiter benutzen kann oder einen ganz furchtbar billigen, bei dem es ums Wegschmeißen nicht schade ist. Bringen tut der auf alle Fälle was. Die Sattelstütze würde ich an dem Rad nicht gegen eine Fastorward, Nitto oder sowas austauschen, insbesondere, wenn es weiterhin als Stadtrad dienen soll. Lieber mal die ganzen Spacer unter dem Vorbau wegschmeißen (zum Ausprobieren nicht gleich den Gabelschaft absägen sondern zunächst die Spacer über dem Vorbau wieder drauf montieren, denn sonst gibt es "dreimal abgeschnitten und immer noch zu kurz"). Falls es nicht gut fährt, kann man wieder umstecken. |
Die Rückenschmerzen kommen, ketzerisch gesagt, nicht vom Aufsatzfahren, sondern vom Aufsatzfahren ohne ausgebildete Haltemuskulatur.
Glaub mir, dass die Rückenschmerzen der gleichen Person ohne Aufsatz und am Unterlenker noch viel schlimmer wären...:Cheese: Ansonsten bringt der Aufsatz schon was: halt je schneller, umso mehr, aber mehr Effekt für weniger Geld wirst du nicht kriegen (abgesehen vielleicht von einer Verbesserung deines eigenen Leistungsgewichts...;) ) und was die Gretchenfrage "Neo oder nicht" angeht, musst du dir die am einfachsten von der Stoppuhr beantworten lassen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.