triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Frauenthemen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=86)
-   -   Unterschiede im Marathontraining (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1702)

gurkenwasser 25.09.2007 10:41

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 40908)
und noch ne Frage in die Richtung, wenn Frauen und Männer so gleich sind, warum wurde dann der Marathon für Frauen erst 1984 olympisch und wieso "durften" Frauen erst in den 50ziger Jahren 800m und länger wettkampfmäßig laufen?

Das hat wohl mehr mit Politik als mit Sport zu tun, siehe Frauenwahlrecht.

F 18 25.09.2007 10:58

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 40908)
und noch ne Frage in die Richtung, wenn Frauen und Männer so gleich sind, warum wurde dann der Marathon für Frauen erst 1984 olympisch und wieso "durften" Frauen erst in den 50ziger Jahren 800m und länger wettkampfmäßig laufen?

vielleicht gabs vorher noch keine Laufschuhe in Größe 37:Cheese:

outergate 25.09.2007 12:07

ihr habt alle zuviel zeit :)

F 18 25.09.2007 12:14

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 40934)
ihr habt alle zuviel zeit :)

Mann kann nie zuviel Zeit haben:Cheese:

Wie´s aussieht reichts bei dir aber auch noch für den ein oder anderen Kommentar.

Flow 25.09.2007 12:49

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 40821)
weiß gar nicht was daran so witzig sein soll.
hab mir das schon oft überlegt, z.b ich nehm mir einen trainingsplan für unter 3:15 im marathon her und ein mann auch.
da kann doch nicht das gleiche ergebnis dabei rauskommen oder ?? zudem nimmt man ja für die trainingspläne erfahrungswerte her, und die gibts nun mal hauptsächlich von männern, da ja im verhältnis viel weniger frauen laufen.

Hatteste ja schon das ein oder andere Mal erwähnt ... ging mir seitdem auch öfter durch den Kopf ... :Gruebeln:

Andererseits glaube ich ja auch nicht so recht an einen (immer gleich funktionierenden) "Trainingsplan für unter 3:15" ... :-((

Wenn wir beide nun 2 Monate nach dem gleichen Plan trainieren, würdest du wohl trotzdem vor mir im Ziel sein ... :-((

Nichtsdestotrotz hätten spezielle Pläne für Frauen wohl auch ihren Sinn ... (insofern man einen 100% exakten Plan möchte und diesen auch präzise einhält)

... is' aber wohl langsam off Topic und hätte evtl. einen eigenen thread verdient ... wo auch immer ... :Lachen2:

drullse 25.09.2007 13:13

Vielleicht sollten wir mal ein neues Thema draus machen.

Unser Marathonläuferinnen (sub3 und knapp darüber) trainieren nach dem gleichen Plan wie die Männer und sehen darin auch kein Problem. Die Ergebnisse geben ihnen (und dem Trainer) sowieso Recht.

DasOe 25.09.2007 13:16

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 40953)
Vielleicht sollten wir mal ein neues Thema draus machen.

Gerne, darüber würde ich gerne intensiver diskutieren. Also ich öffne einen neuen Fred und vielleicht kann Arne dann die postings verschieben ...

DasOe 25.09.2007 13:18

Unterschiede im Marathontraining
 
So, hier also geht es weiter mit dem Thema, ob es für Frauen sinnvoll ist ein abgewandeltes Marathontraining zu absolvieren oder ob es egal ist und gleiche Trainingspläne für Frauen und Männer passen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.