triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Unterschiedliche Beinlänge: Anpassen des Pedals? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17017)

sybenwurz 26.12.2010 13:00

Zitat:

Zitat von Dirtyharry (Beitrag 510715)
hi,
ich hab auch das problem mit dem beckenschiefstand,
das wurde mit einlagen versucht zu behandeln,
das ende war eine kaputte leiste.
wo kann man diese übungen sehen.

dirtyharry

Die Übung alleine bringt dir gar nix.
Durch sie wurde nur noch ne Verspannung der Symphyse gelöst, die durch den langen Beckenschiefstand und die dabei aufgetretenen, ungleichseitigen Belastungen entstanden ist.

Im Nachhinein hätte ich mir in den Allerwertesten beissen können, denn der Doc, bei dem ich zuerst war, hat mir das alles lang und breit erklärt, und wie sich das bis in die kleine Fusszehe fortsetzt, hat dann aber nur den Effekt mit ner dickeren Einlage "kaschiert" statt die Ursache (Becken schief) abzustellen.
So gesehen, brauch ich mich rückblickend nicht zu wundern, dass ich auch nach nem nur kurzen Läufchen drei Tage keinen Spass mehr am Leben hatte, weil die Verspannungen ins gesamte Becken ausstrahlten.
Mag sei, dasses besonders eindrucksvoll ist, weil das alles innerhalb weniger Minuten nahezu komplett abgestellt wurde, aber nachdem die Diagnose der Schulmedizin ne Leisten-OP nahelegte und ich nur dachte, dass ein Besuch beim Heilpraktiker/Orthopäden schlimmstenfalls zwar nix bringen würde, aber auch nicht schaden dürfte, ist der Erfolg für die paar Taler, die ich dafür abgedrückt hab, als durchschlagend zu bewerten.

Ich war vor rund zehn Jahren schonmal bei dem Knaben wegen Malheur mitm Knie und da passierte das gleiche: zuvor alle Röntgen- und Kernspingeräte hier kennengelernt, endlose Arztbesuche, endlos im Wartezimmer, Physio, alles ohne Effekt.
Der Bursche hat die "Knieprobleme" innerhalb von zehn Minuten abgestellt.
Schon zuvor hatte er mir, statt Einlagen zu machen, Übungen gezeigt, mit denen ich die Einlagen vermeiden konnte;- ist halt umständlicher, weils Zeit in Anspruch nimmt, greift das Übel daür aber halt auch an der Wurzel an und kaschiert nicht nur die Auswirkungen.

Strampeltier 26.12.2010 13:32

Alternativ zu Einlegesohlen kannst du evtl. (so es denn notwendig sein sollte) schauen, ob du ne kürzere Kurbel auf der Seite des kürzeren Beines montieren kannst (oder eben anders rum), da ließe sich in 2,5mm-Abständen evtl. was machen.

sybenwurz 26.12.2010 14:14

Zitat:

Zitat von Strampeltier (Beitrag 510762)
Alternativ zu Einlegesohlen kannst du evtl. (so es denn notwendig sein sollte) schauen, ob du ne kürzere Kurbel auf der Seite des kürzeren Beines montieren kannst (oder eben anders rum), da ließe sich in 2,5mm-Abständen evtl. was machen.

Unabhängig davon, dass damit bei schiefem Becken auch wieder nur
die Folgen kaschiert würden anstatt die Ursache abzustellen, ist dies die dümmste Alternative, da damit zwar im UT ein Längenausgleich erfolgte, das betreffende Pedal im OT aber auch weiter unten ist und man aufgrund des kürzeren Hebels zusätzliche Dysbalancen fördern würde...
(Abgesehen davon, dass niemand nen Kurbelsatz mit unterschiedlichen Längen verkaufen würde, man also zwo Kurbelgarnituren kaufen müsste...)

LidlRacer 26.12.2010 14:51

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 510774)
(Abgesehen davon, dass niemand nen Kurbelsatz mit unterschiedlichen Längen verkaufen würde, man also zwo Kurbelgarnituren kaufen müsste...)

Ich glaube zwar auch nicht, dass das die richtige Maßnahme wäre, aber ne linke Kurbel zu kriegen, sollte kein größeres Problem sein.

Jahangir 26.12.2010 15:08

@strampeltier: der wurzi hat recht. Das mit den unterschiedlichen Kurbeln wäre das Dümmste was man machen kann. Besser ist es Platten unter die Schuhe zu bauen, was auch mit Sperrholz ziemlich easy ist. Unterschiedliche Kurbeln würde vieles sehr verschlimmern, insbesonder die Trittökonomie

sybenwurz 26.12.2010 17:29

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 510778)
Ich glaube zwar auch nicht, dass das die richtige Maßnahme wäre, aber ne linke Kurbel zu kriegen, sollte kein größeres Problem sein.

Kriegst von Shimano auch einzelne sowie rechte als Ersatzteil.
Bei den anderen namhaften Herstellern denke ich, gibbet das ebenso, aber ich will bei keinem die Preise wissen im Vergleich zu ner kompetten Kurbelgarnitur...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.