triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Rennrad schnell machen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16992)

niksfiadi 22.12.2010 10:22

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 509474)
Da du das SIMPLON getestet hast, und der Meinung bist, das es deutlich besser war, solltest du zum Einen noch weitere Modelle testen und zu Anderen solltest du überlegen ob 1. deine Postiion auf dem ISAAC wirklich so gut ist und 2. ob du die Postion auf dem SIMPLON auch 90 bis 180km fahren kannst. Wobei das 2te wäre erlernbar.¨

Ich habe das Simplon nicht "getestet" sondern konnte nur so einen Kilometer Probefahren. Es war auch nicht auf mich abgestimmt, es gehört einem Freund und der hat längere Beine als ich :( . Es war nur: Es läuft so geradeaus und so ruhig und ich hatte das Gefühl gar nicht toll treten zu müssen, damit die Mühle läuft und äuft und uft und ft und t...

hmmm

Lg Nik

Superpimpf 22.12.2010 10:23

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 509544)
Welcher LRS hat im Moment das beste Preis/Leistungs/Verhältnis?

Danke und LG Nik

Ich glaube der ist kaum zu schlagen wenn man nicht 4stellig werden will. Allerdings erst wieder ab Ende Januar lieferbar.

MatthiasR 22.12.2010 10:23

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 509544)
Gleichzeitig denk ich mir: Mit der Kompakt hab ich bergab kurz Pause auch wenn das nicht oft ist.

Evtl. ist es einfacher, hinten das Ritzelpaket zu wechseln, falls du nicht eh schon ein 11er drauf hast. 50/11 ist z.B. länger übersetzt als 54/12. Außer bei wirklich steilen Abfahrten sollte das locker reichen.

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 509544)
Welcher LRS hat im Moment das beste Preis/Leistungs/Verhältnis?

Da musst du schon angeben, wieviel du bereit bist auszugeben. Es macht ja keinen Sinn, einen Laufradsatz für 200 € mit einem für 2000 € zu vergleichen.

Gruß Matthias (kompakt mit 11-23 auf Campa Zonda)

chris.fall 22.12.2010 10:30

Moin,

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 509534)
und natürlich die olle Kompaktkurbel weg und gegen 54/44 tauschen.
sonst tritt man ja permanent ins Leere.:Cheese:

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 509544)
Beim IM in Klagenfurt haben mich die Leute schon immer bergab und bei höherem Tempo überholt

also ich (96kg...;-) bin bergab auch ohne Treten immer der schnellste :cool:

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 509544)
aber meistens hab ich sie mir dann an den flachen und leicht ansteigenden Passagen wieder geholt.

Eben, der Schnitt wird bergauf und im Flachen gemacht.


Viele Grüße,

Christian

niksfiadi 22.12.2010 11:33

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 509553)
Ich glaube der ist kaum zu schlagen wenn man nicht 4stellig werden will. Allerdings erst wieder ab Ende Januar lieferbar.

Danke für den Tipp!

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 509554)
Da musst du schon angeben, wieviel du bereit bist auszugeben. Es macht ja keinen Sinn, einen Laufradsatz für 200 € mit einem für 2000 € zu vergleichen.

Also ich dachte so an die 500€. Wenns in dem Bereich nix xscheits gibt, dann muss es wohl mehr sein...#

Lg nik

Hafu 22.12.2010 11:44

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 509544)
...Beim Einrichten meiner Sitzposition dachte ich eher ans "gut durchkommen" und weniger an den Luftwiderstand. Da müsste ich im Frühjahr wohl ein wenig testen.

Beim IM in Klagenfurt haben mich die Leute schon immer bergab und bei höherem Tempo überholt, aber meistens hab ich sie mir dann an den flachen und leicht ansteigenden Passagen wieder geholt. ...

Für IM Klagenfurt und Radzeit zwischen 4:45 und 5:10 braucht man sich über Aerodynamik eigentlich null Gedanken machen.

Du bist also gut beraten, bei deiner Rennradgeometrie zu bleiben. Aerofelgen werden dir dort auch nur von begrenztem Nutzen sein. Von leichtlaufenden rollwiderstandsarmen Reifen profitiert man allerdings auch beim Fahren in der Gruppe, also solltest du dir diese Investition als erstes gönnen.

niksfiadi 22.12.2010 18:18

Hätte nicht gedacht, dass es so stark an den Reifen liegt. Ich hab halt so billig Dinger drauf, die sind so schön gelb und passen damit zum Rad. An Rollwiderstand hab ich nicht gedacht, immer nur an Luft- und Gleitwiderstand...
Deswegen hatte ich wohl auch die letzte Saison bei knapp 10000km gerade mal zwei Platte ;-)

Ich werde im Frühjahr einfach mal schnelle Reifen probieren.

DANKE euch allen.

Lg Nik

drullse 22.12.2010 18:40

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 509601)
Für IM Klagenfurt und Radzeit zwischen 4:45 und 5:10 braucht man sich über Aerodynamik eigentlich null Gedanken machen.

Du bist also gut beraten, bei deiner Rennradgeometrie zu bleiben. Aerofelgen werden dir dort auch nur von begrenztem Nutzen sein. Von leichtlaufenden rollwiderstandsarmen Reifen profitiert man allerdings auch beim Fahren in der Gruppe, also solltest du dir diese Investition als erstes gönnen.

Klasse! :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.