triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Kraulen für Elfjährige (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16982)

NBer 21.12.2010 13:16

Zitat:

Zitat von Elvis (Beitrag 509085)
......ich kann ihr zwar sagen, wann es richtig war, und wie es aussehen soll, aber gibt es vielleicht uebungen, die ihr da helfen koennten?....

wenn sie die übungen oder technikabläufe richtig ausführt darauf hinweisen und sofort verbessern, wenn sie es wieder schlechter macht. deshalb nennt man es ja auch "einschleifen" der technik :-)
und damit es nicht zu eintönig wird, ruhig auch mal andere lagen schwimmen lassen (vor allem rücken). oder halt n paar technik- und wassergefühlübungen einbauen. und damit sie fortschritte erkennbar selber sieht, ruhig auch mal 25 oder 50m tests machen.....

Kido 21.12.2010 13:31

Hallo,

ich leite bei uns auch das Training bzw. das Techniktraining. Zwar für die Erwachsenen aber hab auch schon ein paar mal zwei drei jugendliche von etwa 12-14 Trainiert.
Ich hab versucht das gleiten über das Brustschwimmen hinzubekommen. dass ist meines erachtens erst mal leichter weil sie das meisst schon können. aber der eine hat die Pausen immer an den Falschen stellen gemacht.
Da bin ich einfach mit ins wasser und hab meine Hand unter seinen Bauch gelegt so dass er keine probleme mehr mit dem Atmen hatte und auf der Stelle geschwommen ist. So konnte ich ihm quasie in "Zeitlupe" sagen was er wann zu machen hat und wann er die pausen einsetzen musste. Nach etwa 5 minuten hat dass dann auch geklappt und er konnte alleine die pausen richtig machen.

Erstaunlich in dem Alter ist wirklich, wie schnell die Kinder sachen umsetzten können. Wenn ich da die erwachsenen vergleiche, brauchen die Wochen, wo die kinder das nach 2-3 Trainingseinheiten schon drauf haben und man kaum noch einen unterschied zu vorher erkennen kann.

Ich hoffe mein tip bringt dich etwas weiter.

Bernd

Elvis 21.12.2010 21:16

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 509242)
wenn sie die übungen oder technikabläufe richtig ausführt darauf hinweisen und sofort verbessern, wenn sie es wieder schlechter macht. deshalb nennt man es ja auch "einschleifen" der technik :-)

genau so haben wir das gemacht. nachdem das so gut aussah, machen wir jetzt mehrmals die 25 m. dabei schwimm ich teilweise nebenher, oder ich schau es mir von vorne an; sprich sie schwimmt dann auf mich zu.
direktes feedback waehrend sie krault klappt nicht. sie hoert mich nicht und sichtzeichen (daumen hoch/runter) unter wasser kann sie ja auch nicht immer sehen.

Elvis 21.12.2010 21:36

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 509247)
Da bin ich einfach mit ins wasser und hab meine Hand unter seinen Bauch gelegt so dass er keine probleme mehr mit dem Atmen hatte und auf der Stelle geschwommen ist.

das kam genau richtig. die moeglichkeit hatte ich schon fast wieder verdraengt. heute im schwimmbad ist mir endlich was wieder eingefallen, was ich mal irgendwann gelesen hab.
den arm dicht am koerper nach vorne, dabei darf die hand ruhig die seite beruehren. und genau das haben wir dann am beckenrand geuebt. und siehe da, die armbewegung war dann gleich deutlich besser.

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 509247)
Erstaunlich in dem Alter ist wirklich, wie schnell die Kinder sachen umsetzten können.

dass kann ich nur bestaetigen! wir haben erst die verschiedenen uebungen gemacht, und irgendwann war ich mit dem latein am ende. alle technikuebungen von denen ich gelesen hatte, hatte sie durch. da hab ich dann gesagt, probier doch einfach mal zwei drei kraulzuege hintereinander. das waren welten, zwischen dem ersten versuch ohne training und dem wie sie dann geschwommen ist.

aber es sind eben viele punkte, auf die man dann gleichzeitig achten muss. jeden fuer sich bekommt sie recht gut hin. d.h. nur ein arm mit brett, oder nur beinschlag usw. nur wenn sie dann alles gleichzeitig macht, geht hier und da mal ein armzug daneben oder sie schaut zu weit nach vorne und kommt entsprechend vorn hoch.

ist das bahnen schwimmen dann noch verfrueht, und sollte sie lieber immer nur ein oder zwei moeglichst perfekte schwimmzuege hinlegen und dann anhalten?

ich war bisher davon ausgegangen, dass es ruhig schon ganze bahnen sein duerfen.
ich sag ihr ja nach jeder bahn was mir aufgefallen ist, also was richtig war und was noch besser werden darf. ich kann deutlich sehen, wie sie dann versucht das gesagte umzusetzten. dafuer schleicht sich dann meist wieder was anderes ein, was nicht ganz perfekt ist.

Straik 21.12.2010 22:00

Zitat:

Zitat von Elvis (Beitrag 509396)

aber es sind eben viele punkte, auf die man dann gleichzeitig achten muss.

Vielleicht wäre es eine gute Idee, Trainigsschwerpunkte zu setzen.
Wenn dann "Heute machen wir mal Armzug" dran ist, spielt "du guckst zu weit nach vorne" mal keine Rolle.

Ich bin schnell überfordert, wenn ich auf zu viele Baustellen achten muss.

Gruß,
Straik

NBer 21.12.2010 22:00

Zitat:

Zitat von Elvis (Beitrag 509396)
..... dafuer schleicht sich dann meist wieder was anderes ein, was nicht ganz perfekt ist.

den anspruch sollte man bei einer 11jährigen auch nicht haben.......ich würde das n bischen lockerer sehen.....

niksfiadi 22.12.2010 11:22

Also lockerer sehen ist sicher ein guter Ansatz.

Wasserlage ist meines Erachtens immer noch das Wichtigste in dem Alter. Wenn möglich viel spielerisch machen:

z.B.:
- Abstoßen vom Beckenrand mit/ohne Schwimmbrett unter/ober Wasser, mit/ohne Körperwelle, usw. Wer kommt weiter?
- Übers Brustschwimmen: möglichst wenige Armzüge
- Beinschlag: viel in der Rückenlage arbeiten: Arme variieren
- Skatingposition
- ...

Mir fällt jetzt momentan auch nicht mehr ein. Ihr könnte die Technik trainieren aber das Gefühl kommt mit der Zeit.

Lg nik

rainhart87 22.12.2010 18:49

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 509580)
- Skatingposition

kannst du die mir mal erklären? Vielleicht kenn ich's ja auch unter anderem Namen ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.