triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Abkürzen im Wettkampf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1697)

friedrichvontelramund 25.09.2007 08:01

Am besten finde ich aber den Hinweis, dass ein mehrjähriges Startverbot drohen könnte...hat in dieser AK plötzlich eine andere Dimension ;)

dude 25.09.2007 08:08

Zitat:

Zitat von Müder Joe (Beitrag 40822)
Habe ältere Herren (Ex-Leistungsschwimmer, WM Teilnahme in den 70ern) im Training gesehen, die sich Rückenschwimmend an der Leine entlang hangeln - und da gehts noch um nichts....

:Nee:

sorry, aber das macht echt JEDER. im training bescheisst man doch nur sich selbst.
mach' sogar (SCNR) ich. :Huhu:

gurkenwasser 25.09.2007 08:14

Mann is dit ne arme Wurst!:Nee:

Hafu 25.09.2007 08:48

So richtig peinlich wird das Ganze erst wenn man den Artikel mit Interview im Fehmarner Tagblatt liest. Daran erkennt man, dass der Streckenbetrug mit Vorsatz erfolgte.
Würde mich interessieren, ob die Heimatzeitung jetzt auch noch eine Richtigstellung veröffentlicht, denn über das Forum oder im Tri-Mag dürfte das lokale Umfeld kaum etwas von der Disqualifikation erfahren.

Wer sich derart als local hero darstellt, für den liegt die eigentliche Strafe vermutlich darin, wenn die Nachbarn Bescheid wissen und ablästern.

F 18 25.09.2007 08:51

In dem Alter immer noch nicht erwachsen, leider gibts von der Sorte noch mehr und leider auch nicht nur im Triathlon.

huck 25.09.2007 08:57

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 40818)
(Und bei den Zeitmessmatten kommt es ja doch raus.)

ich frag mich ja, wieso das erst wochen später bekannt wird, also ich mein jetzt so richtig offiziell und so ...
sind denn diese zeitmessmatten so gelegt, dass man dann einfach nach 2.5km umkehren kann? dann müsste doch zumindest eine zwischenzeit fehlen und man kann doch eine halbe sekunde nach zieleinlauf sehen, halt, da stimmt was nicht, der hat abgekürzt ...
ich kam ja beim wettkampf auch schon auf dumme gedanken (die gedanken sind ja frei oder so), aber mir ist ja auch im delirium klar, dass ich bei geeigneten stellen nicht einfach die laufrichtung wechseln kann, weil ich dann eben die eine zeitmessmatte verpasse :confused:

Müder Joe 25.09.2007 09:31

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 40854)
sorry, aber das macht echt JEDER. im training bescheisst man doch nur sich selbst.
mach' sogar (SCNR) ich. :Huhu:

Du also auch... :Nee: :)

Die anderen 4 Schwimmer der Gruppe machen das nicht, daher würde ich das JEDER nicht bestätigen wollen. Den Rest schon: man bescheisst sich selbst, setzt die Aufgabe vom Trainer nicht um und verringert den Trainingsreiz. Selbst schuld, soweit. Aber warum? Ich glaube aus übersteigertem Ehrgeiz, mit Anderen mithalten zu wollen, obwohl es nicht geht... Das KANN (nicht MUSS) sich dann halt auch im Wettkampf ausdrücken durch Abkürzen etc. Hoffentlich selten so extrem wie bei dem AK 70 - "Vize-Weltmeister".

meggele 25.09.2007 09:35

Zitat:

Zitat von huck (Beitrag 40866)
sind denn diese zeitmessmatten so gelegt, dass man dann einfach nach 2.5km umkehren kann? dann müsste doch zumindest eine zwischenzeit fehlen und man kann doch eine halbe sekunde nach zieleinlauf sehen, halt, da stimmt was nicht, der hat abgekürzt ...

Yo, genau. Beim Cityman/AG-WM war's dieses Jahr so: Matte beim Wendepunkt für die Sprintstrecke bei etwas über 2.5km, ca 100m davor eine Matte, die also nur von den ODlern zu überlaufen gewesen ist und natürlich die Matte beim Wendepunkt, km 5.

Sicherlich mag es mal sein, dass ne Matte nicht auslöst, aber dann kann man ja immer noch im nachhinein klären, ob das wohl auch ohne diese Mattenzwischenzeit hinkommen kann. Außerdem merkt man ja ggf. selbst, ob es nicht fiept, wenn man da rüberrennt und meldet sich dann bei der Orga.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.