![]() |
Zitat:
1 min: 280 Watt 2 min: 265 Watt 3 min: 250 Watt Ich wollte vermeiden, dass Ihr bei den kurzen Intervall- und Pausenzeiten ständig an der Bremse herumfummeln müsst, deshalb die fest eingestellte Bremse und die Regulierung über die Trittfrequenz. Man kann das freilich auch anders machen, wie es halt am einfachsten ist. Grüße, Arne |
Sorry ich habe den I-Magic erst seit kurzem (Benutze TTS 2.0).
Eine konstanten Widerstand stelle ich über die Steigung ein oder gibt es da noch andere Möglichkeiten ? Vielen Dank Zitat:
|
Das Programm ist der Hammer !
Ich habe gerade den 90Sek. Test gemacht und wollte dann, um die Stunde voll zu machen, noch eben mal 5 x 1Min + 1 Min Pause dranhängen.
Beim 5. Intervall bin ich nach 30 Sekunden fast vom Rad gekippt und habe abgebrochen. Wahnsinn, und es liest sich eigentlich gar nicht so schlimm ;-) Das wird meine Herausforderung für Q1 2011. Bis März will ich den "Hamburger + 3 Pepperoni" schaffen. Vielen Dank für das tolle Programm und den Motivationskick |
Ich hatte den Test am Mittwoch gemacht und wollte heute das erst Mal das Programm fahren,
was soll ich sagen? Ich musste zu Ende der 4. Minute abbrechen, das hätte ich heute nicht geschafft 10x hintereinander, weiss nicht so recht woran es gelegen hat... - Test zu hart gefahren, aber geht das überhaupt? - der Aufwärmlauf, den ich vorher gemacht habe, hat doch zu viel Körner gekostet - schlechter Tag Naja, werde beim nächsten Mal die Bremse um eine Stufe runterregulieren und es nächste Woche nochmal etwas ausgeruhter angehen. |
:) ... so - der erste Hamburger ist verputzt !
Danke für das schöne Programm. Da ich auf´m Spinning Bike fahre lief das so ab: Also mit Herzfrequenzmesser. 20min Einfahren ... mit ein paar kurzen Sprints ... dann den 90sec. Test durchgehämmert. Kenne meine ungefähre HF und erreichte diese dann mit 174 HF max. Die 10 x 1 min gingen dann gut ab ... allerdings ist es so, dass die HF dann in der Pause auf ca. 135 absinkt und natürlich nicht unmittelbar bei 174 landet. Am Ende der Belastungsminute waren die 170 aber eingependelt. Die 5x2 min. ließen sich dann leichter steuern, da sich die HF schneller finden lässt. Also so bei 160. Die Einstellung des Widerstandes blieb gleich. Fantastisches Programm für die späteren 3x3min, 3x5 , 3x10, 3x20, 3x30min.... usw. *lach* Bin mal auf das Programm mit Peperoni gespannt ! Tip: laptop an die Hifianlage ... youtube und dann Metallica "whiskey in the jar", "one" , Linkin Park "new divide" das rockt ! wirklich anstrengender als 90sec. xxx eifel-man :) |
Habe heute nun auch die 10x 1 und 5 x 2min durchgezogen, die Bremse dabei eine Stufe tiefer als beim letzten Mal. Jetzt paßt es anscheinend! Schweinehart, aber machbar:cool:
Wie lang doch eine Minute werden kann:Holzhammer: |
brav!
:quaeldich: |
Schon spannend das Programm, habe gestern die erste Einheit gemacht und ich muss sagen man merkt genau für was man letztes Jahr trainiert hat :)
Ich habe auf dem I-Magic beim 90sek Test Kette rechts, 0,4 Steigung und ca. 350W für 90Sek gehalten. Gestern musste ich aber nach dem dritten 1er-Intervall die Steigung raus nehmen, sonst hätte ich die 10 nicht geschafft. Normalerweise spüre ich eine 0,4 oder 0,0 gar nicht, bei der Belastung scheinbar schon... spannend. Fahre mit TF 93/83/73 Die 2er und 3er waren dann aber zu locker machbar, dass ich die Steigung wieder rein nehmen musste. Da merkt man das Langdistanztraining mit wenigen Intensitätsspitzen und Sprints vom letzten Jahr, denke ich. Danke fürs Programm nochmal :Huhu: Ciao, Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.