![]() |
Zitat:
Was ich beachten würde. - wie gesagt, keine Tap-Funktion - Lap-Taste unterm Display (leichter zu finden in der Hektik als seitlich angebrachte Tasten) - ausreichend Lap-Speicherungsmöglichkeiten (50 wären mir zu knapp, 100 reichen aus, an 150 habe ich mich gewöhnt) |
Zitat:
Die wäre auch mein Tipp. Ich habe eine mit 150 Zwischenzeiten ;)und auch ohne tap-screen Sie funktioniert seit mehreren Jahren trotz selbst durchgeführtem Batteriewechsel und trotz häufigem Betätigen der Knöpfe im Wasser :Liebe: Glücklicherweise wurde mir die mit dem großen Display geschenkt :) .... d.h. selbst abends oder im schlecht beleuchteten Hallenbad seh' ich noch alles auf ihr! :Liebe: edit: wenn es billiger sein soll,als die Timex: Casio WS 110 |
Moin,
ich benutze dafür eine Casio mit Stoppfunktion für 15,- EUR. Die erfüllt zwar nicht alle Deine Anforderungen, eigentlich gar keine. ABER die meisten Sportuhren sind NUR wasserdicht solange man KEINEN KNOPF drückt. D.h. einmal nicht dran gedacht, im falschen Moment gedrückt, und das Teil säuft ab... Und wenn Du eine Serie nicht gleichmäßig schwimmst, wird sie ja eh nicht ausgewertet und protokoliert (d.h. auf diversen Portalen in mehreren Threads geposted;-). Ich will damit sagen, dass ich bei 8 ... 12 x 100m Kraul auf x:yy i.d.R. auch ohne Übertragung der Daten in eine Excel-Tabelle ganz gut einschätzen kann, ob ich die Serie gut geschwommen bin oder nicht. Viele Grüße, Christian |
Ironman sleek
ich habe zum Schwimmen die:
![]() Ich habe bislang immer im Wasser die Knöpfe gedrückt. Den Bedienkomfort finde ich - naja - etwas suboptimal und wenn ich die Pausentaste drücke, sehe ich nicht, wie lange ich Pause mache, also mache ich die dann immer "nach Gefühl" bzw. bis die vor mir wieder weiterschwimmen. :Lachen2: Wenn man die Lap-Taste drückt, sieht man noch kurz die letzte lap-Zeit, bevor die neue Runde angezeigt wird. Die Uhr hatte ich mir vor ca. 2 Jahren gekauft, um eine wasserdichte Uhr zu haben. Dafür tut sie es echt gut. Und ist klein am zarten :cool: Handgelenk. Inzwischen gibt's wohl aber noch etwas schickere Modelle. |
Zitat:
zum Glück hat mir ja Dieda in SiFi dein Handgelenk vor die Nase gehalten :Lachanfall: und somit wünsche ich mir nun auch zu Weihnachten eine Uhr aus dieser Modellreihe. Die Polaruhren finde ich im Wasser einfach zu klobig und zu protzig. Mal sehen, was der Weihnachtsmann so bringen wird :Blumen: Grüße Richtung Frankfurt! |
Zitat:
|
Unter der Gürtellinie! Pfui!!!
Zitat:
Autsch! Sorry....aber das kam spontan....Tschuldigung! N. |
hallo
als mal bei uns im bad aus mir unerklärlichen gründen die schwimmuhr entfernt wurde und ein halbes jahr nicht wiederkam, hab ich mir diese gekauft: SportCount Chrono 100. Sie ist etwas gewöhnungsbedürftig und es wäre schön, wenn man die Zeiten etwas besser sehen würde. Die Uhr kann man sicherlich auch zum Laufen nehmen. Der große und wohl einzige Vorteil dieser Uhr ist, dass man durch die Eintastenbedienung nicht zur Uhr sehen muss, um diese zu bedienen. Ausserdem ist sie halt gar nicht klobig. Wie gesagt: aber gewöhnungsbedürftig... lg nik |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.