triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Suunto T6D - Erfahrungen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16921)

Helmut S 14.12.2010 12:03

Zitat:

Zitat von Runner_AUT (Beitrag 505975)
- Auswertung über Internetseite

Gibt es gar keine mitgelieferte Software mehr? Nur noch mit diesem Movescount.com oder wie das heißt?

Runner_AUT 14.12.2010 12:05

@Helmut: Ja genau. Es gibt nur noch die Auswertung über die Internetseite. Und ich persönlich finde das bezüglich Datenschutz ein wenig bedenklich.

LG

crema-catalana 14.12.2010 12:49

Software...
 
Ich kann in Rubitrack wohl auch die suunto-Daten reinladen - eine offline Version meiner Trainings ist mir auch wichtig, movescount.com sieht aber ok aus. Man muss ja seine Daten nicht öffentlich machen - ist bei Garmin connect genauso.

DerElch 14.12.2010 15:47

Zitat:

Zitat von Runner_AUT (Beitrag 506002)
@Helmut: Ja genau. Es gibt nur noch die Auswertung über die Internetseite. Und ich persönlich finde das bezüglich Datenschutz ein wenig bedenklich.

LG

Ich finde das auch bezüglich der Verfügbarkeit ein wenig bedenklich. Wie lange wierd dieser Service verfügbar sein? Wie wird die Auswertung in einem oder in zwei Jahren aussehen?

Der Suunto TrainingManager läuft zumindest solange wie ich keine neue Windows-Version verwende (und selbst dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß die Applikation noch funktioniert).

Wenn der Serviceanbieter der Auswerte-Website morgen keine Lust mehr hat, dann stehste da mit deiner 400-Euro-Uhr.

frimar 14.12.2010 18:23

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 506025)
Ich kann in Rubitrack wohl auch die suunto-Daten reinladen - eine offline Version meiner Trainings ist mir auch wichtig, movescount.com sieht aber ok aus.

Meines Wissens geht das mit dem Reinladen der Daten von der Uhr in Rubytrack aber nicht direkt, sondern nur per Import aus dem Suunto Trainings Manager. Was den Mac-Support angeht, ist Suunto leider der letzte Mist, da die ihren Source-code für die Datenübertragung nicht freigeben und deren Kram nur unter Windows läuft.

Ich kenne nur Ismarttrain, was in der Lage ist, unter Mac die Daten direkt aus der Uhr zu saugen und auch da klappt es scheinbar nicht bei jeder Uhr, warum auch immer.

Genau aus dem Grund (kein Mac-support) wird meine nächste Uhr wohl keine Suunto mehr sein. Schade, denn die Uhr an sich ist klasse.

muerks 14.12.2010 22:26

Kann mir einer sagen was an der T6d anders ist als an der T6c ?

anno_80 14.12.2010 22:41

T6c und T6d unterscheiden sich nur durch den im Lieferumfang enthaltenen Brustgurt. Das c steht für comfort-belt und das d steht für dual-belt. Bei dem neueren dual-belt sind zwei Sendeeinheiten verbaut, von denen eine mit hoher Übertragungssicherheit im 2,4GHz Bereich und die andere im Standard 5KHz bereich sendet, sodass der Gurt nun auch erstmals zu den meisten Fitnessgeräten kompatibel ist.

Gruß A.

muerks 14.12.2010 23:15

Top!
Danke für die schnelle Info!

Wie gesagt habe eine T6c + den Fuß Pod und kann nur sagen das es ein top Gerät ist. Nur wie gesagt die Software war bis jetzt immer bescheiden, die neue Online Funktion werde ich demnächst wohl mal antesten müssen :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.