triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Hand abklappen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16903)

keko 11.12.2010 10:00

Wenn man schnell schwimmt, ist das mit dem Handabklappen nochmal schwieriger umzusetzten. Aber beim Langsamschwimmen kann man das ein bisschen einüben.
Egal ob Brust, Delphin, Rücken oder Kraul: das Wasser wird mit Hand und Unterarm gleichzeitig gefasst. Dazu braucht man natürlich spezifische Schwimmmuskulatur, der Anfänger kriegt das kaum hin, weil alles ab- und umknickt.

Prof.Schwimm 11.12.2010 10:30

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 504862)

Ich finde diese Schwimmerei eh sehr verwirrend und werde mal ein Duathlonjahr einlegen !

wenn man das alles so liest, könnte man echt manchmal glauben schwimmen ist Esoterik pur :Cheese:

Die meisten Triathlet mögen das schwimmen nicht, ohne Neo wären es noch viel mehr, aber dem Sport bleiben sie trotzdem treu. An was das wohl liegen mag ?
Triathlon hat wohl das attraktivere Image als Duathlon.

Ausdauerjunkie 11.12.2010 11:12

Wasserfassen geht automatisch.
Ich schwimme auch nicht, weil es mir Spaß macht und schon überhaupt gar nicht wegen eines attraktiven Images (:(), sondern weil es mir bzw. meinem Körper sehr gut tut. Wenn ich nicht schwimmen würde, würde ich wohl noch mehr laufen/radeln, was aber ja für den Körper wesentlich belastender ist. Ganz einfach also, oder?

PippiLangstrumpf 11.12.2010 11:14

Zitat:

Zitat von Prof.Schwimm (Beitrag 504872)
Die meisten Triathlet mögen das schwimmen nicht, ohne Neo wären es noch viel mehr, aber dem Sport bleiben sie trotzdem treu. An was das wohl liegen mag ?
Ist Triathlon hat wohl das attraktivere Image als Duathlon.

Ich mach Triathlon, weil es so wenige Aquathlons gibt :Lachen2:
Ich kann nämlich noch weniger Radfahren als Schwimmen - und für Nur-Laufen bin ich auch beim Laufen zu schlecht :cool:

Ich klappe die Hand ganz oft leicht ab - aber nicht extra sondern vor allem dann, wenn die Schulter oder der Ellebogen unter Wasser mal wieder abgesackt ist - und schwimmen knapp unter 18:00 auf 1000 m (Schwimmanfängerin mit Spaß am Schwimmen seit 2,5 Jahren).

Wasserträger 11.12.2010 11:46

Ich raff die Frage nicht.
Handabklappen oder nicht soll heißen "gestreckter Arm" oder "Oberarm lange liegen lassen"?

PippiLangstrumpf 11.12.2010 11:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 504896)
Ich raff die Frage nicht.
Handabklappen oder nicht soll heißen "gestreckter Arm" oder "Oberarm lange liegen lassen"?

Ich habs so verstanden, daß nach dem Gleiten zu Beginn den Wasserfassens die Hand abgeklappt wird, um das Wasserfassen einzuleiten - oder eben nicht.

Edith hat ein Bild aus einem Video rauskopiert, wo ich die Hand leicht abklappe - was "besseres" hab ich nicht gefunden:

Prof.Schwimm 11.12.2010 12:28

hier sieht man es auch mehrfach

http://www.youtube.com/watch?v=q9y-83399Ao

Wasserträger 11.12.2010 12:54

Now i got it...

Sollte aber normal so sein - wenn man lang genug gleitet sinkt der Arm etwas ab, Hand führt Bewegung an, Zug folgt.
Aber das ist IMHO nicht das Wichtigste/Spannenste beim Schwimmen. Am meisten wird doch vergeudet weil die Hand das Wasser zu früh wieder verlässt und nicht vernünftig durchgezogen wird...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.