triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Triathlon und Alkohol (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16877)

titansvente 09.12.2010 07:54

Da bei mir Alkoholgenuss, der Verlust der Trainingsdisziplin und Gewichtszunahme sehr stark korrelieren, verzichte ich vor wichtigen Wettkämpfen über längere Zeiträume (mehrere Monate) komplett auf Alkohol.

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 503811)
ich muss regelmäßig saufen, sonst würde ich die ganzen unlockeren Typen in diesem Komplexler-Sport, die mir dauernd erklären wollen, dass man absolut nichts trinken darf, nicht ertragen.

Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben.

:Lachanfall:

flotter3er 09.12.2010 08:01

Zitat:

Zitat von lonerunner (Beitrag 503813)
Ich würde sagen: die Dosis macht das Gift......

Also nach dem Training sowieso keinen Alloholl

Ansonsten gern ne'n leckeren Rotwein, ganz gemütlich am Abend. Auch mal ein gesellegis dunkls Weißbier und meistens auch nur am WE. Finde auch das absolut gar nix trinken irgendwie xxxxxxx is :Cheese:

In der Wettkampfphase so gut wie nix, am Abend vorm Wettkampf -> ein kleines Glaserl Rotwein -> beruhigt mich und ich kann schlafen.

Grüsse
aus der Hopfenkaltschalenregion

Jürgen

Statler 09.12.2010 08:03

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 503811)
ich muss regelmäßig saufen, sonst würde ich die ganzen unlockeren Typen in diesem Komplexler-Sport, die mir dauernd erklären wollen, dass man absolut nichts trinken darf, nicht ertragen.

Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben.

:Prost:


:Lachanfall: :Lachanfall:

mum 09.12.2010 08:43

trinke ganz normal alc - bierchen/wein ...aber keine schnäppse (die mag ich nicht...).
ausnahmen: nach langen/harten trainings kein alc, da ich mir nicht das training versauen möchte...(klar, ausnahmen gibts dann doch da und dort: man soll die feste feiern wie sie fallen...;-)
eine woche vor IM kein alc mehr - gehoert fuer mich zur "tapering-routine".

fact ist aber: wie älter ich werde, desto härter wird der tag "nach dem absturz"....und vorallem wenn am tag danach "familienprogramm" auf der liste steht, dann doch eher alc in vernueftigen mengen am vorabend....

Badekaeppchen 09.12.2010 08:53

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 503854)
trinke ganz normal alc - bierchen/wein ...aber keine schnäppse (die mag ich nicht...).
ausnahmen: nach langen/harten trainings kein alc, da ich mir nicht das training versauen möchte...(klar, ausnahmen gibts dann doch da und dort: man soll die feste feiern wie sie fallen...;-)
eine woche vor IM kein alc mehr - gehoert fuer mich zur "tapering-routine".

fact ist aber: wie älter ich werde, desto härter wird der tag "nach dem absturz"....und vorallem wenn am tag danach "familienprogramm" auf der liste steht, dann doch eher alc in vernueftigen mengen am vorabend....

Schließe mich mum an - mit Ausnahme der Schnäppse :Cheese:

Rhing 09.12.2010 09:20

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 503854)
fact ist aber: wie älter ich werde, desto härter wird der tag "nach dem absturz"....und vorallem wenn am tag danach "familienprogramm" auf der liste steht, dann doch eher alc in vernueftigen mengen am vorabend....

Da schreibst Du was! Wenn ich ein Glas zuviel trinke, wache ich morgens mit total verspanntem Nacken-Schulterbereich auf, die sich als Schmerzen bis in den Kopf rauf ziehen. Eine "Absturzes" bedarf es dazu nicht mal. Zum Glück schmecken mir Schnäpse überhaupt nicht und bei Bier find ich mittlerweile die alkfreie Variante sowieso besser. 1 Glas zum Essen am Wochenende und je nach Stimmung auch (ein)mal in der Woche gibt's aber immer gerne und auch noch'n Glas hinterher am Wochenende. Vor Wettkämpfen allerdings gibt's (meist) ne Woche nix.
So fühl ich mich wohl und das ist entscheidender als die Tatsache, dass ich Triathlet bin.

hansemann 09.12.2010 09:28

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 503811)
ich muss regelmäßig saufen, sonst würde ich die ganzen unlockeren Typen in diesem Komplexler-Sport, die mir dauernd erklären wollen, dass man absolut nichts trinken darf, nicht ertragen.

Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben.

chapeau :Lachen2:

hier spricht mir einer aus der seele :Blumen:

Lecker Nudelsalat 09.12.2010 09:31

Das Leben ist ohne Alk doch gar nicht zu ertragen.

Bier ist Grundnahrungsmittel.

Ein guter Roter gehört zum Leben einfach dazu. :Cheese:

Gruß strwd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.